In Ihrem Browser sind Cookies blockiert. Um unseren Online-Shop nutzen zu können, aktivieren Sie Cookies innerhalb Ihrer Browsereinstellungen. Sollten Sie Hilfe bei der Änderung Ihrer Browsereinstellungen benötigen, konsultieren Sie bitte die Website des Browserherstellers.
Sie verwenden einen veralteten Browser, mit dem nicht alle Inhalte korrekt dargestellt werden können. Um unseren Online-Shop nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, die aktuellste Version Ihres Browsers zu installieren. Sollten Sie Hilfe benötigen, konsultieren Sie bitte die Website des Browserherstellers.

Information

Um diese Funktion zu nutzen, müssen die Cookies Ihres Browsers aktiviert sein.
Bitte aktivieren Sie die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

BAUHAUS-Logo

Suchvorschläge

Produkte
Tipps & Ideen
  • Profi-Shop
  • Neu
  • Service & Beratung
  • Angebote
  • Produkte
  • Tipps & Ideen
Kundenkonto
Anmelden
  • Bestellungen & Reservierungen
  • Merkliste
  • Meine Daten
  • Adressverwaltung
Jetzt registrieren
Produkte
Warenkorb

Ihr Warenkorb enthält aktuell keine Produkte.

  1. Zurück
  2.  
  3. Unternehmen ...
  4.  
  5. Social Design Award 2025 ...
  6.  

Unternehmen
  • Über BAUHAUS
  • International
  • Qualitätsmarken
  • Expansion
  • Social Design Award 2025
  • 1 Million Bäume
  • 65 Jahre BAUHAUS: Waldinsel
  • Torffrei im Garten
  • Beste Händler 2024
  • Weltrekord BUGA 23
  • Über BAUHAUS
  • International
  • Qualitätsmarken
  • Expansion
  • Social Design Award 2025
  • 1 Million Bäume
  • 65 Jahre BAUHAUS: Waldinsel
  • Torffrei im Garten
  • Beste Händler 2024
  • Weltrekord BUGA 23

Unsere Kinder, unsere Zukunft

Kinder und Jugendliche brauchen unsere Unterstützung, damit sie einen optimalen Start ins Leben haben. Nachhilfe, Sporttraining, Ausflüge, Freizeittreffs – es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, sich für die nächste Generation zu engagieren. Und dieser Einsatz eröffnet meist nicht nur Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven, sondern auch jenen, die ihre Freizeit in eine gute Sache investieren. Genau solche Projekte suchen wir!

Der Wettbewerb

Aus den eingereichten Projekten wählt eine Expertenjury die besten Ideen aus. Die Leserinnen und Leser von SPIEGEL.de können aus diesen dann ab Ende September 2025 ihren Favoriten wählen. Wer gewonnen hat, erfahren Sie am 7. November 2025 in SPIEGEL WISSEN 2/2025 und auf SPIEGEL.de. Die Wettbewerbsbedingungen finden Sie unter www.spiegel.de/socialdesignaward.

 

Wie kann man teilnehmen?

Der Preis richtet sich gleichermaßen an alle, die sich für Social Design interessieren. Teilnehmen können sowohl Einzelpersonen als auch Teams. Angehörige und MitarbeiterInnen der SPIEGEL-Gruppe sind vom Wettbewerb ausgeschlossen.

Ausgerichtet wird der Preis von SPIEGEL Wissen in Kooperation mit BAUHAUS.

Die Bewerbung für den Social Design Award erfolgt ausschließlich über das Online-Formular auf der Internetseite www.spiegel.de/socialdesignaward. Bewerbungsschluss ist der 31. August 2025. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Kontaktdaten: SPIEGEL Wissen, Ericusspitze 1, 20457 Hamburg, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Website: www.spiegel.de/socialdesignaward

Was gibt es zu gewinnen?

Vergeben werden beim Social Design Award ein Jurypreis und ein Publikumspreis. Sie sind jeweils mit 2.500 Euro dotiert.

