Unsere Kinder, unsere Zukunft
Kinder und Jugendliche brauchen unsere Unterstützung, damit sie einen optimalen Start ins Leben haben. Nachhilfe, Sporttraining, Ausflüge, Freizeittreffs – es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, sich für die nächste Generation zu engagieren. Und dieser Einsatz eröffnet meist nicht nur Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven, sondern auch jenen, die ihre Freizeit in eine gute Sache investieren. Genau solche Projekte suchen wir!
Der Wettbewerb
Aus den eingereichten Projekten wählt eine Expertenjury die besten Ideen aus. Die Leserinnen und Leser von SPIEGEL.de können aus diesen dann ab Ende September 2025 ihren Favoriten wählen. Wer gewonnen hat, erfahren Sie am 7. November 2025 in SPIEGEL WISSEN 2/2025 und auf SPIEGEL.de. Die Wettbewerbsbedingungen finden Sie unter www.spiegel.de/socialdesignaward.
Wie kann man teilnehmen?
Der Preis richtet sich gleichermaßen an alle, die sich für Social Design interessieren. Teilnehmen können sowohl Einzelpersonen als auch Teams. Angehörige und MitarbeiterInnen der SPIEGEL-Gruppe sind vom Wettbewerb ausgeschlossen.
Ausgerichtet wird der Preis von SPIEGEL Wissen in Kooperation mit BAUHAUS.
Die Bewerbung für den Social Design Award erfolgt ausschließlich über das Online-Formular auf der Internetseite www.spiegel.de/socialdesignaward. Bewerbungsschluss ist der 31. August 2025. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Kontaktdaten: SPIEGEL Wissen, Ericusspitze 1, 20457 Hamburg, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Website: www.spiegel.de/socialdesignaward
Was gibt es zu gewinnen?
Vergeben werden beim Social Design Award ein Jurypreis und ein Publikumspreis. Sie sind jeweils mit 2.500 Euro dotiert.
Die Jury
Friedrich von Borries, Künstler und Professor für Designtheorie an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg
Jolanthe Kugler, Kuratorin des Vitra Design Museum in Weil am Rhein und Dozentin an der Fachhochschule Nordwestschweiz
Robert Köhler, Leiter Marketingkommunikation BAUHAUS
Patrick Bombis, Geschäftsführer BAUHAUS GmbH & Co. KG Nord
Thorsten Dörting, Mitglied der Chefredaktion DER SPIEGEL
Marianne Wellershoff, Blattmacherin SPIEGEL Wissen
Die Gewinner 2024
Publikumspreis: Stadtbad

Jurypreis: 45minuten

BAUHAUS Sonderpreis: Freie Forschungszeit
