BAUHAUS Exklusiv
Piardino Cocktailtomate BioSolanum lycopersicum 'Solena® Sweet Yellow', 12 cm, Erntezeit: Juli - Ein Zweig mit gelben Kirschtomaten liegt auf einem hellen Untergrund. Eine Tomate ist halbiert und zeigt das grüne Innere.
Piardino Cocktailtomate BioSolanum lycopersicum 'Solena® Sweet Yellow', 12 cm, Erntezeit: Juli
Piardino

Piardino Cocktailtomate Bio

Solanum lycopersicum 'Solena® Sweet Yellow', 12 cm, Erntezeit: Juli

5,99
pro Stück inkl. MwSt.

Ihre Vorteile

30 Tage Rückgabe – auch im BAUHAUS
Kostenloser Rückversand

Produktbeschreibung

Prod.-Nr. 79189185

Produkt Highlights

  • Liebt vollsonnige Standorte
  • Benötigt viel Wasser, verträgt jedoch keine Staunässe
  • Laub und Früchte vor Regen schützen
  • Freut sich über nährstoffreichen Boden
  • Kann auch in Kübeln gezogen werden

Cocktailtomaten , wissenschaftlich bekannt als Solanum lycopersicum var. cerasiforme , sind eine kleinere Sorte von Tomaten, die für ihren süßen Geschmack und ihre vielseitige Verwendung in Salaten, Snacks und als Garnierung bekannt sind. Diese kompakten Pflanzen eignen sich hervorragend für den Anbau in Töpfen , Kübeln oder sogar auf Balkonen, was sie besonders attraktiv für Hobbygärtner mit begrenztem Platzangebot macht.

Für den erfolgreichen Anbau von Cocktailtomaten sind folgende Pflegehinweise wichtig:

  • Standort: Wählen Sie einen sonnigen Standort mit mindestens 6 Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag.
  • Boden: Verwenden Sie gut durchlässige, humusreiche Erde, die eine gute Drainage gewährleistet.
  • Bewässerung: Halten Sie den Boden feucht, aber nicht durchnässt. Regelmäßiges Gießen ist besonders wichtig während der Fruchtentwicklung.
  • Unterstützung: Da Cocktailtomaten kleinere Früchte tragen, benötigen sie möglicherweise keine Tomatenstäbe o.ä., jedoch können Gitter oder Stäbe hilfreich sein, um die Pflanzen aufrecht zu halten und die Früchte vor Bodenkontakt zu schützen.
  • Pflege: Entfernen Sie regelmäßig abgestorbene Blätter und Zweige, um die Luftzirkulation zu verbessern und Krankheiten vorzubeugen.
  • Ernte: Cocktailtomaten sollten geerntet werden, wenn sie ihre volle Farbe erreicht haben und fest sind. Eine sanfte Drehbewegung sollte ausreichen, um die Früchte von den Pflanzen zu lösen, ohne sie zu beschädigen.

Mit diesen einfachen Pflegehinweisen können Sie köstliche und frische Cocktailtomaten direkt aus Ihrem eigenen Garten oder Balkon genießen.

Datenblätter

Auszeichnungen & Zertifikate

DE-ÖKO-006 EU-Landwirtschaft

Produkteigenschaften

Kundenbewertungen

Jetzt Bewertung schreiben