In Ihrem Browser sind Cookies blockiert. Um unseren Online-Shop nutzen zu können, aktivieren Sie Cookies innerhalb Ihrer Browsereinstellungen. Sollten Sie Hilfe bei der Änderung Ihrer Browsereinstellungen benötigen, konsultieren Sie bitte die Website des Browserherstellers.
Sie verwenden einen veralteten Browser, mit dem nicht alle Inhalte korrekt dargestellt werden können. Um unseren Online-Shop nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, die aktuellste Version Ihres Browsers zu installieren. Sollten Sie Hilfe benötigen, konsultieren Sie bitte die Website des Browserherstellers.
Powerbank kaufen bei BAUHAUS – Ihre Kaufberatung zu Powerbanks
Smartphones, Tablets und Laptops werden immer mehr zu Hochleistungscomputern. Durch ihren ständigen Einsatz ist ihre Akkukapazität begrenzt. Mit einer mobilen Powerbank vermeiden Sie einen leeren Akku: Der externe Akku ermöglicht das mobile Aufladen ohne Steckdose. Verbinden Sie die Powerbank einfach per USB- oder Lightning-Kabel mit der Ladestelle Ihres Geräts. Damit die Powerbank Energie abgeben kann, muss sie natürlich zunächst selbst aufgeladen werden. Dazu schließen Sie die Powerbank mithilfe eines Netzteils Zuhause einfach an die Steckdose an. Eine LED-Anzeige verrät Ihnen, ob die Powerbank vollständig aufgeladen und bereit für den mobilen Einsatz ist. Damit Sie Ihre Powerbank auch im Urlaub überall aufladen können, bietet BAUHAUS die passenden Reiseadapter.
Was ist beim Kauf einer Powerbank zu beachten?
In dem breit angelegten Fachsortiment von BAUHAUS findet sich für jeden Einsatzzweck die richtige Powerbank. Fragen Sie sich zunächst, wie Sie die Powerbank nutzen möchten: beispielsweise auf dem Heimweg vom Büro, beim Camping oder auf der Baustelle? Die allgemeine Regel lautet: Je größer und schwerer die Powerbank, desto stärker die Leistung. Diese wird in Milliamperestunden (mAh) angegeben. Eine Powerbank 2600 mAh reicht aus, um das Smartphone unterwegs einmal aufzuladen. Wer sich mehr Leistung wünscht oder sogar zwei Geräte parallel aufladen will, ist mit einer Powerbank 10400 mAh gut beraten. Für den Einsatz beim Camping oder auf der Baustelle bietet BAUHAUS sogar Powerbanks mit bis zu 1.500 Wh Leistung. Wichtig ist ein robustes Gehäuse aus Kunststoff oder Metall, das die Powerbank vor Stößen schützt. Entscheiden Sie sich beim Kauf unbedingt für ein Qualitätsprodukt, da billige Powerbanks Ihre Geräte beschädigen können.
Der richtige Umgang mit Ihrer Powerbank
Um die bestmögliche Leistung aus Ihrer Powerbank herauszuholen, sollten Sie einige Hinweise beachten. Extreme Hitze und Kälte können die Akkuzellen beschädigen. Am besten eignet sich eine Umgebungstemperatur von 20 bis 25 Grad. Wenn Sie die Powerbank über Wochen nicht benötigen, achten Sie darauf, dass sie nicht vollständig geladen ist. Komplett leer sollte der Akku ebenfalls nicht gelagerten werden – für eine lange Lebensdauer empfiehlt sich eine Ladekapazität von 50%. Schauen Sie sich auch bei unseren leistungsstarken Akkubatterien um.
Ihre Vorteile beim Kauf von Powerbanks bei BAUHAUS
Powerbanks bei BAUHAUS gibt es in einer Vielzahl von Ausführungen und Marken: Wählen Sie zwischen Hama, Schwaiger, Polaroid oder der BAUHAUS Qualitätsmarke. Bestellen Sie jetzt Ihre Powerbank im BAUHAUS Onlineshop oder reservieren Sie sie und holen Sie in Ihrem BAUHAUS Fachcentrum ab.
Sie wünschen eine individuelle Beratung? Unsere Mitarbeiter in Ihrem Fachcentrum beraten Sie gerne.