Ratgeber-Übersicht

Dämmstoffe für Haus, Fassade und Dach

Fachgerecht eingebaute Dämmstoffe verbessern das Wohnklima, verhindern Wärmeverluste, schützen vor Feuchtigkeit und senken den Energiebedarf. Außerdem sorgen sie für Schall- und Trittschallschutz. Hierfür steht eine Vielzahl an verschiedenen Dämmmaterialien zur Verfügung.

Neue Fenster kaufen – darauf sollten Sie achten

Hohe Wärmedämmung und viel Licht im Haus bei angenehmen Temperaturen zu jeder Jahreszeit – das alles müssen Fenster leisten. Die Wahl des richtigen Fensters sorgt in jedem Fall für mehr Wohnbehaglichkeit.

Dichtstoffe – Fugen abdichten, Flächen versiegeln

Dichtstoffe kommen immer dann zum Einsatz, um Baufugen, Zwischenräume oder ganze Flächen im Innen- wie im Außenbereich abzudichten. Aber Dichtstoff ist nicht gleich Dichtstoff! Denn je nach Rezeptur ergeben sich unterschiedliche Eigenschaften für unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten.

Fliesen – Übersicht der verschiedenen Arten

Als Boden- oder Wandbelag im Innen- und Außenbereich sind keramische Fliesen und solche aus Naturstein oder Glas hinsichtlich Hygiene, Pflegeleichtigkeit und Haltbarkeit nicht zu übertreffen. Aber Fliese ist nicht gleich Fliese!

Holzdielen auf dem Balkon verlegen

Schaffen Sie sich die optimale Basis für angenehme Stunden auf dem Balkon – mit einem neuen, selbst verlegten Bodenbelag aus echtem Holz.