Archiv

Neue Kampagne zu 65 Jahre

Mannheim, 04.03.2025, BAUHAUS feiert Jubiläum – „Wie gut ist das denn!

BAUHAUS Deutschland feiert in diesem Jahr sein 65-jähriges Jubiläum mit einer groß angelegten Kampagne unter dem Motto „Wie gut ist das denn!“. Die Kampagne, die offiziell am 05. März bundesweit startet, rückt das vielfältige Angebot von BAUHAUS in den Mittelpunkt und lädt Kundinnen und Kunden ein, die Qualität, Vielfalt und Inspiration zu erleben, für die das Unternehmen seit 1960 steht.

Für mehr Klimaschutz im Stadtgarten:

Mannheim, 28.02.2025, BAUHAUS ist Teil der Aktionswoche „Torffrei gärtnern!“

BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten nimmt an der bundesweiten Aktionswoche „Torffrei gärtnern!“ vom 28.02. – 09.03.2025 teil. Die Kampagne, die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) initiiert wird, klärt über die Vorteile der Verwendung torffreier Erden auf. BAUHAUS stellt in seinen Fachcentren Informationen bereit und präsentiert ein breites Sortiment an torffreien Alternativen und ergänzenden Produkten, die den Kunden beim nachhaltigeren Gärtnern unterstützt.

Innovatives Konzept geht an vier Standorten an den Start:

Mannheim / Biebergemünd, 26.02.2025, BAUHAUS und Strauss eröffnen erste Pop-up Stores in Deutschland

BAUHAUS und Strauss bringen ihre exklusive Vertriebspartnerschaft auf die nächste Stufe: Ab Anfang März werden in vier deutschen BAUHAUS Fachcentren die ersten Strauss Pop-up Stores eröffnet. In Berlin, Bremen, Hamburg und Köln erwartet Kunden ein innovatives Einkaufserlebnis rund um die Premium-Workwear von Strauss. Die eigenständig von Strauss betriebenen Stores markieren den Auftakt einer neuen Retail-Strategie, die in der zweiten Phase auf weitere internationale Standorte ausgeweitet wird.

Beitrag zu mehr Biodiversität und Klimaschutz in der Stadt:

Mannheim / Köln, 25.02.2025, BAUHAUS pflanzt erste Waldinsel zum 65. Jubiläum

BAUHAUS bringt den Wald in die Stadt – biodivers, klimastabil und zukunftsfähig. Anlässlich des 65. Firmenjubiläums setzt BAUHAUS sein bundesweites Engagement für mehr Natur und Artenvielfalt fort, welches bereits 2020 mit der Pflanzung von über einer Million Bäume in deutschen Wäldern begonnen hat. Gemeinsam mit dem langjährigen Partner Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) konnte in diesem Rahmen die erste Pflanzung einer „BAUHAUS Waldinsel“ in Köln realisiert werden. Im Verlauf des Jubiläumsjahres werden weitere BAUHAUS Waldinseln nach dem gleichen Prinzip in ganz Deutschland entstehen.

Wiedereröffnung nach Flutkatastrophe:

Mannheim / Valencia-Alfafar, 21.02.2025, BAUHAUS Alfafar in Valencia nimmt Betrieb wieder auf

BAUHAUS öffnet nach der Flutkatastrophe im Oktober 2024 sein Fachcentrum Alfafar in Valencia an der Costa del Azahar wieder für Kunden. Die bei der großen Flut entstandenen Schäden im und am Fachcentrum wurden in Rekordzeit behoben. Mit voller Energie und runderneuert geht das Fachcentrum wieder an den Start. Mit dem BAUHAUS Hilfsfonds in Höhe von rund 300.000 Euro wurden zudem 60 Mitarbeitende unbürokratisch und schnell unterstützt, die unmittelbar von den Folgen der katastrophalen Überschwemmung betroffen waren.