Die Jury

Friedrich von Borries, Künstler und Professor für Designtheorie an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg

Jolanthe Kugler, Kuratorin des Vitra Design Museum in Weil am Rhein und Dozentin an der Fachhochschule Nordwestschweiz

Robert Köhler, Leiter Marketingkommunikation BAUHAUS

Patrick Bombis, Geschäftsführer BAUHAUS GmbH & Co. KG Nord

Thorsten Dörting, Mitglied der Chefredaktion DER SPIEGEL

Marianne Wellershoff, Blattmacherin SPIEGEL Wissen

Die Gewinner 2024

Publikumspreis: Stadtbad

Das Krefelder Stadtbad wurde 1890 gebaut und 110 Jahre später geschlossen. Investoren schmiedeten Pläne für die Immobilie, verhandelten mit der Stadt und sprangen doch wieder ab. Weil es mit dem verfallenden Stadtbad nicht voranging, haben Krefelder die Initiative übernommen. Ihr Verein Freischwimmer verwandelt gemeinsam mit vielen Freiwilligen das Bad in eine Begegnungsstätte, in der Stadtentwicklung gelebt wird. Dieses Engagement wurde mit dem Publikumspreis des Social Design Award 2024 ausgezeichnet, der mit 2.500 Euro dotiert ist. Das Ziel: Das Stadtbad soll den Krefeldern bald wieder offenstehen. Alle, die Lust haben, können sich beteiligen, ihre Ideen einbringen und mithelfen beim Aufräumen, Entrümpeln und Renovieren. Der frühere Eingangsbereich wurde inzwischen als Bauhütte, Café, Werkstatt und Vereinsheim hergerichtet. Die denkmalgeschützte Freibad-Umkleide wird zur Veranstaltungsfläche mit Bühne, Bar und offener Werkstatt. Im Außenbereich soll ein Bistro entstehen mit Gartenlokal am Sandstrand. Der Bereich mit den ehemaligen Außenbecken soll als Erholungs- und Erlebnisraum mit Park wieder eröffnen.

Jurypreis: 45minuten

Die »Sternstunden von 45minuten«, Gewinner des mit 2.500 Euro dotierten Jurypreises, bietet Zugang zu einer Unterrichtsbibliothek. Viele Lehrkräfte sind überlastet, sie müssen nicht nur unterrichten, sondern den Unterricht auch planen. Oft müssen sie dabei denselben Stoff aufbereiten und verständlich machen. Oder sie nutzen bereits erstelltes Arbeitsmaterial anderer Lehrer – als Vorlage oder Inspiration für eigene Sternstunden. Da setzt 45-minuten.de an: In dieser Plattform können Lehrer ihre Vorbereitungen einstellen und sich die Einheiten anderer Kollegen herunterladen. Vom Zahlenraum über Genetik bis zum Erlkönig und den Nibelungen. So sparen alle Zeit und Energie für individuelle Förderung, Elternarbeit oder einfach zur Erholung. Die Betreiber sind überzeugt: Je mehr Lehrkräfte sich austauschen und vernetzen, desto abwechslungsreicher, moderner und innovativer gestalten sie den Unterricht.

BAUHAUS Sonderpreis: Freie Forschungszeit

Gewinner des BAUHAUS Sonderpreises ist der Maker Space in Bendorf. Programmieren, löten, 3D-Druck, ein altes Rennkart wieder flottmachen oder Klamotten pimpen – die Neugier und Begeisterung von Kindern und Jugendlichen führt häufig in kostspielige Kurse oder Workshops. Und damit für viele vor geschlossene Türen. Der Maker Space Mayen-Koblenz, ein gemeinnütziges Start-up im nördlichen Rheinland-Pfalz, macht es anders: Jeden Tag zwischen 12 und 19 Uhr steht seine Werkstatttür jungen, aber auch älteren Tüftlern und Tüftlerinnen, Forschern und Forscherinnen offen – kostenlos und ohne Anmeldung. »Mach, was du jetzt gerade machen möchtest« ist das Motto, unter dem experimentiert, gebastelt, entworfen werden kann. Wenn jeden Donnerstag etwa zum Familien-Makerspace eingeladen wird, dann in neun Sprachen. Allen Gästen stehen Experten und Expertinnen mit ihrem Know-how zur Seite. In den Räumen gibt es weder Zwang noch Leistungsdruck, aber volle Begeisterung für Mathematik, Naturwissenschaften, Technik – und die Zukunft.
BAUHAUS Deutschland

Möchten Sie Bauhaus Deutschland besuchen oder zu BAUHAUS Österreich wechseln?

