Alles zum Thema Brennholz

Benzin-Kettensägen

Für die Arbeit im Wald brauchen Sie eine Benzin-Kettensäge. Die Schwertlänge sollte für Einsteiger nicht deutlich über 40 Zentimeter liegen. Treibstoff, Kettenöl und einen Kombischlüssel sollten Sie ebenfalls dabei haben.

Spaltaxt und Spalthammer

Weitere wichtige Werkzeuge sind eine hochwertige Spaltaxt oder ein Spalthammer zum Spalten der Stämme und zum Eintreiben von Keilen. 

Worauf muss ich beim Holz spalten achten?

Zunächst werden die "geernteten" Stämme mit einer Kettensäge entastet. Anschließend schneiden Sie diese in Meterstücke. Erst dann kommt der hydraulische Holzspalter zum Einsatz. 

Wie lagere ich mein Brennholz?

Das frische Holz muss erst einmal ablagern. Nach 2-3 Jahren in einem trockenen Unterstand, wie z. B. einem Kaminholzregal, hat es eine Restfeuchtigkeit von unter 20 Prozent erreicht – ideal zum Verbrennen im Kaminofen.