"trass"  (96 Ergebnisse)

Ihr Suchergebnis für trass

  • Bosch X-LOCK Vorführungstermine in Ihrem Fachcentrum

      BAUHAUS Fachcentrum Hier finden Sie uns Vorführungstermin Aachen Gut-Dämme-Str. 4 (Krefelder Str.) 20.06.2020 Aalen-Essingen Margarete-Steiff-Str. 20 26.06.2020 Aschaffenburg Kulmbacher Str. 1 17.06.2020 Augsburg Alter Postweg 99 05.06.2020 Augsburg Südtiroler Str. 1/Ecke Meraner Str. 06.06.2020 Augsburg-Oberhausen Donauwörther Straße 293 04.06.2020 Bad Kreuznach Mainzer Str. 2a 04.06.2020 Balingen Lange Str. 9 29.05.2020 Barsbüttel Rahlstedter Str. 2  11.06.2020 Berlin Am Wittenbergplatz 30.05.2020 Berlin-Kurfürstendamm Kurfürstendamm 129a 24.06.2020 Berlin-Marienfelde Nahmitzer Damm 26 20.06.2020 Berlin-Neukölln Hasenheide 109 26.06.2020 Berlin-Pankow Schönerlinder Str. 53 25.06.2020 Berlin-Schöneberg Alboinstr. 18 27.06.2020 Berlin-Spandau An den Freiheitswiesen 6 29.05.2020 Berlin-Spandau Brunsbütteler Damm 144 27.06.2020 Berlin-Treptow Schnellerstr. 139 19.06.2020 Berlin-Wedding Kapweg 1 26.06.2020 Berlin-Wittenau Wilhelmsruher Damm 229-245 20.06.2020 Birkenwerder Hauptstr. 211 12.06.2020 Bochum-Hofstede Hofsteder Straße 205 05.06.2020 Bochum-Wattenscheid Fritz-Reuter-Str. 38 20.06.2020 Bonn-Beuel Gartenstrasse 125 12.06.2020 Bornheim Alexander-Bell-Str. 6 13.06.2020 Braunschweig Hildesheimer Str. 57-59 13.06.2020 Bremen Stresemannstraße 14 26.06.2020 Bremerhaven Rheinstr. 108-110 25.06.2020 Bruchsal Kammerforststr. 19 25.06.2020 Cottbus Paul-Greifzu-Straße 2 06.06.2020 Darmstadt Otto-Röhm-Str. 50 17.06.2020 Dessau Ernst-Zindel-Str. 1 13.06.2020 Dillingen Uferstr. 9 06.06.2020 Donaueschingen Bregstraße 28 09.06.2020 Dortmund Bornstr. 333 26.06.2020 Dortmund-Aplerbeck Eggensteinstr. 7 12.06.2020 Dresden Tschirnhausstrasse 2 05.06.2020 Duisburg-Grossenbaum Keniastr. 28 13.06.2020 Düren Fehlender Feld 11 18.06.2020             Düsseldorf-Reisholz Reisholzer Bahnstr. 37 09.06.2020 Ensdorf Gustav-Stresemann-Str. 7 05.06.2020 Essen-Frillendorf Langemarckstr. 2 19.06.2020 Flensburg Schleswiger Str. 107-109 10.06.2020 Frechen Europaallee 13 17.06.2020 Freiburg Basler Str. 98 30.05.2020 Freudenstadt Im Sulzhau 1 12.06.2020 Fuldabrück Albert-Einstein-Str. 1 06.06.2020 Gera Elsterdamm 5 06.06.2020 Gersthofen Hery-Park 2700 27.06.2020 Gießen (Gewerbegebiet Schiffenberger Tal) Bänningerstraße 9, Ecke Schiffenberger Weg 76 03.06.2020 Gründau-Lieblos Rudolf-Walther-Str.8 18.06.2020 Hagen Eckeseyer Str. 90 13.06.2020 Hamburg-Bergedorf Curslacker Neuer Deich 16-20 11.06.2020 Hamburg-Bramfeld Bramfelder Chaussee 136 26.06.2020 Hamburg-Harburg Schlachthofstr. 1 06.06.2020 Hamburg-Langenhorn Tarpen 19 24.06.2020 Hamburg-Lokstedt Alte Kollaustraße 44/46 27.06.2020 Hamburg-Lurup Rugenbarg 252 25.06.2020 Hamburg-Moorfleet Unterer Landweg 77 05.06.2020 Hamburg-Stellingen Kieler Str. 499 02.06.2020 Hamburg-Wandsbek Wandsbeker Zollstr. 95 03.06.2020 Hannover Schulenburger Landstr. 125 05.06.2020 Heidelberg Eppelheimer Straße 48 18.06.2020 Heidenheim Aalener Str. 28 25.06.2020 Hennef Fritz-Jacobi-Straße 30 11.06.2020 Heppenheim Tiergartenstrasse 7 18.06.2020 Hürth Luxemburger Straße 223-225 27.06.2020 Ingolstadt Am Westpark 5 12.06.2020 Karlsruhe-Mühlburg Neureuter Str. 4 19.06.2020 Karlsruhe-Oststadt Käppelestrasse 2 18.06.2020 Kiel-Ravensberg Gutenbergstraße 79 20.06.2020 Kiel-Suchsdorf Steenbeker Weg 215 18.06.2020 Koblenz-Lützel Otto-Schönhagen-Str. 1 10.06.2020 Köln-Ehrenfeld Weinsbergstraße 190a 26.06.2020 Köln-Kalk  Istanbulstr. 20/Nähe Odysseum 25.06.2020 Köln-Porz Theodor-Heuss-Str. 80-86 24.06.2020 Krefeld Untergath 89 17.06.2020 Krefeld Mevissenstr. 75 18.06.2020 Kretzschau OT Grana Alte Schulstr. 4 20.06.2020 Laatzen Erich-Panitz-Straße 1  06.06.2020 Landshut Porschestr. 24-28 30.05.2020 Leipzig Handelsstraße 3/Im Sachsenpark 11.06.2020 Lörrach-Haagen Industriestr. 1 29.05.2020 Lübeck Bei der Lohmühle 102 29.05.2020 Lübeck-Moisling Lohgerberstraße 3 30.05.2020 Lübeck-St. Jürgen Ratzeburger Allee 106 13.06.2020 Ludwigshafen Oderstr. 11 29.05.2020 Lüneburg Auf den Blöcken 1 10.06.2020 Magdeburg Havelstr. 20 12.06.2020 Mahlow Am Lückefeld 87-91 13.06.2020 Mainz Max-Hufschmidt-Str. 9 30.05.2020 Mainz-Mombach Rheinallee 128 29.05.2020 Mannheim Mallaustr 44 / Helmerstraße 1-5 30.05.2020 Mannheim-Vogelstang Spreewaldallee 38-40 20.06.2020 Mannheim-Waldhof Waldstr. 2 19.06.2020 Memmingen Fraunhoferstr. 2 06.06.2020 Mülheim-Kärlich In der Pützgewann 2 29.05.2020 München Landsberger Str. 175-179 26.06.2020 München-Freimann Maria-Probst-Straße 50 27.06.2020 Münster Theodor-Scheiwe-Str. 2 20.06.2020 Nagold Haiterbacher Str. 66 11.06.2020 Neckarsulm Robert-Bosch-Str. 1-5 24.06.2020 Nürnberg Geisseestraße 89 19.06.2020 Nürnberg-Stein Spitzleitenweg 11 20.06.2020 Offenburg Max-Planck-Str. 2 13.06.2020 Passau Danziger Str. 47 29.05.2020 Pforzheim Konstanzer Str. 6 17.06.2020 Plauen Äußere Reichenbacher Str. 05.06.2020 Rastatt Im Baisert 1 20.06.2020 Ravensburg Bleicherstr. 36 05.06.2020 Regensburg Langobardenstr. 1 13.06.2020 Rostock-Schutow An den Griebensöllen 1 17.06.2020 Saarbrücken Dudweiler Landstraße 14 24.06.2020 Schweinfurt Rudolf-Diesel-Straße 33 02.06.2020 Schwentinental-Raisdorf Klausdorfer Str. 28-32 17.06.2020 Schwerin-Großer Dreesch Graf-Yorck-Straße 1 18.06.2020 Singen Marie-Curie-Str. 2 04.06.2020 Solingen Focher Str. 53 12.06.2020 Speyer Iggelheimer Str. 30 26.06.2020 Stralsund Gustower Weg 1 06.06.2020 Stuhr-Groß-Mackenstedt Drei K Weg 23 27.06.2020 Stuttgart Sophienstr. 23 27.06.2020 Stuttgart-Möhringen Industriestr. 57 26.06.2020 Stuttgart-Untertürkheim Augsburger Str.500 16.06.2020 Ulm Blaubeurer Str. 59 24.06.2020 Villingen-Schwenningen Berliner Str. 19 10.06.2020 Wetzlar Philipsstr. 8 10.06.2020 Wildau Chausseestr. 1 12.06.2020 Witten Brauckstr. 20 27.06.2020 Wuppertal-Barmen (Lichtscheid) Oberbergische Straße 200 04.06.2020 Würselen Gewerbepark Aachener Kreuz (Adenauerstr. 14-16) 19.06.2020 Zimmern ob Rottweil Raiffeisenstr. 1 23.06.2020  

