Machen Sie den Wasserhahn smart
Ob im Urlaub oder mitten in lauer Sommernacht: Mit Uhr, Smartphone oder Computer wir die regelmäßige Wasserversorgung Ihrer Pflanzen zum Selbstläufer. Die Wasserwächter stellen rund um die Uhr Nass bereit.
Die einfachste Version einer Bewässerungsteuerung ist eine mechanische Wasseruhr. sie muss zwar manuell gestartet werden, hält das kühle Nass dann aber selbständig über die gewählte Dauer am Laufen. Am Ende der Gießperiode, die sich von 5 bis 120 Minuten einstellen lässt, stoppt die Uhr den Wasserfluss wieder.
Die intelligtente Bewässerungssteuerung
Um Ihre Pflanzen auch dann ideal zu bewässern, wenn Sie nicht zu Hause sind, gehen beispielsweise die Bewässerungscomputer GFPRO an den Start. Sie werden direkt an den Wasserhahn angeschlossen und lassen sich im Handumdrehen programmieren. Dann erfolgt die Steuerung der Bewässerungsprogramme entspannt über Bluetooth und Smartphone anhand der Parameter Startzeit, Dauer und Zyklus. Noch einen Schritt weiter sind die GARDENA Bewässerungscomputer, die sich auch mti Bodenfeuchtesensoren kombinieren lassen. Sie eignen sich je nach Modell für kurze oder lange Bewässerungszeiträume. Einfacher und genauer kann man die Bewässerung von Garten und Balkon nicht steuern.
Gardena Smart System - Eine gute Lösung für Ihre Bewässerungssteuerung