Unternehmen setzt damit klares Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Wie bereits Ende 2019 angekündigt, wird BAUHAUS ab diesem Jahr kein Feuerwerk oder feuerwerksähnliche Produkte mehr verkaufen. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes hat der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten bundesweit – sowohl in allen über 150 Fachcentren als auch im Online-Shop – Silvesterfeuerwerk komplett aus dem Sortiment genommen.
„Nachhaltiges Handeln hat für BAUHAUS eine große Bedeutung. Daher stand für uns bereits Ende 2019 fest, dass wir ab 2020 ganz auf den Verkauf von Silvesterfeuerwerk verzichten werden“, nennt Sven Unrath, Leiter Einkauf bei BAUHAUS, als zentralen Grund für die Entscheidung.
BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten
Bereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 270 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachgeschäfte untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.