    Weiterlesen
  • Pressemitteilung Social Design Award 2016

    Bereits zum dritten Mal ist BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, Kooperationspartner beim „Social Design Award“, der von SPIEGEL WISSEN und SPIEGEL ONLINE vergeben wird. Unter dem diesjährigen Motto „Gute Ideen für unsere Straßen“ kann jeder mit einer kreativen Idee teilnehmen. Ein Jury- und ein Publikumspreis sind mit jeweils 2.500 Euro dotiert. Schnellstraßen, Autobahnen, Umgehungen – oft sind Straßen heute nur für Autos gemacht, der Mensch kommt dabei zu kurz. Dabei sind es gerade die Straßen in unseren Städten, die das Leben lebenswert machen. Dann wird dort gespielt, geschlendert, geruht, gelacht und geredet. Es soll mehr Leben in die Straßen einkehren – das ist das Ziel des diesjährigen „Social Design Award“. Vor allem sind gute Ideen nötig, um aus asphaltierten Verkehrsstrecken wieder einen Lebens- und Begegnungsraum für die Menschen zu machen. SPIEGEL WISSEN und SPIEGEL ONLINE suchen in Kooperation mit BAUHAUS deshalb hierfür die besten Vorschläge – beim Wettbewerb „Gute Ideen für unsere Straße“. Ob Bänke und Stühle als Treffpunkte für die Nachbarschaft, grüne Oasen zum Entspannen oder Spielflächen für Schachpartien oder Boule – der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.Social Design Award fördert Vorhaben für lebenswerte StraßenAls Impulsgeber fördert BAUHAUS Vorhaben, die das Leben der Menschen positiv verändern können. An dem „Social Design Award“ kann jeder teilnehmen, vorausgesetzt, er oder sie hat eine gute Idee. Es werden ein Jury- und ein Publikumspreis vergeben, die jeweils mit 2.500 Euro dotiert sind. Einsendeschluss ist der 31. August 2016. Aus allen Beiträgen werden die zehn besten Ideen ab Anfang Oktober 2016 in einer Shortlist vorgestellt. Bei der Publikumswahl können dann die Leser ihrem Favoriten aus dieser Shortlist eine Stimme geben. Am 13. Dezember 2016 werden die Gewinner bekannt gegeben.BAUHAUS gibt Impulse, die Gutes bewirkenBereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 260 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachgeschäfte untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

    Weiterlesen
  • Früh aufstehen lohnt sich

    Am Freitag, 27. September, eröffnet BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, ein neues Fachcentrum in Singen in der Marie-Curie-Straße 2, parallel zur Georg-Fischer-Straße. Begleitet wird die Eröffnung von einer außergewöhnlichen Verlosung unter dem Motto „Passen Sie gut auf Ihre Schubkarre auf!“ und einem Live-Programm inklusive Showbühne von Radio 7 mit Moderator Marc Herrmann. Früh aufstehen lohnt sich: Auf dem Parkplatz vor dem Fachcentrum werden am Eröffnungstag zwischen sechs und sieben Uhr 20 Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 1.000 Euro verlost. Teilnehmen kann jeder, der eine Schubkarre dabei hat und über 18 Jahre alt ist. Ob Garten-, Bau- oder Bastelschubkarre, wie die Schubkarre aussieht, spielt beinahe keine Rolle. Alle Schubkarren-Fahrer erhalten bei der Ankunft ein Los, das in die große Trommel – den Betonmischer – wandert.BAUHAUS verlost Einkaufsgutscheine im Wert von 1.000 EuroLosausgabe ist ab 5.30 Uhr an den Zufahrten des Fachcentrums. Pünktlich um sechs Uhr wird dann die Lostrommel aktiviert und bis um sieben Uhr aus allen Teilnehmern 20 glückliche Gewinner gezogen. Direkt im Anschluss an die Verlosung können die Gewinner das Fachcentrum stürmen und jeweils BAUHAUS Produkte im Wert von 1.000 Euro auswählen. Pünktlich um sieben Uhr öffnet das neue BAUHAUS offiziell seine Türen für die Kunden.20 Einkaufsgutscheine à 1.000 Euro wartenDas BAUHAUS in der Marie-Curie-Straße, parallel zur Georg-Fischer-Straße, wird der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten in Singen. Den Kunden erwarten mehr als 120.000 Qualitätsprodukte in 15 Fachgeschäften. Highlights sind die DRIVE-IN ARENA, die BÄDERWELT, NAUTIC und der Stadtgarten.BAUHAUS in Singen

    Weiterlesen
  • Deutsche BAUHAUS Gesellschaften

    BAUHAUS AG Zweigniederlassung Mannheim Gutenbergstraße 21 68167 Mannheim BAUHAUS Gesellschaft für Bau- u. Hausbedarf mbH & Co. KG Bayern Langobardenstr. 1 93053 Regensburg BAUHAUS Gesellschaft für Werkstatt, Haus und Freizeit Berlin mbH & Co. KG Brunsbütteler Damm 144 13581 Berlin BAUHAUS Fachcentren Berlin GmbH & Co. KG Nahmitzer Damm 26 12277 Berlin BAUHAUS Gesellschaft für Bau- und Hausbedarf mbH & Co. KG Berlin Bayreuther Straße 3 - 4 10787 Berlin BAUHAUS Gesellschaft für Bau- und Hausbedarf mbH & Co. KG Hansa Alte Kollaustraße 44 - 46 22529 Hamburg BAUHAUS Gesellschaft für Bau- und Hausbedarf mbH & Co. KG Hessen Albert-Einstein-Straße 1 34277 Fuldabrück BAUHAUS Gesellschaft für Bau- und Hausbedarf mbH & Co. KG Mittelrhein Rheinallee 128 55120 Mainz BAUHAUS Gesellschaft für Bau- und Hausbedarf mbH & Co. KG Mitte Schulenburger Landstraße 125 30165 Hannover BAUHAUS Gesellschaft für Bau- und Hausbedarf mbH & Co. KG Nord Wandsbeker Zollstr. 95 22041 Hamburg BAUHAUS GmbH Nord-Ost & Co. KG Gesellschaft für Bau-und Hausbedarf Schönerlinder Str. 53 13127 Berlin-Pankow BAUHAUS Gesellschaft für Bau- und Hausbedarf mbH & Co. KG Rhein-Donau Donauwörther Str. 293 86154 Augsburg BAUHAUS GmbH & Co. KG Rhein-Main-Neckar Gesellschaft für Bau- und Hausbedarf Bohnenbergerstr. 17 68219 Mannheim BAUHAUS Gesellschaft für Bau- u. Hausbedarf mbH & Co. KG Rhein-Ruhr Kettwiger Straße 69 40233 Düsseldorf BAUHAUS Gesellschaft für Bau- und Hausbedarf mbH & Co. KG Ruhr Brauckstraße 20 58454 Witten BAUHAUS Gesellschaft für Bau- und Hausbedarf mbH & Co. KG Rheinland Istanbulstraße 20 51103 Köln BAUHAUS GmbH & Co. KG Schwaben Gesellschaft für Bau- und Hausbedarf Margarete-Steiff-Straße 20 73457 Aalen-Essingen BAUHAUS in Sachsen GmbH & Co. KG Gesellschaft für Bau- und Hausbedarf Tschirnhausstr. 2 01239 Dresden BAUHAUS Gesellschaft für Bau- und Hausbedarf mbH & Co. KG Süd Basler Straße 98 79115 Freiburg BAUHAUS Gesellschaft für Bau- und Hausbedarf mbH & Co. KG Südwest Dudweiler Landstr. 14 66123 Saarbrücken BAUHAUS GmbH & Co. KG Schleswig-Holstein Gesellschaft für Bau- und Hausbedarf Bei der Lohmühle 102 23554 Lübeck BAUHAUS Gesellschaft für Bau- und Hausbedarf mbH & Co. KG West Theodor-Heuss-Str. 80-86 51149 Köln BAUHAUS E-Business Gesellschaft für Bau- und Hausbedarf mbH & Co. KG Gutenbergstraße 21 68167 Mannheim BAHAG Baus Handelsgesellschaft AG Zweigniederlassung Mannheim Gutenbergstraße 21 68167 Mannheim  A + P Logistic GmbH Gutenbergstraße 21 68167 Mannheim ILW Logistic GmbH Gutenbergstraße 21 68167 Mannheim

