
Gardena Hauswasserwerk 6300 Silent Comfort
1.050 W, Max. Fördermenge: 6.300 l/h, Max. Druck: 4,9 bar
(2)
439,99
pro Stück inkl. MwSt.
Ihre Vorteile
30 Tage Rückgabe – auch im BAUHAUS
Kostenloser Rückversand
Produktbeschreibung
Prod.-Nr. 30305988
Produkt Highlights
- Leistungsstark mit 1050 Watt, hohe Effizienz mit einer Durchflussrate von 6300 Litern pro Stunde
- Bequeme Bedienung sämtlicher Funktionen wie Zeitpläne oder Timer via Bluetooth
- Anschlüsse und Gehäuse aus Edelstahl, Membran im 25 Liter großen Tank mindestens 5 Jahre wartungsfrei
- Erkennt bei Aktivierung automatisch einen erhöhten Wasserbedarf
Das Hauswasserwerk 6300 Silent Comfort von Gardena ist äußerst leistungsstark und stromsparend. Es erlaubt die Nutzung von günstigem Regen- oder Brunnenwasser zur Bewässerung des Gartens oder als Brauchwasser im Haushalt, etwa für Toiletten.
Das Wasser aus Brunnen, Zisternen oder Regentonnen wird bei einer Förderhöhe von 49 Metern (4,9 bar) an den Einsatzort gefördert. Wasser kann sie aus einer Tiefe von bis zu 8 Metern ansaugen. Die Durchflussrate liegt bei 6300 Litern pro Stunde bei einem moderaten Stromverbrauch von 1050 Watt . Das Hauswasserwerk schaltet je nach Wasserbedarf automatisch ein und danach wieder aus. Da es sich hierbei aus dem großen Vorratsspeicher von 25l bedienen kann, arbeitet es dabei äußerst geräuscharm und kostengünstig. Das Hauswasserwerk SilentComfort wurde in Deutschland entwickelt und arbeitet mit nur 44 dB(A) Schalldruck in 5m Entfernung herausragend leise. Die innovative, wassergekühlte Mehrstufentechnik macht es möglich. Diese Technologie erfordert keinen Lüfter, da Abwärme über das Wasser abgeführt wird. Das sorgt für höchste Effizienz und geringste Geräuschentwicklung.
Innovative Steuerung per App möglich
Sämtliche Funktionen der Druckpumpe wie das Starten oder Stoppen können dank Bluetooth aus bis zu 10 Meter Entfernung über den Bildschirm eines Smartphones oder Tablets ausgeführt werden. So wird zum Beispiel ein Bewässerungszeitplan für die Urlaubszeit erstellt oder der separat erhältliche Bodenfeuchtesensor (nicht im Lieferumfang enthalten) zur optimalen Wasserversorgung und wassersparenden Bewässerung angesteuert. Die Nutzung eines Timers , das Beobachten des Druckvorrats oder das Anpassen der Ein- und Ausschaltdrücke an die individuellen Bedürfnisse ist ebenfalls möglich. Bis auf die Erstellung eines Bewässerungsplanes kann die Bedienung der Funktionen alternativ über die Tasten des LCD-Bildschirms am Hauswasserwerk erfolgen. Die Pumpe erinnert auf Wunsch an die Reinigung des Filters und hilft in der App bei der Erstinbetriebnahme mit einer praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitung in 28 wählbaren Sprachen. Dazu wird in der App und in der digitalen Anzeige am Gehäuse der Druck angezeigt.
Im 25 Liter großen Wassertank ist eine Hochleistungsmembran verbaut. Dadurch muss für mindestens fünf Jahre weder Luft nachgefüllt noch die Membran ausgetauscht werden. Das Gehäuse ist vor Korrosion geschützt, da die Innenhaut des Tanks aus einer wasserdichten, mehrlagigen Auskleidung besteht. Die integrierte Kopplung zwischen Pumpe und Tank ist aus Edelstahl gefertigt. Aus diesem Grund ist sie besonders langlebig sowie gut geschützt und erlaubt kompakte Einbaumaße bei höchster Effizienz. Für eine lange Lebensdauer sorgen das keramische Dichtsystem mit doppelter Abdichtung , der Trockenlauf- und Überhitzungsschutz (Wasser und Motor), die optionale Tropfwassererkennung sowie der integrierte Filter. Durch ihn können keine Schmutzpartikel in die stromsparende Pumpe oder Ausbringgeräte gelangen.
Dank des integrierten Rückschlagventils ist das Hauswasserwerk 6300 Silent Comfort sofort startklar. Die clevere und optional wählbare Power-Boost-Funktion kommt zum Einsatz, wenn die Elektropumpe zum Beispiel für die Gartenbewässerung genutzt werden soll. Die Funktion erkennt automatisch einen erhöhten Wasserbedarf und deaktiviert den vorgesehenen Abschaltdruck des Tanks. So wird der maximale Druck der Pumpe angeboten. Das für Hauswasserwerke typische Problem von Druckschwankungen bei der Bewässerung gehört dadurch der Vergangenheit an und es entsteht eine sonst für Gartenpumpen bekannte Performance. Ist die Bewässerung erfolgt, geht die Pumpe wieder vollautomatisch in den Tankbetrieb über.
Das langlebige Hauswasserwerk zeichnet sich durch hochwertige Materialien aus wie Edelstahl für die Antriebswelle, Anschlüsse sowie Motor und Wassergehäuse. Einer der beiden Abgänge ist um 180° drehbar. Dank der großen Einfüllöffnung und des Ablassventils ist das Hauswasserwerk besonders einfach zu befüllen und kann leicht vor Frost geschützt werden.
Prod.-Nr. 30305988
Auszeichnungen & Zertifikate
Produkteigenschaften
Kundenbewertungen
Basierend auf 2 Bewertungen
50% empfehlen dieses Produkt weiter
Bewertungsverteilung
5
1
4
0
3
1
2
0
1
0
Jetzt Bewertung schreiben
Hinweise und Regeln zu unserer Bewertungsfunktion, Bewertungen und deren Überprüfung
Etwas teuer aber gut wenn die Montageanleitung berichtigt wird
Leise
Montageanleitung
Super leise, aber bitte beachten Sie nicht den Hinweis auf die Bohrschablone sondern nur die angegebenen Maße auf der Schablone. Weiterhin ist das Entfernen der Verkleidung sehr umständlich. Jeweils ein Druckknopf links und rechts wäre einfacher.
Ja, ich empfehle dieses Produkt
Hobbyschrauber, 21.06.2025
Verifizierter Kauf
Super leise und optimal einstellbar.
Leise und konfigurierbar.
Etwas teuer.
Das HWW ist super leise und lässt sich nach eigenen Bedürfnissen optimal (über Bluetooth App) konfigurieren und einstellen.
Ja, ich empfehle dieses Produkt
Andreas.HH1, 29.12.2024