BAUHAUS & „Selbst ist der Mann“ prämieren Heimwerker des Jahres
Die Fachjury hat entschieden: André Eckmann ist mit seinem Projekt „Außenküche“ in der Kategorie OUTDOOR der Heimwerker des Jahres 2021 und gewinnt einen Einkaufsgutschein von BAUHAUS im Wert von 7.500 Euro. Er setzte sich in dem von BAUHAUS, Schöner Wohnen Farbe und dem Magazin „Selbst ist der Mann“ ausgerufenen Wettbewerb gegen seine Konkurrenten durch. Insgesamt können sich elf Sieger über Preise im Wert von zusammen 22.000 Euro freuen.

Zum siebten Mal in Folge suchte BAUHAUS gemeinsam mit seinen beiden Partnern die besten selbst umgesetzten Vorhaben von Heimwerkern. Die überzeugendste Arbeit lieferte André Eckmann mit seiner selbstgebauten Außenküche. Der frisch gekürte „Heimwerker des Jahres 2021“ hatte ursprünglich die Idee, den hinteren Teil seines Gartens optimal zu nutzen und dort einen Grillbereich einzurichten. Bald entwickelte sich aus dem Vorhaben eine kreative Großaktion: Zehn Monate später gibt es neben der Außenküche auch und einen selbstgebauten Pizzaofen. Das Ergebnis begeistert nicht nur die Ehefrau und die kleinen Söhne des talentierten Heimwerkers, sondern überzeugte auch die Jury: Als Hauptgewinn winkte ein BAUHAUS Gutschein im Wert von 7.500 Euro. Coronabedingt fiel auch in diesem Jahr die persönliche Preisverleihung aus.
Neben Eckmann überzeugten neun weitere Wettbewerbsteilnehmer, die sich in den Hauptkategorien INDOOR, OUTDOOR und KIDS & HOBBY bewarben.
Die vier Disziplinen
Für einen besseren Vergleich der Heimwerkerarbeit wurde der Wettbewerb in vier Disziplinen ausgetragen: INDOOR, OUTDOOR, KIDS & HOBBY sowie COLOUR & TRENDS. In diesen Kategorien konnten sich die „Heimwerker des Jahres 2021“ bewerben und mit anderen Talenten messen.
1. Plätze

Die kreativsten Ideen wurden mit BAUHAUS Einkaufsgutscheinen im Wert von jeweils 2.500 Euro belohnt. Zu diesen Erstplatzierten zählen Andrew Hutchinson, Sabrina Funke und Julia Koß.
Andrew Hutchinson gewann den ersten Platz in der Kategorie INDOOR. Da viele Bars aufgrund der Coronapandemie geschlossen waren, holte er sich die Thekenstimmung in den eigenen Keller. Es dauerte über ein Jahr, bis der Informatiker seine Werkstatt zur Bar umfunktioniert hatte. Ein besonderer Hingucker ist die Oberfläche der Theke: Sie besteht aus 1300 Kronkorken, die der Heimwerker über Jahre sammelte.

In der Kategorie OUTDOOR überzeugte Sabrina Funke. Sie baute einen Strandkorb für die ganze Familie. Das maritime Sitzmöbel schuf die Chemiestudentin mit viel Liebe zum Detail.

Julia Koß siegte mit ihrem besonderen Spielhaus in der Kategorie KIDS & HOBBY. Dieses plante und baute sie innerhalb von vier Monaten für ihre Tochter – inklusive Rutsche, Schaukel und Outdoor-Küche.
2.Plätze

Auch die zweiten Plätze in den Hauptkategorien konnten mit Ideenreichtum und sorgfältiger handwerklicher Ausführung punkten.
Hierzu zählten das INDOOR-Vorhaben „Tiny-House auf 4 Rädern“ von Henrik Hoffmann und Laura Lichter. Während Corona machten sie es sich zur Aufgabe, einen Van auszubauen, um darin zu leben.

Jennifer Ahrens aus Handewitt iüberzeugte n der Kategorie KIDS & HOBBY und schaffte mit dem Umbau eines Pferdeanhängers eine pfiffige Raumlösung.

Die die selbstgebaute OUTDOOR-Burgruine von Timo Lenhardt als Geburtstagsgeschenk für seine Frau wurde auch mit einem 1.500-Euro-Gutschein von BAUHAUS belohnt.
3. Plätze

Weil Dennis Velten seiner Frau das Bad ihrer Träume baute, reichte sie sein Projekt beim „Heimwerker des Jahres 2021“ ein und gewann den 3. Platz in der Kategorie INDOOR.

In der Kategorie Kids & Hobby beeindruckte Dorothee Behnke. Für den Kindergarten baute sie eine Pferdevilla, an der sich von nun an der gesamte Kindergarten erfreuen kann

Linus Strothmann mit seinem „Saunaboot" in der Kategorie Outdoor erhielt einen BAUHAUS Einkaufsgutschein im Wert von 500 Euro für sein handwerkliches Talent.
Die Premium-Marke „Schöner Wohnen-Farbe“ verlieh erneut einen Sonderpreis in der Kategorie COLOUR & TRENDS. Der Gewinner Stefan Wetzl erhielt mit seiner „Schweden-Hundehütte“ ein Trendfarben-Gewinnpaket im Wert von 1.000 Euro.
Der Wettbewerb
2021 fand der Wettbewerb „Heimwerker des Jahres“ in Kooperation mit dem Magazin „Selbst ist der Mann“ und „Schöner Wohnen-Farbe“ bereits zum siebten Mal statt. In insgesamt vier Disziplinen würdigte eine Jury aus Fachredakteuren, Schreinern und Vertretern der Sponsoren die außergewöhnlichsten und ideenreichsten Vorhaben. Besonderen Wert legte die Jury dabei auf Sorgfalt und Kreativität.
Alle Gewinner, ihre Vorhaben und Projekte sind auch online unter www.selbst.de zu finden.