Ratgeber-Übersicht

Licht- und Sonnenschutz für Haus, Terrasse und Balkon

Rollläden, Rollos, Plissees, Jalousien, Markisen & Co. – neben der erwünschten Optik stehen funktionale Gründe bei der Entscheidung für geeignete Beschattungssysteme im Vordergrund. Denn sie erfüllen unterschiedliche Funktionen – etwa Sonnenschutz, Wetterschutz, Wärmeschutz und Einbruchschutz.

Neue Fenster kaufen – darauf sollten Sie achten

Hohe Wärmedämmung und viel Licht im Haus bei angenehmen Temperaturen zu jeder Jahreszeit – das alles müssen Fenster leisten. Die Wahl des richtigen Fensters sorgt in jedem Fall für mehr Wohnbehaglichkeit.

Welcher Bodenbelag eignet sich wofür?

Der perfekte Boden ist Auslegungssache: Er sollte zum einen korrekt verlegt sein. Zum anderen gilt es schon bei der Wahl des Materials, neben persönlichen Vorlieben, auch Raum- und Nutzungsart zu berücksichtigen.

Wände kreativ gestalten

Streichen, tapezieren, verputzen, verkleiden oder punktuell Akzente setzen – die Möglichkeiten für die Wandgestaltung sind vielfältig. Und inzwischen gibt es viele neue Materialien, Ideen und Techniken für individuelle und dekorative Wände.

Dichtstoffe – Fugen abdichten, Flächen versiegeln

Dichtstoffe kommen immer dann zum Einsatz, um Baufugen, Zwischenräume oder ganze Flächen im Innen- wie im Außenbereich abzudichten. Aber Dichtstoff ist nicht gleich Dichtstoff! Denn je nach Rezeptur ergeben sich unterschiedliche Eigenschaften für unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten.

Fliesen – Übersicht der verschiedenen Arten

Als Boden- oder Wandbelag im Innen- und Außenbereich sind keramische Fliesen und solche aus Naturstein oder Glas hinsichtlich Hygiene, Pflegeleichtigkeit und Haltbarkeit nicht zu übertreffen. Aber Fliese ist nicht gleich Fliese!