    Weiterlesen
  • Früh aufstehen und gewinnen

    Am Freitag, 18. Juli, eröffnet BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, ein neues Fachcentrum in der Fritz-Jacobi-Straße 30 in Hennef. Begleitet wird die Eröffnung von einer außergewöhnlichen Verlosung unter dem Motto „Passen Sie gut auf Ihre Schubkarre auf!“. Am 18. Juli lohnt es sich, in Hennef früh aufzustehen: Auf dem Parkplatz vor dem Fachcentrum in der Fritz-Jacobi-Straße werden am Eröffnungstag zwischen sieben und acht Uhr 20 Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 1.000 Euro verlost. Teilnehmen kann jeder, der eine Schubkarre dabei hat und über 18 Jahre alt ist. Ob Garten-, Bau- oder Bastelschubkarre, wie die Schubkarre aussieht, spielt beinahe keine Rolle. Alle Schubkarren-Fahrer erhalten bei der Ankunft ein Los, das in die große Trommel – einen Betonmischer – wandert.BAUHAUS verlost Einkaufsgutscheine im Wert von 1.000 EuroDie Einwohner von Hennef sollten sich zeitig auf den Weg machen, denn die Losausgabe ist schon ab halb sieben Uhr an den Zufahrten des Fachcentrums. Pünktlich um sieben Uhr wird dann die Lostrommel aktiviert und bis um acht Uhr werden aus allen Teilnehmern 20 glückliche Gewinner gezogen. Direkt im Anschluss an die Verlosung können die Gewinner das Fachcentrum stürmen und jeweils BAUHAUS Produkte im Wert von 1.000 Euro auswählen. Pünktlich um acht Uhr öffnet das neue BAUHAUS offiziell seine Türen für die Kunden.20 Einkaufsgutscheine à 1.000 Euro wartenDas BAUHAUS in der Fritz-Jacobi-Straße 30 wird der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten in Hennef. Den Kunden erwarten mehr als 120.000 Qualitätsprodukte in 15 Fachgeschäften. Highlights sind der Stadtgarten sowie der Leih- und der Montageservice.BAUHAUS in Hennef

    Weiterlesen
  • Früh aufstehen und gewinnen!

    Am Freitag, 24. April, eröffnet BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, ein neues Fachcentrum in der Erich-Panitz-Straße/Ecke Würzburger Straße in Laatzen. Begleitet wird die Eröffnung von einer außergewöhnlichen Verlosung unter dem Motto „Passen Sie gut auf Ihre Schubkarre auf!“. Am 24. April lohnt es sich, in der Nachbarstadt von Hannover früh aufzustehen: Auf dem Parkplatz vor dem Fachcentrum Laatzen werden am Eröffnungstag zwischen sieben und acht Uhr 20 Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 1.000 Euro verlost. Teilnehmen kann jeder, der eine Schubkarre dabei hat und über 18 Jahre alt ist. Ob Garten-, Bau- oder Bastelschubkarre, wie die Schubkarre aussieht, spielt beinahe keine Rolle. Alle Schubkarren-Fahrer erhalten bei der Ankunft ein Los, das in die große Trommel – einen Betonmischer – wandert.BAUHAUS verlost Einkaufsgutscheine im Wert von 1.000 EuroDie Einwohner von Laatzen sollten sich zeitig auf den Weg machen, denn die Losausgabe ist schon ab 6:30 Uhr an den Zufahrten des Fachcentrums. Pünktlich um sieben Uhr wird dann die Lostrommel aktiviert und bis um acht Uhr werden aus allen Teilnehmern 20 glückliche Gewinner gezogen. Direkt im Anschluss an die Verlosung können die Gewinner das Fachcentrum stürmen und jeweils Produkte im Wert von 1.000 Euro auswählen. Um acht Uhr öffnet das neue BAUHAUS in Laatzen dann auch offiziell seine Türen für die Kunden.20 Einkaufsgutscheine à 1.000 Euro wartenDas BAUHAUS in der Erich-Panitz-Straße 1 wird der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten in Laatzen. Den Kunden erwarten mehr als 120.000 Qualitätsprodukte in 15 Fachgeschäften. Highlights sind der Stadtgarten, DRIVE-IN ARENA, PROFI DEPOT sowie der Leih- und der Montageservice.BAUHAUS in Laatzen

    Weiterlesen
  • BAUHAUS Reutlingen in neuer Dimension

    BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, errichtet in Reutlingen ein neues Fachcentrum mit DRIVE-IN ARENA. Mit dem Spatenstich am 28. Mai beginnen die offiziellen Bauarbeiten. In der Justus-von-Liebig-Straße im Industriegebiet Mark West finden die Kunden künftig auf einer Verkaufsfläche von über 18.000 Quadratmetern ein Sortiment von mehr als 160.000 Qualitätsprodukten. Alle 76 Mitarbeiter aus dem bisherigen Reutlinger Fachcentrum werden übernommen. BAUHAUS schafft zudem 35 neue Arbeits- und insgesamt 12 Ausbildungsplätze. Die Eröffnung ist für Dezember 2019 geplant. Innovativ, topmodern und in neuer Dimension für Reutlingen – so präsentiert sich das Fachcentrum in der Justus-von-Liebig-Straße ab Dezember 2019. Das BAUHAUS bietet rundum guten Service und viele Dienstleistungen. Außerdem erwartet die Kunden ein umfangreiches Sortiment mit über 160.000 Qualitätsprodukten aus den Bereichen Werkstatt, Haus und Garten, untergliedert in 15 Fachgeschäfte. Beim Bau des neuen Fachcentrums ist BAUHAUS ein freundliches und helles Einkaufsambiente wichtig: Die moderne Architektur bietet auf über 18.000 Quadratmetern ausreichend Raum für eine großzügige und übersichtliche Warenpräsentation in allen Fachgeschäften, sodass die Kunden sämtliche Produkte von der Schraube über die Bohrmaschine bis hin zur Fliese schnell und einfach finden. Spatenstich für neues Fachcentrum im Industriegebiet Mark WestFür Handwerker- und Gewerbetreibende, aber auch Privatkunden, ist die DRIVE-IN ARENA ein echtes Highlight. Auf über 4.500 Quadratmetern können die Kunden in Reutlingen künftig Baustoffe und Baumaterialien schnell und bequem einkaufen. Die DRIVE-IN ARENA kann bequem mit dem eigenen Fahrzeug befahren werden. Der Stadtgarten bietet Gartenbesitzern und Balkonliebhabern auf einer Verkaufsfläche von mehr als 4.200 Quadratmetern – einschließlich einem großem Freigelände – eine breite Auswahl an Pflanzen. Daneben werden beispielsweise Werkzeuge, Zubehör sowie Gartenbaustoffe in BAUHAUS Qualität angeboten.  DRIVE-IN ARENA und StadtgartenBAUHAUS achtet bei der Auswahl seiner Standorte stets auf optimale Rahmenbedingungen. Das neue Fachcentrum im Industriegebiet Mark West wird über die Bundesstraße 28 gut zu erreichen sein. Das Gelände bietet Platz für rund 340 PKW-Parkplätze, teilweise auch für Fahrzeuge mit Anhänger. Das ermöglicht einen bequemen Einkauf.  Optimal angebundenWer möchte, kann seine bei BAUHAUS gekauften Produkte mit dem Montageservice verlegen, installieren oder montieren lassen. BAUHAUS übernimmt auf Wunsch alle Arbeiten zuverlässig und kompetent. Bei der Durchführung setzt das Fachcentrum durchweg auf die Kooperation mit ausgewählten Handwerksbetrieben aus der Region. In der BÄDERWELT bekommt garantiert jeder das Richtige, um das neue Traumbad Wirklichkeit werden zu lassen. Wenn Kunden ihr Bad von BAUHAUS professionell einbauen lassen möchten, kommt der 360° Service zum Einsatz, der sich um die komplette Planung und handwerkliche Umsetzung kümmert – und das zum Festpreis. Durch die enge Zusammenarbeit mit Handwerkern aus der Region leistet BAUHAUS einen Beitrag zur Belebung der Wirtschaft in Reutlingen und Umgebung. Weitere Dienstleistungsangebote sind unter anderem der Leihservice für professionelle Geräte und Maschinen, der Lieferservice, der Holzzuschnitt oder das Farbmischcenter. Umfassende ServiceleistungenSchon seit 1982 ist BAUHAUS in Reutlingen präsent. Bis das neue Fachcentrum in der Justus-von-Liebig-Straße eröffnet, können die Kunden weiterhin im bestehenden BAUHAUS in der Emil-Adolff-Straße einkaufen. Mit dem neuen Fachcentrum bietet BAUHAUS den Kunden in Reutlingen dann ab Ende 2019 ein Einkaufserlebnis in ganz neuer Dimension. Das BAUHAUS stellt weiterhin eine optimale Ergänzung zu den bestehenden Fachcentren in Stuttgart und Balingen dar. Alle 76 Mitarbeiter aus dem bestehenden Reutlinger Fachcentrum in der Emil-Adolff-Straße werden übernommen. Zudem schafft BAUHAUS 35 neue Arbeitsplätze und 12 Ausbildungsplätze für 2019/2020. So wird der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten für Reutlingen in Zukunft ein noch wichtigerer Arbeitgeber als bisher. Umfassende ServiceleistungenBereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 270 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in bis zu 15 Fachgeschäfte untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt. BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

    Weiterlesen
  • BAUHAUS schließt Ende 2019 die beiden Fachcentren Heidelberg-Stadtmitte und Viernheim

    BAUHAUS wird bis Ende 2019 die beiden Fachcentren in Heidelberg-Stadtmitte und Viernheim schließen. Alle Mitarbeitenden beider Fachcentren wurden frühzeitig informiert und werden in andere Fachcentren in der Region wechseln. Dem Kunden wird trotz Veränderungen auch weiterhin durch moderne Fachcentren in der Region ein vertrautes und vielseitiges Einkaufs- und Serviceangebot geboten: So ist der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten beispielsweise durch etablierte Fachcentren in der Heidelberger Bahnstadt oder Mannheim-Vogelstang bestens vertreten und bietet dem Kunden standortnahe Alternativen. Überdies plant BAUHAUS perspektivisch mit einem komplett neuen Fachcentrum im Columbus-Quartier in Mannheim an den Start zu gehen. Das BAUHAUS Heidelberg-Stadtmitte schließt zum 16. November 2019. Damit endet auch ein Stück Stadtgeschichte. Seit 1965 war das 3.400 Quadratmeter große Fachcentrum in der Kurfürstenanlage die erste Adresse in Heidelberg und nach dem ersten Mannheimer Fachcentrum das zweite BAUHAUS überhaupt. Wenige Wochen später wird Ende Dezember 2019 das BAUHAUS Viernheim nach 24 Jahren schließen. Das Fachcentrum in der Bürgermeister Neff-Straße wurde 1995 eröffnet und bot zuletzt eine Verkaufsfläche von 10.000 Quadratmeter. BAUHAUS hat alle Mitarbeiter in der Heidelberg-Stadtmitte und Viernheim frühzeitig über die Veränderungen informiert und gestaltet die Schließungen ohne den Verlust von Arbeitsplätzen. Jeder der insgesamt über 70 Mitarbeitenden wird in eine der umliegenden Fachcentren in der Region wechseln.  Bauhaus sichert Arbeitsplätze und investiert in die ZukunftMit Schließung beider Fachcentren müssen die Kunden jedoch nicht auf die BAUHAUS typische Produkt- und Servicevielfalt verzichten. So stehen ihnen u.a. alternativ die beiden Fachcentren in der Heidelberger Bahnstadt sowie in Mannheim-Vogelstang für ein unverwechselbares Einkaufserlebnis rund um Werkstatt, Haus und Garten zur Verfügung. So bietet BAUHAUS seit 2010 in der Eppelheimer Straße neben einer verkehrsgünstigen Lage auf über 20.000 Quadratmetern Verkaufsfläche ein modernes BAUHAUS der Superlative mit einem riesigen Sortiment an Qualitätsprodukten. Mit Stadtgarten, DRIVE-IN ARENA, NAUTIC, BÄDERWELT und PROFI DEPOT lässt das BAUHAUS keine Wünsche offen.  BAUHAUS bietet Kunden standortnahe AlternativenNeues Fachcentrum im Mannheimer Columbus-Quartier soll optimale Verkehrsanbindung und attraktives Einkaufserlebnis bieten. Gerade in den vergangenen Jahren hat sich bei BAUHAUS viel getan. Insbesondere in der Metropolregion Rhein-Neckar hat sich BAUHAUS in den zurückliegenden Jahren dynamisch entwickelt: Fachcentren wie das BAUHAUS in Mannheim-Mallau wurden mehrfach aus- und umgebaut oder aber für komplette Neubauten wie dem BAUHAUS im Mannheimer Quadrat R5 geschlossen. Diesem Prinzip bleibt BAUHAUS treu und gestaltet aktiv Zukunft – so ist ein modernes Fachcentrum im neuen Mannheimer Columbus-Quartier geplant. Verkehrsgünstig unmittelbar an der B 38 und in Verlängerung zur Alten Mannheimer Straße / Birkenauer Straße als direkte Verkehrsspange nach Viernheim gelegen, wird das neue Fachcentrum dem Kunden ein außergewöhnliches und großflächiges Einkaufserlebnis in der Region bieten. BAUHAUS gestaltet ZukunftBereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 270 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachgeschäfte untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt. BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

    Weiterlesen
  • Countdown für das neue BAUHAUS

    Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten kommt endlich auch nach Trier: In wenigen Wochen eröffnet in der Luxemburger Straße 234 ein BAUHAUS in neuer Dimension. Aktuell läuft die heiße Einrichtungsphase. Das neue BAUHAUS beeindruckt mit mehr als 160.000 Qualitätsprodukten auf 18.600 Quadratmetern Verkaufsfläche und Besonderheiten wie dem Stadtgarten und einem großen Abhollager. Eine Reihe von Serviceleistungen ergänzt das umfangreiche Sortiment. Bei allen Fragen rund um Werkstatt, Haus und Garten stehen den Kunden 80 Fachberater kompetent zur Seite. Zukunftsweisend und topmodern – so präsentiert sich demnächst das neue Fachcentrum in Trier-West. Damit bis zur Eröffnung am 27. März alles pünktlich fertig wird, herrscht derzeit Hochbetrieb: Zahlreiche Produkte werden täglich angeliefert. Von morgens bis abends sind Geschäftsleiter Frank Borst und seine Mitarbeiter mit Aufbauen, Auspacken, Sortieren und Einrichten beschäftigt.  Die heiße Einrichtungsphase für das Fachcentrum in Trier läuftUm bei allen Kundenfragen umfassende und kompetente Beratung leisten zu können, ist in Trier ein Team aus 80 Fachberatern im Einsatz. Viele davon waren bereits seit längerem in der Luxemburger Straße im Thomas Bauzentrum tätig. Um jedoch den Kunden in Sachen Service beste BAUHAUS Qualität bieten zu können, werden künftig weitere Mitarbeiter aus umliegenden Fachcentren das Team in Trier zusätzlich verstärken. 80 Fachberater bieten dem Kunden kompetenten ServiceMit dem neuen Fachcentrum in der Luxemburger Straße 234 bekommen die Trierer endlich ein topmodernes BAUHAUS: Die Verkaufsfläche von über 18.600 Quadratmetern bietet genug Raum für eine übersichtliche Sortimentspräsentation. Das ermöglicht den Kunden, alle Qualitätsprodukte – von der Schraube über die Bohrmaschine bis hin zur Fliese – schnell zu finden. Mit dem neuen Fachcentrum baut der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten sein Netz im Südwesten Deutschlands weiter aus. Das BAUHAUS in Trier stellt eine ideale Ergänzung zu den bereits bestehenden Fachcentren in der näheren und weiteren Umgebung dar, so zum Beispiel in Saarbrücken, Dillingen, Ensdorf, Luxemburg, Koblenz oder Bad Kreuznach.  Fachcentrum Trier ergänzt die Standortvielfalt im SüdwestenDas neue Fachcentrum vereint 15 Fachgeschäfte unter einem Dach: Diese reichen von „Bauelemente“ und „Baustoffe“, wo auch Handwerker und Gewerbetreibende fündig werden, über „Eisenwaren“ und „Elektro“ sowie „Werkzeuge/Maschinen“ bis hin zu „Leuchten“, „Parkett, Laminat, Paneele“ und „Sanitär“. Passgenaue Serviceleistungen wie der Montageservice oder der Leihservice ergänzen das umfangreiche Sortiment. Fachgeschäfte für jeden BedarfSpeziell für Handwerker- und Gewerbetreibende bietet das Fachcentrum ein Abhollager, dass den Einkauf von Baustoffen und Baumaterialien in Großmengen für die Kunden noch bequemer gestaltet. Der Stadtgarten bietet Gartenbesitzern und Balkonliebhabern eine breite Auswahl an Pflanzen. Daneben werden beispielsweise Gartenwerkzeuge und -maschinen sowie Gartenbaustoffe in bester BAUHAUS Qualität angeboten.  Highlights für jeden BedarfEin weiteres Plus des neuen BAUHAUS: Es ist verkehrstechnisch hervorragend angebunden und befindet sich direkt an der B 49 / Luxemburger Straße. Auch zu den Autobahnen A 64 und A 602 ist es nicht weit. Für BAUHAUS gehört es zum entspannten Einkauf dazu, dass Kunden keine Sorgen beim Abstellen des eigenen Fahrzeugs haben. Deshalb wird es einen großen Parkplatz mit 310 Stellplätzen – zum Teil auch für Fahrzeug mit Anhängern – geben. Das Fachcentrum ist montags bis samstags von 7 bis 20 Uhr geöffnet. Hervorragende AnbindungBereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 270 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachabteilungen untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickeltBAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

    Weiterlesen
  • Neues Fachcentrum für Laatzen

    BAUHAUS eröffnet am 24. April 2015 in der Erich-Panitz-Straße/Ecke Würzburger Straße im niedersächsischen Laatzen ein Fachcentrum nach modernsten Standards. Das neue BAUHAUS beeindruckt mit mehr als 120.000 Qualitätsprodukten auf über 18.300 Quadratmetern Verkaufsfläche und Besonderheiten wie dem Stadtgarten, DRIVE-IN ARENA und PROFI DEPOT. Eine Reihe von Serviceleistungen ergänzt das umfangreiche Sortiment. Bei allen Fragen rund um Werkstatt, Haus und Garten stehen den Kunden 85 Fachberater kompetent und freundlich zur Seite. Innovativ und topmodern – so präsentiert sich das neue Fachcentrum in der Nachbarstadt von Hannover. Eine Verkaufsfläche von über 18.300 Quadratmetern bietet genug Raum für eine großzügige und übersichtliche Warenpräsentation. Das ermöglicht es den Kunden, alle Qualitätsprodukte – von der Schraube über die Bohrmaschine bis hin zur Fliese – schnell zu finden. Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten baut sein Netz in der Region Hannover mit dem neuen Fachcentrum weiter aus. Das BAUHAUS in Laatzen ergänzt dabei ideal die beiden bestehenden Hannoveraner Fachcentren in der Otto-Brenner-Straße und in der Schulenburger Landstraße.120.000 Produkte und viel Service auf über 18.300 QuadratmeternDas neue Fachcentrum vereint 15 Fachgeschäfte unter einem Dach: Diese reichen von „Bauelemente“ und „Baustoffe“, wo auch Handwerker und Gewerbetreibende fündig werden, von „Eisenwaren“ über „Elektro“ und „Werkzeuge/Maschinen“ bis hin zu „Leuchten“, „Parkett, Laminat, Paneele“ und „Sanitär“. Um bei allen Kundenfragen umfassende und kompetente Beratung leisten zu können, ist im Fachcentrum Laatzen ein Team aus rund 85 Fachberatern im Einsatz.Fachgeschäfte für jeden BedarfDer Stadtgarten ist ein Highlight des Fachcentrums Laatzen. Er führt über 15.000 Qualitätsprodukte für Garten, Terrasse und Balkon, die sich auf einer großzügig und übersichtlich gestalteten Fläche präsentieren. Von Pflanzen über Dünger und Gartengeräte bis hin zu Gartenbaustoffen gibt es alles, was man für die Gestaltung von Garten und Balkon benötigt. Robuste, ausgesuchte Pflanzen in bester, tagesfrischer Gärtnerqualität bietet die Qualitätsmarke Piardino. Dazu gibt es ein reichhaltiges Sortiment an Zubehör, etwa Blumentöpfe und Erde. Die speziell geschulten Mitarbeiter helfen bei allen Fragen gerne weiter.Den Frühling genießen mit dem StadtgartenDas Fachcentrum in der Erich-Panitz-Straße/Ecke Würzburger Straße verfügt mit der 5.000 Quadratmeter großen DRIVE-IN ARENA über ein besonders innovatives Highlight. Das Prinzip ist ganz einfach: Der Kunde kann direkt mit seinem Fahrzeug bis an das Regal vorfahren und das benötigte Material einladen. Dank mobiler Technik wird die Ware an der Kasse mit einem Scanner erfasst und muss nicht erneut ab- und wieder aufgeladen werden.Direkt einladen in der DRIVE-IN ARENAProfessionelle Produkte, nützliche Dienstleistungen und kompetente Fachberatung: Für das PROFI DEPOT hat BAUHAUS ein spezielles Fachsortiment zusammengestellt, das genau auf die Bedürfnisse von Handwerkern und Gewerbetreibenden zugeschnitten ist. Privatkunden sind hier natürlich auch herzlich willkommen. Die Auswahl umfasst leistungsstarke Baugeräte, Gerüste, Bauchemie, Isoliermaterial und vieles mehr.Sortiment von Profis für ProfisProfessionelle Geräte und Maschinen, die nur selten benötigt werden, hat der BAUHAUS Leihservice. Die Kunden können unter zahlreichen Maschinen und Geräten wählen: Vom Blechlocher über den Abbruchhammer bis hin zur Stichsäge hat das Fachcentrum Laatzen alles parat, was Kunden für ihre Vorhaben brauchen. Die Geräte und Maschinen können praktisch, günstig und zu flexiblen Tarifen ausgeliehen werden – für eine Dauer von vier Stunden bis hin zu einer Woche.Einfach leihen statt kaufenWer möchte, kann seine bei BAUHAUS gekauften Produkte mit dem Montageservice verlegen, installieren oder montieren lassen. BAUHAUS übernimmt auf Wunsch alle Arbeiten zuverlässig und kompetent. Bei der Durchführung setzt das Fachcentrum Laatzen durchweg auf die Zusammenarbeit mit ausgewählten Handwerksbetrieben aus der Region. Bei allen Vorhaben ist der Handwerkskoordinator direkter Ansprechpartner für den Kunden. Er koordiniert und kontrolliert die Arbeiten und nimmt das Ergebnis ab. Außerdem erstellt er ein Festpreisangebot, das garantiert, dass die Kosten im vereinbarten Rahmen bleiben. Alle Montageleistungen und Preise sind im Montage-Katalog zu finden, der online und im Fachcentrum erhältlich ist. Das Farbmischcenter, der Schlüsseldienst oder der Holzzuschnitt sind nur einige Beispiele für die weiteren zahlreichen Service- und Dienstleistungen des Fachcentrums Laatzen. Überzeugen kann das neue BAUHAUS zudem mit einer hervorragenden Anbindung: Es befindet sich in unmittelbarer Nähe der Autobahnen 7 und 37 sowie den Bundesstraßen 6 und 443. Zudem sorgen rund 380 Parkplätze für einen entspannten Einkauf. Das Fachcentrum Laatzen ist montags bis samstags von 7 Uhr bis 20 Uhr geöffnet.Laatzen lässt montierenBereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 250 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachgeschäfte untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

    Weiterlesen
  • Früh aufstehen lohnt sich

    Am Freitag, 21. März, eröffnet BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, ein neues Fachcentrum in Kassel in der Holländischen Straße 203a. Begleitet wird die Eröffnung von einer außergewöhnlichen Verlosung unter dem Motto „Passen Sie gut auf Ihre Schubkarre auf!“. Am 21. März sollten die Kasseler früh aufstehen: Auf dem Parkplatz vor dem Fachcentrum werden am Eröffnungstag zwischen sechs und sieben Uhr 20 Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 1.000 Euro verlost. Teilnehmen kann jeder, der eine Schubkarre dabei hat und über 18 Jahre alt ist. Ob Garten-, Bau- oder Bastelschubkarre, wie die Schubkarre aussieht, spielt keine Rolle. Alle Schubkarren-Fahrer erhalten bei der Ankunft ein Los, das in die große Trommel – einen Betonmischer – wandert.BAUHAUS verlost Einkaufsgutscheine im Wert von 1.000 EuroLosausgabe ist ab halb sechs Uhr an den Zufahrten des Fachcentrums. Pünktlich um sechs Uhr wird dann die Lostrommel aktiviert, und bis um sieben Uhr werden aus allen Teilnehmern 20 glückliche Gewinner gezogen. Pünktlich um sieben Uhr öffnet das neue BAUHAUS offiziell seine Türen für die Kunden.20 Einkaufsgutscheine à 1.000 Euro wartenDas BAUHAUS in der Holländischen Straße 203a wird der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten in Kassel. Den Kunden erwarten mehr als 120.000 Qualitätsprodukte in 15 Fachgeschäften. Highlights sind unter anderem das LIGHTING, der Stadtgarten sowie der Leih- und der Montageservice.BAUHAUS in Kassel

    Weiterlesen
  • Neues BAUHAUS in Koblenz-Neuendorf

    In Koblenz-Neuendorf eröffnet BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, im Juli 2014 ein neues Fachcentrum. In der Otto-Schönhagen-Straße 1 entsteht ein modernes BAUHAUS nach den neuesten Standards und mit einem umfassenden Angebot an Serviceleistungen. Die Eröffnung des neuen BAUHAUS in Koblenz-Neuendorf wird im Juli 2014 gefeiert. Der ehemalige Max Bahr-Standort in der Otto-Schönhagen-Straße 1 wird nach modernsten Standards umgestaltet. Im neuen BAUHAUS finden die Kunden künftig mehr als 120.000 Qualitätsprodukte in 15 Fachgeschäften. Darüber hinaus wird das neue Fachcentrum auch eine breite Vielfalt an Serviceleistungen anbieten. Der Stadtgarten bietet eine breite Auswahl an Pflanzen für Balkon und Garten – dort findet jeder das Passende für eine unbeschwerte Zeit im Freien. Mit dem neuen Fachcentrum schafft BAUHAUS über 80 Arbeitsplätze. Alle früheren Mitarbeiter am ehemaligen Max Bahr-Standort haben von BAUHAUS ein Angebot zur Neuanstellung erhalten.Modernes Fachcentrum bereichert Stadt am Deutschen EckBereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 140 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 17 Ländern über 240 Mal vertreten. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

    Weiterlesen
  • Neues BAUHAUS in Cottbus

    In Cottbus eröffnet BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, im August 2014 ein neues Fachcentrum. In der Paul-Greifzu-Straße 2 entsteht ein modernes BAUHAUS nach den neuesten Standards und mit einem umfassenden Angebot an Serviceleistungen. Die Eröffnung des neuen BAUHAUS in Cottbus wird im August 2014 gefeiert. Der ehemalige Max Bahr-Standort in der Paul-Greifzu-Straße 2 wird nach modernsten Standards umgestaltet. Im neuen BAUHAUS finden die Kunden künftig mehr als 120.000 Qualitätsprodukte in 15 Fachgeschäften. Darüber hinaus wird das neue Fachcentrum auch eine breite Vielfalt an Serviceleistungen anbieten. Der Stadtgarten bietet eine breite Auswahl an Pflanzen für Balkon und Garten – dort findet jeder das Passende für eine unbeschwerte Zeit im Freien. Mit dem neuen Fachcentrum schafft BAUHAUS über 60 Arbeitsplätze. Alle früheren Mitarbeiter am ehemaligen Max Bahr-Standort haben von BAUHAUS ein Angebot zur Neuanstellung erhalten. Zusätzlich ist BAUHAUS auf der Suche nach weiteren Fachkräften.Modernes Fachcentrum bereichert Stadt in der LausitzBereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 140 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 17 Ländern über 240 Mal vertreten. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

    Weiterlesen
  • Früh aufstehen lohnt sich

    Am Freitag, 14. März, eröffnet BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, ein neues Fachcentrum in Münster in der Theodor-Scheiwe-Straße 2. Begleitet wird die Eröffnung von einer außergewöhnlichen Verlosung unter dem Motto „Passen Sie gut auf Ihre Schubkarre auf!“. Münsteraner, aufgepasst! Früh aufstehen lohnt sich: Auf dem Parkplatz vor dem Fachcentrum werden am Eröffnungstag zwischen sieben und acht Uhr 20 Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 1.000 Euro verlost. Teilnehmen kann jeder, der eine Schubkarre dabei hat und über 18 Jahre alt ist. Ob Garten-, Bau- oder Bastelschubkarre, wie die Schubkarre aussieht, spielt beinahe keine Rolle. Alle Schubkarren-Fahrer erhalten bei der Ankunft ein Los, das in die große Trommel – einen Betonmischer – wandert.BAUHAUS verlost Einkaufsgutscheine im Wert von 1.000 EuroLosausgabe ist ab halb sieben Uhr an den Zufahrten des Fachcentrums. Pünktlich um sieben Uhr wird dann die Lostrommel aktiviert und bis um acht Uhr aus allen Teilnehmern 20 glückliche Gewinner gezogen. Direkt im Anschluss an die Verlosung können die Gewinner das Fachcentrum stürmen und jeweils BAUHAUS Produkte im Wert von 1.000 Euro auswählen. Pünktlich um acht Uhr öffnet das neue BAUHAUS offiziell seine Türen für die Kunden.20 Einkaufsgutscheine à 1.000 Euro wartenDas BAUHAUS in der in der Theodor-Scheiwe-Straße 2 wird der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten in Münster. Den Kunden erwarten mehr als 120.000 Qualitätsprodukte in 15 Fachgeschäften. Highlights sind LIGHTING, der Stadtgarten sowie der Leih- und der Montageservice.BAUHAUS in Münster

    Weiterlesen
  • Neues BAUHAUS in Schwerin-Großer Dreesch

    In Schwerin-Großer Dreesch eröffnet BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, im Mai 2014 ein neues Fachcentrum. In der Graf-Yorck-Straße 1 entsteht ein modernes BAUHAUS nach den neuesten Standards und mit einem umfassenden Angebot an Serviceleistungen. Die Eröffnung des neuen BAUHAUS in Schwerin-Großer Dreesch wird im Mai 2014 gefeiert. Der ehemalige Max Bahr-Standort in der Graf-Yorck-Straße 1 wird nach modernsten Standards umgestaltet. Im neuen BAUHAUS finden die Kunden künftig mehr als 120.000 Qualitätsprodukte in 15 Fachgeschäften. Darüber hinaus wird das neue Fachcentrum auch eine breite Vielfalt an Serviceleistungen anbieten. Der Stadtgarten bietet eine breite Auswahl an Pflanzen für Balkon und Garten – dort findet jeder das Passende für eine unbeschwerte Zeit im Freien. Mit dem neuen Fachcentrum schafft BAUHAUS 70 Arbeitsplätze. Alle früheren Mitarbeiter am ehemaligen Max Bahr-Standort sind seit dem 1. März bei BAUHAUS unbefristet angestellt; unter Berücksichtigung ihrer Betriebszugehörigkeit und zu mindestens den gleichen Bedingungen. Zusätzlich ist BAUHAUS auf der Suche nach weiteren Fachkräften.Modernes Fachcentrum bereichert LandeshauptstadtBereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 130 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 17 Ländern über 230 Mal vertreten. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

    Weiterlesen
  • Früh aufstehen lohnt sich

    Am Freitag, 16. Mai eröffnet BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, ein neues Fachcentrum in Schwerin-Großer Dreesch in der Graf-Yorck-Straße 1. Begleitet wird die Eröffnung von einer außergewöhnlichen Verlosung unter dem Motto „Passen Sie gut auf Ihre Schubkarre auf!“ Früh aufstehen lohnt sich: Auf dem Parkplatz vor dem Fachcentrum werden am Eröffnungstag zwischen sechs und sieben Uhr 20 Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 1.000 Euro verlost. Teilnehmen kann jeder, der eine Schubkarre dabei hat und über 18 Jahre alt ist. Ob Garten-, Bau- oder Bastelschubkarre, wie die Schubkarre aussieht, spielt beinahe keine Rolle. Alle Schubkarren-Fahrer erhalten bei der Ankunft ein Los, das in die große Trommel – einen Betonmischer – wandert.BAUHAUS verlost Einkaufsgutscheine im Wert von 1.000 EuroLosausgabe ist ab halb sechs Uhr an den Zufahrten des Fachcentrums. Pünktlich um sechs Uhr wird dann die Lostrommel aktiviert und bis um sieben Uhr aus allen Teilnehmern 20 glückliche Gewinner gezogen. Direkt im Anschluss an die Verlosung können die Gewinner das Fachcentrum stürmen und jeweils BAUHAUS Produkte im Wert von 1.000 Euro auswählen. Pünktlich um sieben Uhr öffnet das neue BAUHAUS offiziell seine Türen für die Kunden.20 Einkaufsgutscheine à 1.000 Euro wartenDas BAUHAUS in der Graf-Yorck-Straße 1 wird der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten in Schwerin. Den Kunden erwarten mehr als 120.000 Qualitätsprodukte in 15 Fachgeschäften. Highlights sind NAUTIC, LIGHTING, der Stadtgarten sowie der Leih- und der Montageservice.BAUHAUS in Schwerin

    Weiterlesen
  • Baubeginn für neues BAUHAUS in Wuppertal

    BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, errichtet in Wuppertal ein neues Fachcentrum. Mit dem Spatenstich am Freitag, 13. Juni, beginnen die offiziellen Bauarbeiten auf dem 52.000 Quadratmeter großen Grundstück. In der Oberbergische Straße finden die Kunden künftig auf einer Verkaufsfläche von mehr als 17.500 Quadratmetern 15 Fachgeschäfte mit einem Sortiment von über 120.000 Qualitätsprodukten. BAUHAUS schafft für den gesamten Beratungs- und Servicebereich zahlreiche Arbeits- und Ausbildungsplätze. BAUHAUS achtet bei der Auswahl seiner Grundstücke stets auf optimale Rahmenbedingungen. Das neue Fachcentrum in der Oberbergische Straße wird über die L 418 bequem zu erreichen sein. Das Gelände bietet Platz für rund 360 PKW-Parkplätze, teilweise auch für Fahrzeuge mit Anhänger. Das ermöglicht einen bequemen Einkauf von Anfang an. Beim Bau des neuen Fachcentrums ist BAUHAUS ein freundliches und helles Einkaufsambiente wichtig: Die moderne Architektur bietet ausreichend Raum für eine großzügige und übersichtliche Warenpräsentation in allen Bereichen, sodass die Kunden alle Produkte von der Schraube über die Bohrmaschine bis hin zur Fliese schnell und bequem finden.Fachcentrum mit DRIVE-IN ARENA und StadtgartenBAUHAUS ist der Stadt Wuppertal schon länger verbunden. Bereits im Jahr 2008 eröffnete – ebenfalls mit einer Verkaufsfläche von mehr als 15.000 Quadratmetern – ein Fachcentrum in der nordrhein-westfälischen Stadt. Jetzt kommt der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten mit dem Facentrum in der Oberbergische Straße ein weiteres Mal nach Wuppertal. Mit der Neueröffnung schafft BAUHAUS insgesamt über 130 Arbeits- und Ausbildungsplätze. Das Fachcentrum Wuppertal bietet rundum guten Service und viele Dienstleistungen wie den Montageservice, den Leihservice für professionelle Maschinen und Geräte oder das Farbencenter. Außerdem erwartet die Kunden ein umfangreiches Sortiment mit über 120.000 Qualitätsprodukten aus den Bereichen Werkstatt, Haus und Garten, untergliedert in 15 Fachgeschäfte.Lange Tradition in WuppertalFür Handwerker- und Gewerbetreibende bietet das Fachcentrum mit der DRIVE-IN ARENA ein echtes Highlight. Auf insgesamt über 3.300 Quadratmetern können die Kunden hier künftig Baustoffe und Baumaterialien schnell und bequem einkaufen. Die DRIVE-IN ARENA kann mit Fahrzeugen von einem Gewicht bis zu zwölf Tonnen befahren werden. Der Stadtgarten bietet Gartenbesitzern und Balkonliebhabern auf einer Verkaufsfläche von mehr als 1.500 Quadratmetern – einschließlich einem großem Freigelände – eine breite Auswahl an Pflanzen. Daneben werden beispielsweise Geräte, Zubehör sowie Gartenbaustoffe in BAUHAUS Qualität angeboten.Fachsortimente für jeden BedarfBereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 140 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 17 Ländern über 240 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in bis zu 15 Fachgeschäfte untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

    Weiterlesen
  • BAUHAUS in Laatzen nimmt Gestalt an

    Mit dem Richtfest am 05.12.2014 ist BAUHAUS, der Spezialist für Werk-statt, Haus und Garten, seiner Vision von einem Fachcentrum der neuen Di-mension in Laatzen einen großen Schritt näher gekommen. Nach Fertigstellung des Rohbaus gehen die Bauarbeiten auf dem über 48.000 Quadratmeter großen Grundstück jetzt in die nächste Phase. Die Eröffnung in der Erich-Panitz-Straße ist für das Frühjahr 2015 geplant. Durch den Bau des Fachcentrums mit einer Verkaufsfläche von mehr als 18.300 Quadratmetern wird der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten fast 70 Arbeitsplätze in der Region schaffen. BAUHAUS ist der Stadt Hannover seit langem eng verbunden. Bereits im Jahr 1975 eröffnete das erste Fachcentrum in der Hauptstadt von Nieder-sachsen. Aktuell ist der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten mit zwei Fachcentren in der Stadt an der Leine vertreten. Im Frühjahr 2015 kommt dann mit dem BAUHAUS in der Erich-Panitz-Straße eine völlig neue BAUHAUS Dimension in die Nähe von Hannover: Die Verkaufsfläche von über 18.300 Quadratmetern gliedert sich in 15 Fachgeschäfte und bietet Platz für 120.000 Qualitätsprodukte.Fachcentrum in neuer Dimension eröffnet im Frühjahr 2015Zusätzlich zum großen Sortiment finden die Kunden im Fachcentrum Laatzen künftig zahlreiche Highlights: In der fast 5.000 Quadratmeter großen DRIVE-IN ARENA können die Kunden in der Erich-Panitz-Straße Baustoffe und -materialien schnell und bequem einkaufen – denn Produkte werden direkt am Regal ins Fahrzeug geladen. Dank mobiler Technik wird die Ware an der Kasse mit einem Scanner erfasst und muss nicht ab- und wieder aufgeladen werden. Zahlreiche Serviceleistungen ergänzen das Angebot, beispielsweise der Montageservice, der das Installieren, Montieren und Verlegen bei BAUHAUS gekaufter Produkte übernimmt. Dabei arbeitet BAUHAUS eng mit Hand-werksbetrieben aus der Region zusammen. Professionelle Geräte und Maschi-nen, die nur selten benötigt werden, hat der BAUHAUS Leihservice. Diese können praktisch, günstig und zu flexiblen Tarifen ausgeliehen werden – für eine Dauer von vier Stunden bis hin zu einer Woche. BAUHAUS achtet bei der Auswahl seiner Grundstücke stets auf optima-le Rahmenbedingungen: Das neue Fachcentrum Laatzen wird über die B 443 bequem zu erreichen sein. Auch zur A 37 ist es nicht weit. Zudem bietet das Gelände Platz für über 380 Parkplätze.Highlights ergänzen FachsortimentBereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Mar-kenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 17 Ländern über 250 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachgeschäfte unter-gliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses konti-nuierlich weiterentwickelt.BAUHAUS – der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

