Motorsägenschein

Wer Brennholz selbst im Wald schneiden möchte, muss über Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit der Motorsäge verfügen. Denn das Unfallrisiko bei Ungeübten und Anfängern ist sehr hoch. Daher verlangen die Landesforsten sowie immer mehr kommunale Forstbetriebe und private Waldbesitzer von den sogenannten Selbstwerbern den Nachweis einer entsprechenden Qualifikation – einen Motorsägenschein (auch Kettensägenschein).

Teilnehmende BAUHAUS Fachcentren bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit regionalen Anbietern die Möglichkeit, einen zertifizierten Qualifikationsnachweis in Form eines eintägigen Motorsägenkurses zu erlangen. Der Kurs richtet sich an alle Privatpersonen, die Grundlagenkenntnisse für Motorsägenarbeit benötigen.

Motorsägenschein für Selbstwerber

BAUHAUS Motorsägenschein: Gruppenbild Lehrgangsteilnehmer

Der eintägige Motorsägenkurs besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil, der Sie anschließend befähigt, gefälltes Holz unter Normalbedingungen sicher und zweckmäßig aufzuarbeiten. So erwerben Sie unter anderem grundlegende Kenntnisse zur Unfallverhütung bei der Waldarbeit, zur Bedeutung der persönlichen Schutzausrüstung sowie zur Funktionsweise und zum Einsatz der Motorsäge. Darüber hinaus führen Sie einfache Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten durch und schärfen die Motorsägen-Kette. Im praktischen Teil schließlich machen Sie Schnittübungen am liegenden Holz und erfahren welche Schnitttechniken es gibt.

 

 

passt! war live dabei und hat das knatternd Vergnügen im Motosägenschein-Kurs mit der Kamera begleitet.

Zertifizierter Qualifikationsnachweis – fundiert und praxisgerecht

BAUHAUS Motorsägenschein: Zertifizierte Ausbilder

Um den richtigen Umgang mit der Motorsäge zu lernen, gibt es Motorsägenkurse. Allerdings existieren keine bundes- oder landeseinheitlichen Standards. Das KWF-Gütesiegel schafft hier Abhilfe: Die vom Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e. V. (KWF) zertifizierten Kurse stellen sicher, dass die Teilnehmer eine fachlich fundierte Weiterbildung erhalten und der Motorsägenkurs mit der entsprechenden Bescheinigung anerkannt wird. Einige Bundesländer empfehlen inzwischen explizit Motorsägenkurse mit KWF-Zertifikat. Im Zweifel informieren Sie sich vorab bei Ihrem zuständigen Forstrevier beziehungsweise dem privaten Forstbetrieb über die Anforderungen an die Inhalte des Motorsägenlehrgangs.

Teilnehmende BAUHAUS Fachcentren bieten in Kooperation mit regionalen Partnern ausschließlich Motorsägenkurse nach KWF-Standards (KWF-geprüft) an. Die Partner sind darüber hinaus nach DGUV-Information 214-059 zertifiziert (Ausbildung für Arbeiten mit der Motorsäge und die Durchführung von Baumarbeiten der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung).

Hier finden Sie die aktuellen Motorsägenkurs-Termine

Augsburg

Samstag, 15.07.2023

Motorsägenschein
Motorsägenschein (49,00€ pro Person)
Wald und Holz

08:00 - 18:00 Uhr

Anmelden
Dortmund

Samstag, 16.09.2023

Motorsägenschein
Kettensägenführerschein für Arbeiten am liegeneden Holz erwerben! Herstellung von eigenem Kaminholz. Kosten: 85,00€ p.P. Schutzausrüstung wird vom Veranstalter gestellt
BAUHAUS / Forstschule Klompenhauer

09:00 - 17:00 Uhr

Ausgebucht
Essen-Frillendorf

Samstag, 01.04.2023

Motorsägenschein
Motorsägenschein erwerben
Bauhaus / Forstschule Klompenhauer

09:00 - 17:00 Uhr

Ausgebucht

Samstag, 06.05.2023

Motorsägenschein
Motorsägenschein erwerben
Bauhaus / Forstschule Klompenhauer

09:00 - 17:00 Uhr

Ausgebucht
Hagen

Mittwoch, 13.09.2023

Motorsägenschein
Kettensägenführerschein für Arbeiten am liegenden Holz erwerben! Herstellung von eigenem Kaminholz. Bei Bedarf wird die Schutzausrüstung vom Veranstalter gestellt. Die Kosten belaufen sich auf 85,- € und sind bei Anmeldung zu entrichten.
BAUHAUS / Forstschule Klompenhauer

09:00 - 17:00 Uhr

Anmelden
Solingen

Samstag, 30.09.2023

Motorsägenschein
Motorsägenschein erwerben
Forstschule Klompenhauer

09:00 - 17:00 Uhr

Anmelden
Witten

Samstag, 26.08.2023

Motorsägenschein
Kettensägenfüherschein für liegendes Holz. Teilnahmegebühr beträgt 79,00€. Schnittschutzkleidung und Kettensägen werden am Schulungstag gestellt.
Herr Wilhelm Klompenhauer

09:00 - 17:00 Uhr

Ausgebucht

Weiterführende Informationen & Links

BAUHAUS Motorsägenschein: KWF Gütesiegel für Motorsägenkursanbieter

Das Kuratorium für Waldarbeit und Forstwirtschaft e. V. (KWF) ist eine Forschungseinrichtung, welche bereits seit über 60 Jahren Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Verfahrenstechnik untersucht. Die Ergebnisse werden in Workshops, Seminaren, Exkursionen sowie forstfachlichen Sonderschauen diskutiert. Das KWF prüft und zertifiziert außerdem Forsttechnik, forstliche Arbeitsmittel und Schutzausrüstung. Produkte, die diese Prüfzeichen tragen (KWF-Profi oder KWF-Standard), erfüllen nachweislich alle Standards der Arbeitssicherheit, Ergonomie, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit sowie den aktuellen Stand der Technik. Weiterführende Details können der Webseite der KWF entnommen werden:

 

In den Informationsschriften „Ausbildung für Arbeiten mit der Motorsäge und die Durchführung von Baumarbeiten“ sowie „Sichere Waldarbeiten“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung finden Sie detaillierte Orientierungshilfen rund um die Arbeiten im Wald, die passende Schutzkleidung, Werkzeuge, Fälltechniken und vieles mehr:

 

Die Bayerischen Staatsforsten haben in einem Flyer einige Tipps für Selbstversorger zusammengestellt:

 

Erfahren Sie mehr über Kettensägen, die richtige Schutzkleidung und wie Sie bei Verletzungen und Unfällen schnelle und korrekte Hilfe leisten in folgenden BAUHAUS Ratgebern:

 

Passende Schutzkleidung und entsprechendes Werkzeug bei BAUHAUS entdecken

  • Forst-Schutzhelm (6-Punkt-Gurtsystem, Orange)

    Forst-Schutzhelm

    24 , 95

  • Dupli-Color Markierungsspray Bau und Forst (Leuchtrot, Farbstark, 500 ml)

    Dupli-Color Markierungsspray

    10 , 95

    pro Stück (1  l = 21,90 )

  • Forstblouson (M, Grün/Orange)

    Forstblouson

    44 , 95

  • Stabilus Forst-Schnittschutz-Stiefel (Schuhgröße: 43, S2)

    Stabilus Forst-Schnittschutz-Stiefel

    99 , -

    pro Paar

  • Schnittschutz-Latzhose (M, Grün/Orange)

    Schnittschutz-Latzhose

    64 , 50