Die unterschiedlichen Stachelbeersorten

Einfach lecker: Hier werden Erinnerungen an Omas Obstgarten wach: Stachelbeeren erleben seit wenigen Jahren eine Wiedergeburt: Gesund, schmackhaft und heute auch oft ohne die namensgebenden Stacheln. Sehr lecker und rundheraus empfehlenswert!


Stachelbeeren sind enge Verwandte der Johannisbeeren

Stachelbeeren am Zweig

Nur sind die Früchte viel größer und haben einen ganz eigenen, kräftigen Geschmack. Sie reifen übrigens nach dem Pflücken nach.

Auch Ärzte mögen die kleinen Kraftbomben: Die kirschgroßen, grünen oder roten Früchte enthalten bei der Ernte ab Mitte Juli viele Vitamine, Mineralstoffe und Fruchtsäuren.

Köche und Bäcker mögen die Stachelbeere übrigens genauso: Sie machen aus ihr Kompott oder Kuchenbelag, wenn die Früchte nicht schon wieder alle roh aufgegessen worden sind.

Der Anbau ist bei den modernen, robusten Sorten völlig problemlos: Stachelbeeren wachsen auf (fast) jedem Boden, mögen aber keine Staunässe. Den Pflanzen bei der Standortwahl nicht zu viel Sonne gönnen, denn Stachelbeeren können Sonnenbrand bekommen. Düngung und der nötige Schnitt nach der Ernte folgen den Johannisbeeren.


Stachelbeeren und Johannisbeeren: Einfach lecker!

  • Rote Johannisbeere Rolan (Ribes rubrum Rolan, Topfgröße: 3 l, Erntezeit: Juli)

    Rote Johannisbeere

    12 , 95

  • Stachelbeere Hinnonmäki Rot (Ribes uva-crispa Hinnonmäki Rot, Topfgröße: 4 l, Erntezeit: Juli)

    Stachelbeere

    19 , 95

  • Stachelbeere Hinnonmäki Rot (Ribes uva-crispa Hinnonmäki Rot, Topfgröße: 3 l, Erntezeit: Juli)

    Stachelbeere

    12 , 95

  • Rote Johannisbeere Jonkheer van Tets (Ribes rubrum Jonkheer van Tets, Topfgröße: 4 l, Erntezeit: Juli)

    Rote Johannisbeere

    19 , 95

  • Stachelbeere Hinnonmäki Gelb (Ribes uva-crispa Hinnonmäki Gelb, Erntezeit: Juli)

    Stachelbeere

    12 , 95

  • Stachelbeere Sortenmischung Invicta / Mucurines (Ribes uva-crispa Invicta, Ribes uva-crispa Mucurines, Erntezeit: Juli - August)

    Stachelbeere

    19 , 95

  • Stachelbeere Mucurines (Ribes uva-crispa Mucurines, Topfgröße: 3 l, Erntezeit: Juli - August)

    Stachelbeere

    12 , 95

  • Weiße Johannisbeere Weißer Versailler (Ribes rubrum Weißer Versailler, Erntezeit: Juli)

    Weiße Johannisbeere

    12 , 95

  • Schwarze Johannisbeere Titania (Ribes Nigrum Titania, Erntezeit: Juli - August)

    Schwarze Johannisbeere

    19 , 95

  • Stachelbeere Invicta (Ribes uva-crispa Invicta, Topfgröße: 3 l, Erntezeit: Juli)

    Stachelbeere

    12 , 95

  • Rote Johannisbeere Rosetta (Ribes rubrum Rosetta, Topfgröße: 3 l, Erntezeit: Juli)

    Rote Johannisbeere

    12 , 95

  • Stachelbeere Sortenmischung Hinnonmäki Rot & Gelb (Ribes uva-crispa Hinnonmäki Rot, Ribes uva-crispa Hinnonmäki Gelb, Erntezeit: Juli)

    Stachelbeere

    19 , 95

  • Stachelbeere Invicta (Ribes uva-crispa Invicta, Topfgröße: 4 l, Erntezeit: Juli)

    Stachelbeere

    19 , 95

  • Stachelbeere Captivator (Ribes uva-crispa Captivator, Topfgröße: 3 l, Erntezeit: Juli - August)

    Stachelbeere

    12 , 95

  • Schwarze Johannisbeere Titania (Ribes nigrum Titania, Erntezeit: Juli - August)

    Schwarze Johannisbeere

    12 , 95

  • Weiße Johannisbeere

    21 , 95

  • Rote Johannisbeere

    21 , 95

  • MuellerStachelbeereMucurines

    Stachelbeere

    24 , 95

  • MuellerInvicta

    Stachelbeere

    24 , 95

  • MuellerStachelbeere

    Stachelbeere

    21 , 95

Die wichtigsten Stachelbeer-Sorten im Vergleich

Rote Stachelbeere Hinnomaeki

Hinnomäki rot

Die passt perfekt in den Hausgarten: Rote, mittelgroße Frucht, wenig bedornt, guter Ertrag. Sie reift bereits Mitte Juni. Kaum anfällig für Mehltau und Blattfallkrankheit.


Stachelbeere Mucurines

Mucurines

Eine der beliebtesten Stachelbeeren. Süß und praktisch dornenlos. Grüne, sehr attraktive Früchte. Ernte beginnt Mitte Juli. Früchte halten am Zweig bis in den August hinein.


Stachelbeere Invicta

Invicta

Die hat noch Biss, also Dornen! Doch der Anbau der schönen Gelb-Grünen ist sehr lohnend: ertragreich, super Fruchtqualität, starkwüchsig. Eine Stachelbeere wie aus dem Buch!

Das könnte Sie auch interessieren: