BAUHAUS Ausbildungsstart 2019

Mannheim, 29.08.2019

425 Azubis und Nachwuchskräfte

Ab dem 1. August geht es los: Dann beginnen 425 Auszubildende und Nachwuchskräfte bundesweit ihre Ausbildung, ihre Aus- und Fortbildung zum Handelsfachwirt* bzw. ihr Duales Studium bei BAUHAUS. Damit bestätigt das internationale Handelsunternehmen sein Konzept, intensiv in die Ausbildung und Förderung des Nachwuchses zu investieren. 

Fundierte fachliche Ausbildung, intensive Betreuung durch Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte, überdurchschnittliche Bezahlung, eine sichere Übernahme bei guten Leistungen sowie spannende Aufgaben und eine tolle Gemeinschaft: BAUHAUS bietet Auszubildenden und Nachwuchskräften den perfekten Start in ihr berufliches Leben. Anfang August und September beginnen bundesweit 425 Azubis und Duale Studierende ihre Karriere bei dem Spezialisten für Werkstatt, Haus und Garten. Damit ist die Ausbildungsquote des internationalen Handelsunternehmens, das allein in Deutschland über 150 Fachcentren unterhält, besonders hoch. Ausgebildet wird bei BAUHAUS in den Berufen Kaufmann im Einzelhandel*, Verkäufer*, Kaufmann für Büromanagement*, Fachkraft für Lagerlogistik, Handelsfachwirt* sowie im dualen Studiengang Bachelor of Arts in BWL-Handel. Eine komplette Übersicht finden Interessierte auf www.bauhaus.info/karriere.
 
* = (m/w/d)
 

Einführungsveranstaltung für Nachwuchskräfte

Für die Nachwuchskräfte, die in diesem Jahr das Duale Studium bei BAUHAUS beginnen, fand vom 5. bis zum 8. August im Raum Mannheim/Heidelberg eine eigene Einführungsveranstaltung statt. Das Ziel bestand darin, wichtige BAUHAUS-Standards zu vermitteln, offene Fragen zu klären und sich im Rahmen verschiedener Teamentwicklungsmaßnahmen gegenseitig kennenzulernen.

Daniel Barth, Leiter Gesamtbereich Personalservices BAUHAUS AG

„Eine Ausbildung auf Top-Niveau ist für BAUHAUS als Handelsunternehmen mit mehr als 270 Fachcentren in 19 Ländern ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Mit unserem besonderen Ausbildungskonzept bieten wir Nachwuchskräften nicht nur eine fundierte fachliche Qualifikation, sondern auch beste Chancen zur Übernahme und vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten“

Fachkompetenz im Fokus

BAUHAUS verfolgt eine klare Ausbildungsphilosophie. Von Beginn an werden die Auszubildenden in einem Sortimentsbereich qualifiziert, z. B. im Stadtgarten, im Bereich Sanitär oder im Bereich Bauelemente. Dadurch werden die BAUHAUS Azubis zu Spezialisten mit einem hohen Niveau an Fachkompetenz ausgebildet, statt in vielen Bereichen nur grundlegende Kenntnisse zu erlangen. Das macht sich auch in einer ausgezeichneten Beratungsqualität im Kundenkontakt bemerkbar.

Karriere bei BAUHAUS

Leistung bei BAUHAUS zahlt sich in jedem Fall aus: Viele Führungskräfte haben einmal als Azubi begonnen. Heute arbeiten sie etwa in der Geschäftsleitung eines Fachcentrums oder sogar in der Geschäftsführung einer ganzen Region. Bei guten Leistungen kann die Ausbildungszeit verkürzt werden. Nach der Ausbildung setzt BAUHAUS die weitere fachliche Entwicklung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fort: Auch nach dem Abschluss bietet das Handelsunternehmen Seminare und Fortbildungen an, die zusätzliche Qualifikationen ermöglichen.

BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

Bereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 270 Mal vertreten. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.