Kreislaufwirtschaft im BAUHAUS Stadtgarten fördern:

Mannheim, 20.02.2025, BAUHAUS führt Pfandsystem für Mehrweg-Pflanzentrays ein

Als Mitbegründer der Euro Plant Tray Genossenschaft führt BAUHAUS bundesweit ab Ende Februar 2025 Mehrweg-Pflanzentrays in der Pflanzenlogistik der BAUHAUS Stadtgärten ein. Die branchenweite genossenschaftlich strukturierte Initiative Euro Plant Tray fördert die Vermeidung von Kunststoff durch Transportverpackungen für Pflanzen im Mehrwegsystem. So können alleine in den deutschen BAUHAUS Stadtgärten pro Jahr aktuell bis zu 50 Tonnen Abfall aus Einweg-Kunststoffen eingespart werden. Für einen Pfandbetrag von 3,57 Euro können Kunden künftig die Pflanzentrays ausleihen und später entweder wieder bei BAUHAUS oder einem anderen Anbieter der Initiative im Umlaufverfahren - ähnlich wie bei Pfandflaschen - zurückgeben.

Weihnachtliches Engagement für soziale Projekte:

Mannheim, 23.12.2024, BAUHAUS unterstützt Mannheimer Initiative „Wir wollen helfen e.V.“ mit 50.000 Euro

Auch in diesem Jahr bleibt BAUHAUS dem sozialen Engagement treu und leistet eine Spende im Wert von 50.000 Euro an die Initiative „Wir wollen helfen e.V.“, Hilfsverein des Mannheimer Morgen. Bereits seit über 30 Jahren reiht sich damit der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten in die Riege der unterstützenden Firmen der Region ein. Die Zuwendungen kommen bedürftigen Menschen aus der Metropolregion Rhein-Neckar zugute, damit auch sie eine möglichst festliche Weihnachtszeit genießen können. Chief People Officer (CPO) und Mitglied der Unternehmensleitung von BAUHAUS, Daniel Barth, überreichte den Spendenscheck an die Vorsitzenden der Hilfsaktion des Mannheimer Morgen Florian Kranefuß und Peter W. Ragge.

Zwei Pioniere, ein Ziel: Pop-up-Serie und Shop-in-Shop-Konzept

Mannheim / Biebergemünd, 25.11.2024, BAUHAUS und Strauss starten ab Frühjahr 2025 exklusive Vertriebspartnerschaft

Gemeinsam präsentieren die beiden Pioniere ihrer jeweiligen Branche BAUHAUS und Strauss ab Frühjahr 2025 ein neues und in der DIY-Branche exklusives Vertriebskonzept. Hochwertige und moderne Workwear wird dabei erstmalig in Pop-up-Stores in vier BAUHAUS Fachcentren bundesweit direkt von Strauss vertrieben. In einer zweiten Phase wird das Pop-up-Konzept europaweit ausgeweitet sowie ein über 700 Quadratmeter großer Shop-in-Shop in einem Fachcentrum in der Wiener Innenstadt eröffnet. Die Partnerschaft unterstreicht die DNA zweier familiengeführter Unternehmen, die durch klare und innovative Konzepte ihre Kunden stets in den Mittelpunkt stellen.

Anpacken und Selbermachen:

Mannheim, 05.11.2024, BAUHAUS und SPIEGEL verleihen den Social Design Award

Bereits in die 11. Runde geht die Kooperation zwischen BAUHAUS und dem Nachrichtenmagazin SPIEGEL. Zusammen zeichnen sie im Rahmen des Social Design Awards Projekte aus, die sich für das gemeinschaftliche Miteinander einsetzen. Das diesjährige Motto „Wir machen das selbst“ hat dazu aufgerufen, selbst die Initiative zu ergreifen und die Eigenverantwortung zu stärken. Neben dem Jury- und Publikumspreis, die mit je 2.500 Euro dotiert sind, wurde auch ein BAUHAUS-Sonderpreis vergeben.