Deutschland
Flagge

BAUHAUS Deutschland Deutschland
Österreich
Flagge

BAUHAUS Österreich Österreich
BAUHAUS Deutschland

Möchten Sie BAUHAUS Deutschland besuchen oder zu BAUHAUS Schweiz wechseln?

Deutschland
Flagge

BAUHAUS Deutschland Deutschland
Schweiz
Flagge

BAUHAUS Schweiz Schweiz
BAUHAUS Deutschland

Möchten Sie BAUHAUS Deutschland besuchen oder zu BAUHAUS Luxemburg wechseln?

Deutschland
Flagge

BAUHAUS Deutschland Deutschland
Flagge von Luxemburg
Flagge

BAUHAUS Luxemburg Luxemburg
Mit dem Newsletter immer informiert!
Ihre BAUHAUS-Vorteile
  • 30 Tage Rückgabe – auch im Fachcentrum
  • Kostenloser Rückversand
  • 5 Jahre Garantie für alle elektro- oder motorbetriebenen Geräte
  • Qualität, Auswahl & Top-Service an einem Ort!
Sicher einkaufen
3D-Secure-Verfahren
3D-Secure-Verfahren
RapidSSL
Zahlungsarten
BAUHAUS erlaubt die Zahlung mit Visa, Mastercard und Paypal
BAUHAUS erlaubt die Bezahlung mit Gutscheinkarten, Zahlung auf Rechnung und Pluscard Zahlung
Hauptversandpartner
Versandpartner
Kundenservice

FAQ, Ihre Fragen - unsere Antworten
Tel Icon
Kontakt
0621 3905 1000

Montag bis Freitag 8:00 - 20:00 Uhr und
Samstag 8:00 - 18:00 Uhr.

Zum Kontaktformular
Noch mehr BAUHAUS
  • Facebook Youtube Instagram Pinterest Tik-Tok
Produkte
  • Garten & Freizeit
  • Bad & Sanitär
  • Küche
  • Eisenwaren
  • Werkzeug & Maschinen
  • Elektro & Leuchten
  • Heizen & Klima
  • Bodenbeläge
  • Fliesen
  • Farben & Tapeten
  • Reinigung & Haushalt
  • Wohnen & Dekoration
  • Fenster, Türen & Treppen
  • Baustoffe
  • NAUTIC, Auto & Fahrrad
Angebote & Prospekte
  • Aktuelle Aktionen
  • Aktuelle Angebote
  • Fachprospekte
  • Kataloge
  • passt!
  • Werbebeilagen
Tipps & Ideen
  • Balkon & Garten
  • Bauen & Renovieren
  • BAUHAUS Workshop
  • Dekorieren & Wohnen
  • Energie sparen
  • Freizeit & Hobby
  • Haushaltshelfer
  • Inspiration
  • Keller, Garage & Werkstatt
  • Live-Shopping
  • Mini-Clips & DIY-Videos
BAUHAUS
  • Unternehmen
  • News
  • Karriere
  • Fachcentrensuche
  • Fachgeschäfte
  • Leistungen
  • Nachhaltigkeit
Service & Beratung
  • Rund um Ihre Bestellung
  • Services
  • Vorteile
  • FAQs
  • Retoure
  • Reservieren & Abholen
  • Plus Card
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
Alle Preise in EUR inkl. MwSt., bei Online-Bestellungen zzgl. Versandkosten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Service-Einstellungen
  • AGB
  • Hinweisgebersystem
  • Widerrufsbelehrung
  • BAUHAUS

    Information für den Kundendienst

    1001;1126;1750008094

    User Agent:

    Viewport:

  • © 2025
Produktvergleich Merkliste Zuletzt gesehen
Produkt wurde in den Vergleich gelegt
Produkt wurde der Merkliste hinzugefügt

Heute

Gestern

Zum Vergleich
Zur Merkliste
0
0
Weiter einkaufen

Fast geschafft!

Nach Zustimmung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Sie erfolgreich registriert.

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein (max. 34 Zeichen, kein besonderer Charakter).
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein (max. 35 Zeichen).
Formular senden

* Pflichtfelder