Merkliste

Knauf Perlite Isoself

100 l

Energiesparhelfer
Knauf Perlite Isoself (100 l)
Knauf Perlite Isoself (100 l)
Knauf Perlite Isoself (100 l)

Produktbeschreibung

Das nicht brennbare Isoself von Knauf Perlite ist eine verarbeitungsfreundliche Dämmstoffschüttung für den Innenbereich. Das Granulat aus Perlite ist besonders widerstandsfähig und hat hervorragenden Dämmeigenschaften. Es ist zudem chemisch neutral und ist baubiologisch absolut einwandfrei. Es eignet sich besonders für Hohlräume zwischen Lagerhölzern, Deckenbalken und Schächten. Die Verarbeitung erfolgt fugenlos und damit auch lückenlos. Zudem ist sie sehr leicht und damit auch für nur gering belastbare Konstruktionen geeignet.

Vorteile von Isoself:

  • Diffusionsoffen: Durch diese Eigenschaft des Materials kann es Feuchtigkeit aus dem Raum aufnehmen, aber auch wieder abgeben. So bindet sich die Feuchtigkeit nicht in den Wänden und Bauschäden können vermieden werden.
  • Langlebigkeit: Die Dämmstoffschüttung ist alterungsbeständig, sowie resistent gegen Ungeziefer und Nager.
  • Dämmung: Die Schüttung verfügt über gute wärmedämmende und schallisolierende Eigenschaften.
  • Feuchtigkeitsresistent: Die Schüttung ist resistent gegen Feuchtigkeit und fault daher auch nicht.
  • Leichte Verarbeitung: Die Dämmstoffschüttung kann durch ihr geringes Gewicht leicht verarbeitet werden. Außerdem kann die Schüttung fugenlos und lückenlos verarbeitet werden. Die Schüttung muss durch ihren losen Zustand auch nicht geschnitten werden, wodurch kein Verschnitt entstehen kann.
  • Temperaturbeständigkeit: Durch ihre temperaturbeständigen Eigenschaften ist die Schüttung nicht brennbar.

Verarbeitung: Die Verarbeitung der Hohlraumdämmung erfolgt in vier einfachen Schritten.

  1. Vorbereitung des Bodens: Bevor das Material auf dem Untergrund verteilt werden kann, muss dieser auf Restfeuchtigkeit und Tragfähigkeit überprüft werden. Gegebenenfalls ist vorab ein geeigneter Rieselschutz oder bei Bedarf eine Dampfbremse mit Überlappung und Fugenverklebung zu verlegen.
  2. Schüttung verteilen: Die Dämmschüttung kann mit Hilfe eines Rechen leicht auf dem Boden verteilt werden. Um Staubbildung zu vermeiden, empfiehlt es sich den Sack mit dem Material so niedrig wie möglich zu halten.
  3. Glätten: Damit eine ebenmäßige Fläche entsteht, muss die Ausgleichsschüttung nun mit einer Richtlatte glattgezogen werden. Dies funktioniert am besten mit seitlichen Hin- und Herbewegungen.
  4. Abdecken oder Verdichten: Bei nicht begehbaren Flächen kann die Schüttung entweder offengelassen werden, oder mit Wellpappe, Glasvlies oder einer Holzfaserdämmplatte abgedeckt werden. Soll die Fläche begehbar sein, sollten Platten, oder Bretter auf der Dämmschicht verlegt werden, ohne diese zu belasten.

Heizkosten: Dank der Wärmeschutzeigenschaft sorgt isoself im Winter für eine angenehme Temperatur. Somit kann die Energie im Winter effizient auch durch die Innendämmung am Boden gespart werden. Die zusätzlichen Kosten für Heizung und Klima würden sich on Top reduzieren.

Allgemeiner Hinweis: Für die Ideale Nutzung, sollten die Säcke immer trocken gelagert werden. Auf einer Euro-Palette sind 24 Säcke je 100 Liter.



Services

Produkteigenschaften

Anwendungsbereich Innen
Einsatzbereich Dach
Farbe Weiß/Grau
Geeignet für Hohlräume
Inhalt 100 l
Körnung 0 mm - 6 mm
Material Perlite
Montageart Einlassen
Schüttdichte Ca. 90 kg/m³
Temperaturbeständig Bis 800 °C
Verbrauch 10 l/m² bei 1 cm Schütthöhe
Wasserdampf Diffusionswiderstandszahl μ = 3
Weitere Eigenschaften Wärmedämmend, Chemisch neutral, Nicht brennbar
Wärmeleitfähigkeit 0,05 W/mK
Baustoffklasse A1
Gewicht (Netto) 9 kg