Merkliste

Biohort Hochbeet

L x B x H: 201 x 201 x 77 cm, Stahl, Dunkelgrau Metallic

Produktbeschreibung

Das Biohort Hochbeet aus Metall ist ein modernes Hochbeet zum Anbau von Kräutern, Gemüse oder anderen Nutz- und Zierpflanzen im Garten. Das Hochbeet vereint edles Design mit perfekter Funktionalität und ist dabei einfach im Aufbau. Raffinierte Details machen es zu einem Hingucker, der viel mehr zu bieten hat als nur Schönheit.

Beste Materialien

Das Biohort Hochbeet besteht aus feuerverzinktem und Polyamid-einbrennlackiertem Stahlblech. Ein besonderes Highlight sind die abgerundeten Eckelemente aus Aluminium. Die stabile Stahlblech-Konstruktion sieht nicht nur schön aus, sie ist auch pflegeleicht, witterungsbeständig und langlebig. Im Vergleich zu Holz muss diese auch nicht gestrichen oder lasiert werden. Ein zusätzlicher Feuchtigkeitsschutz entfällt ebenfalls.

Besonders praktisch

Durch die spezielle Konstruktion mit Hohlkammerprofilen halten die Seitenteile auch hohen Kräften zuverlässig stand und sind somit äußerst langlebig. Zusätzlich sorgen sie für optimale Wachstumsbedingungen. Dank der Luftkammern herrscht im Inneren des Hochbeetes eine gute Isolationswirkung, wodurch die Erde vor schnellem Austrocknen geschützt wird.

Ein integrierter Nagerschutz aus Glasfasergewebe schützt vor Wühlmäusen und anderen Nagetieren.

Das komfortable Fixierungssystem spielt auch bei der Erneuerung des Hochbeet-Inhaltes eine wichtige Rolle. Dank der einfach zu öffnenden Seitenelemente wird beim Ausräumen des Hochbeets Zeit und Energie gespart. Zudem kann das Hochbeet zur Kompostierung oder Aufbewahrung von Schnittgut verwendet werden.

An den Seitenelementen (Ausnahme Hochbeet 2 x 2) befindet sich eine Durchführung für einen Bewässerungsschlauch.

Arbeiten in angenehmer Höhe

Das Arbeiten mit einem Hochbeet ist nicht nur äußerst ertragsreich, dank der angenehmen Arbeitshöhe schont es auch Rücken- und Kniegelenke und ist somit ergonomisch wertvoll.

Schneller Aufbau

Der Aufbau ist durch die robusten Alu-Eckenelemente mit integrierter Führungsschiene von nur einer Person in weniger als 10 Minuten zu erledigen. Schieben Sie einfach die T-Profile der Seitenteile in die Schiene und fixieren diese mit der Eckabdeckung.

Hochbeet richtig befüllen

Für eine ertragreiche Ernte ist die richtige Schichtung Ihres Hochbeetes enorm wichtig. Denn die perfekte Anordnung garantiert optimale Nährstoffaufnahme der Pflanzen. Diese vier Schichten gibt es dabei – von unten nach oben:

  • Ganz unten wird etwa 25 cm hoch grober Baum- oder Heckenschnitt eingefüllt, also etwa Äste und Zweige. Auch Holzhäcksel bietet sich an. Diese Lage dient dazu, dass von unten genug Luft an die übrigen Füllmaterialien kommt und sich keine Staunässe bildet.
  • Herbstlaub, Rasenschnitt oder feines Häckselgut bildet die nächste Lage. Dicke: etwa 20 cm. Wichtig. Die ersten beiden Schichten gut verdichten, da der Inhalt beim Verrotten sonst recht schnell in sich zusammensackt. Auf Wunsch anschließend Grassoden mit der Wurzel nach oben auflegen, damit nichts von oben nach unten rieselt. Auf diesen Schritt kann auch verzichtet werden.
  • Es folgte eine Lage aus grober Komposterde, vermischt mit etwas Laub.
  • Als letzte und oberste Schicht kommt nun eine hochwertige Blumen-, Pflanz- oder spezielle Hochbeeterde. Einer individuellen Gestaltung ganz nach Ihren Wünschen steht mit dem Hochbeet nichts mehr im Wege.

Zahlreiche Pflanzen und Gemüsesorten gedeihen in einem Hochbeet schneller und bringen eine höhere Ernte. Der Grund dafür ist der höhere Nährstoffhaushalt und das insgesamt günstigere Mikroklima. Durch die beim Verrottungsprozess freigesetzte Wärme wird die Anbauphase länger. Mit ein wenig Erfahrung und dem entsprechenden Zubehör sind sogar zwei Ernten möglich.



Produktdatenblätter

Produkteigenschaften

Einsatzbereich Garten
Farbe Dunkelgrau Metallic
Fassungsvermögen 2.900 l
Form Hochbeet Quadratisch
Material Stahl
Oberflächenbehandlung Verzinkt
Wetterschutz Witterungsbeständig
Breite 201 cm
Höhe 77 cm
Länge 201 cm
Herstellergarantiebestimmungen Es gelten die Garantiebestimmungen der Biohort GmbH, Puernstein 43 , 4120 Neufelden AT.
Herstellergarantieumfang 20 Jahre gegen Korrosion
Gewicht (Netto) 66,5 kg