Werbung/Newsletter/Gewinnspiele/Veranstaltungen

Datenverarbeitung zu Werbezwecken

Wir nutzen Ihre Daten nur für eigene Werbezwecke der BAUHAUS Gesellschaften.

Wir möchten Sie über neue Produkte, unsere Serviceleistungen sowie interessante Veranstaltungen informieren. Daher nutzen wir Ihre Daten auch, um Ihnen über Ihre Käufe hinaus bestimmte Produkte, Serviceleistungen oder Veranstaltungen zu empfehlen, die Sie interessieren könnten. Die Auswertung der Kaufhistorie und der Versand entsprechender Werbung per Post oder E-Mail an Bestandskunden erfolgt unter Beachtung Ihrer berechtigten Interessen nur für Produkte und Serviceleistungen der BAUHAUS Gesellschaften. Die Versendung per E-Mail erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung, die Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen können: Kontaktformular oder unter Tel: 0621 3905 1000

Newsletter werden an Sie nur auf Grund einer gesonderten Einwilligung versendet. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grund von Art 6 Abs. 1 Lit .a DSGVO.

Hinweis: Weitere Infos zu Ihren Rechten finden Sie unter der Überschrift „Betroffenenrechte“. 

Datenverarbeitung zur Newsletterversendung

Newsletter werden an Sie nur auf Grund einer gesonderten Einwilligung versendet. Die Verarbeitung der im Anmeldeformular aufgeführten personenbezogenen Daten erfolgt auf Grund von Art 6 Abs. 1 Lit .a DSGVO.

Hinweis: Weitere Infos zu Ihren Rechten finden Sie unter der Überschrift „Betroffenenrechte“.

Datenverarbeitung bei Gewinnspielen

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist der jeweilige Veranstalter.

Personenbezogene Daten des Teilnehmers, die im Zusammenhang mit Gewinnspielen erhoben werden, werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels, d.h. für die Ermittlung der Gewinner und Zustellung der Gewinne, verwendet und danach gelöscht. Eine darüber hinausgehende Verwendung der Daten erfolgt nur, soweit der Teilnehmer einwilligt. Die personenbezogenen Daten auf der Teilnahmekarte sind zur Teilnahme erforderlich. Die Angabe einer E-Mail Adresse ist nicht erforderlich. Die übrigen abgefragten personenbezogenen Daten sind zur Teilnahme erforderlich.

Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzes ist der in der Auslobung angegebene Veranstalter.

Empfänger der personenbezogenen Daten sind Auftragnehmer in der EU, die mit der Durchführung des Gewinnspiels beauftragt werden. Rechtgrundlage ist Art. 6 I Lit. a DSGVO.

Wegen Ihrer Rechte vgl. „Betroffenenrechte“.

Zudem haben Sie das Recht, die Einwilligung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Kontakte: Wie kann ich meine vorstehenden Rechte ausüben?

- Um Ihre Rechte gegenüber dem Verantwortlichen wahrzunehmen, wenden Sie sich entweder an den BAUHAUS Kundenservice: Kontaktformular / Tel. 0621 3905 1000

- an das BAUHAUS Datenschutzteam unter: datenschutz@bauhaus.info,

- an den Datenschutzbeauftragten (datenschutzbeauftragter@bauhaus.info) oder direkt an den Verantwortlichen. 

Datenschutzhinweis zu BAUHAUS Veranstaltungen gemäß Art. 13 DSGVO

Personenbezogene Kontaktdaten des Teilnehmers werden ausschließlich für die Reservierung, die Durchführung der Veranstaltung und die Einteilung in Arbeitsgruppen verwendet (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO) und werden 3 Monaten nach Veranstaltungsende gelöscht. Eine darüber hinausgehende Verwendung der Kontaktdaten für Werbezwecke erfolgt nur, soweit der Teilnehmer einwilligt. Die personenbezogenen Daten auf der Teilnahmekarte/-liste sind zur Teilnahme erforderlich und werden nur an Firmen weitergegeben, die mit der Durchführung der Veranstaltung beauftragt wurden.
Während der Veranstaltung werden ggf. Fotos oder Filmaufnahmen gefertigt. Die Aufnahmen werden zur Berichterstattung und zu werblichen Zwecken der BAUHAUS Gesellschaften (vgl. www.bauhaus.info/gesellschaften) von der BAUHAUS AG Zweigniederlassung Mannheim, Gutenbergstraße 21, 68167 Mannheim, genutzt. Die Verarbeitung des Fotos- und Filmmaterials erfolgt gemäß Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO, § 23 Abs. 1 Ziffer 3 Kunsturhebergesetz.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung des Foto- und Filmmaterials aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO einzulegen.
Zudem stehen Ihnen folgende Rechte bzgl. Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten dem Verantwortlichen gegenüber zu:

- Auskunftsrecht der betroffenen Person Art. 15 DSGVO
- Recht auf Berichtigung Art. 16 DSGVO
- Recht auf Löschung Art. 17 DSGVO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Art. 18 DSGVO
- Mitteilungspflicht Art. 19 DSGVO
- Recht auf Daten Übertragbarkeit Art. 20 DSGVO
- Recht, eine Einwilligung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Um Ihre Rechte wahrzunehmen, können Sie sich an den Veranstalter oder an das BAUHAUS Datenschutzteam wenden: datenschutz@bauhaus.info. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten: datenschutzbeauftragter@bauhaus.info oder 0621 3905 9801.
Zudem besteht ein Beschwerderecht gegenüber den Aufsichtsbehörden.