    Weiterlesen
  • Emissionsfrei für die Kunden unterwegs

    Das Fachcentrum München-Euroindustriepark und das Fachcentrum in der Landsberger Straße setzen für Vor-Ort-Termine auf eine nachhaltige Mobilität. Deswegen hat BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, für die Servicemitarbeiter zwei Elektroautos für die Fahrt zum Kunden in Betrieb genommen. Damit sind die Fachberater von BAUHAUS in München komplett emissionsfrei unterwegs. BAUHAUS ist mit seinen innovativen Serviceleistungen immer dort, wo sie gebraucht werden – natürlich auch bei den Kunden zuhause. Der Montageservice, der 360° Service der BÄDERWELT oder die umfangreichen Beratungsleistungen der Fachberaterin für BAUHAUS RAUM CONCEPT des neuen Fachcentrums München-Euroindustriepark sind einige Beispiele dafür. Damit durch die Fahrten zum Kunden die Umwelt so weit wie möglich geschont wird, setzt BAUHAUS zwei rein elektrisch betriebene Fahrzeuge vom Typ VW e-up! ein. Mit einem Stromverbrauch von 11,7 kWh auf 100 Kilometer und einer Reichweite von 160 Kilometern ist der e-up! die ideale und umweltfreundliche Lösung für die zumeist kurzen Strecken, welche die Handwerkskoordinatoren vom Montageservice, die Raumgestalterin und die Handwerkskoordinatoren von der BÄDERWELT in München und Umgebung zurücklegen. Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten unterstützt auch Kunden, die den Weg zum Fachcentrum elektrisch und damit nachhaltig zurücklegen wollen: Im BAUHAUS im Euroindustriepark können bis zu vier E-Autos gleichzeitig ihre Akkus wieder aufladen, im Fachcentrum in der Landsberger Straße steht eine Lademöglichkeit zu Verfügung. Das Beste daran: Das Aufladen ist für BAUHAUS Kunden bis zu 60 Minuten lang kostenlos.Fachcentren in München setzen auf ElektroautosEgal, ob Kunden Inspirationen suchen, Renovierungen planen oder einen oder mehrere Räume komplett umgestalten möchten – das BAUHAUS RAUM CONCEPT Team, das es exklusiv im Fachcentrum München-Euroindustriepark gibt, steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Von der richtigen Wandfarbe über die Fußbodengestaltung und Lichtakzente bis hin zur Auswahl der Accessoires entwickelt Raumgestalterin Monika Amberger ein stimmiges Gesamtkonzept – für jedes Budget, für jeden Raumtyp und nach individuellem Wunsch. Einfach bei der RAUM CONCEPT Info nachfragen und einen Termin vereinbaren.Professionelle Raumgestaltung für das ZuhauseIn der BÄDERWELT finden Kunden eine besonders große Auswahl an Bad-Armaturen, Sanitäranlagen und Fliesen – alles dargestellt in anschaulichen Kojen, die kleine und große Musterbäder, Wellness-Oasen oder Badlösungen für die Generation „Comfort Plus“ zeigen. Hier bekommt garantiert jeder das Richtige, um das neue Traumbad Wirklichkeit werden zu lassen. Wenn Kunden ihr Bad von BAUHAUS professionell einbauen lassen möchten, kommt der 360° Service zum Einsatz, der sich um die komplette Planung und handwerkliche Umsetzung kümmert – und das zum Festpreis.Das Traumbad wird WirklichkeitWer möchte, kann seine bei BAUHAUS gekauften Produkte mit dem Montageservice sogar verlegen, installieren oder montieren lassen. BAUHAUS übernimmt auf Wunsch alle Arbeiten zuverlässig und kompetent. Bei der Durchführung setzt das Fachcentrum durchweg auf die Zusammenarbeit mit ausgewählten Handwerksbetrieben aus der Region. Bei allen Vorhaben ist der Handwerkskoordinator direkter Ansprechpartner für den Kunden. Er koordiniert und kontrolliert die Arbeiten und nimmt das Ergebnis ab. Außerdem erstellt er ein Festpreisangebot, das garantiert, dass die Kosten im vereinbarten Rahmen bleiben. Alle Montageleistungen und Preise sind im Montage-Katalog zu finden, der online und im Fachcentrum erhältlich ist.München lässt montierenDas Fachcentrum im Euroindustriepark in der Maria-Probst-Straße 50 ist das größte BAUHAUS in Bayern. Den Kunden erwarten mehr als 120.000 Qualitätsprodukte in 15 Fachgeschäften. Highlights sind die DRIVE-IN ARENA, der Stadtgarten, die BÄDERWELT, das PROFI DEPOT, NAUTIC, Profil Express sowie der Leih- und der Montageservice. Geöffnet hat das Fachcentrum montags bis samstags von 7 bis 20 Uhr. Die Highlights im Fachcentrum in der Landsberger Straße 175-179 sind zahlreiche Serviceleistungen und die BÄDERWELT. Das Fachcentrum ist montags bis samstags von 8 bis 20 Uhr geöffnet.Zwei Mal BAUHAUS in MünchenBereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukteverschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 270 Mal vertreten. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

    Weiterlesen
  • Früh aufstehen und gewinnen

    Am Freitag, 18. Juli, eröffnet BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, ein neues Fachcentrum in der Otto-Schönhagen-Straße 1 in Koblenz. Begleitet wird die Eröffnung von einer außergewöhnlichen Verlosung unter dem Motto „Passen Sie gut auf Ihre Schubkarre auf!“. Am 18. Juli lohnt es sich, in der Stadt am Deutschen Eck früh aufzustehen: Auf dem Parkplatz vor dem Fachcentrum Koblenz werden am Eröffnungstag zwischen sechs und sieben Uhr 20 Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 1.000 Euro verlost. Teilnehmen kann jeder, der eine Schubkarre dabei hat und über 18 Jahre alt ist. Ob Garten-, Bau- oder Bastelschubkarre, wie die Schubkarre aussieht, spielt beinahe keine Rolle. Alle Schubkarren-Fahrer erhalten bei der Ankunft ein Los, das in die große Trommel – einen Betonmischer – wandert.BAUHAUS verlost Einkaufsgutscheine im Wert von 1.000 EuroDie Einwohner von Koblenz sollten sich zeitig auf den Weg machen, denn die Losausgabe ist schon ab halb sechs Uhr an den Zufahrten des Fachcentrums. Pünktlich um sechs Uhr wird dann die Lostrommel aktiviert und bis um sieben Uhr werden aus allen Teilnehmern 20 glückliche Gewinner gezogen. Direkt im Anschluss an die Verlosung können die Gewinner das Fachcentrum stürmen und jeweils BAUHAUS Produkte im Wert von 1.000 Euro auswählen. Pünktlich um sieben Uhr öffnet das neue BAUHAUS offiziell seine Türen für die Kunden.20 Einkaufsgutscheine à 1.000 Euro wartenDas BAUHAUS in der Otto-Schönhagen-Straße 1 wird der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten in Koblenz. Den Kunden erwarten mehr als 120.000 Qualitätsprodukte in 15 Fachgeschäften. Highlights sind der Stadtgarten, NAUTIC sowie der Leih- und der Montageservice.BAUHAUS in Koblenz

    Weiterlesen
  • Früh aufstehen und gewinnen

    Am Freitag, 8. August, eröffnet BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, ein neues Fachcentrum in der Paul-Greifzu-Straße 2 im brandenburgischen Cottbus. Begleitet wird die Eröffnung von einer außergewöhnlichen Verlosung unter dem Motto „Passen Sie gut auf Ihre Schubkarre auf!“. Am 8. August lohnt es sich, in der zweitgrößten Stadt Brandenburgs früh aufzustehen: Auf dem Parkplatz vor dem Fachcentrum Cottbus werden am Eröffnungstag zwischen sechs und sieben Uhr 20 Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 1.000 Euro verlost. Teilnehmen kann jeder, der eine Schubkarre dabei hat und über 18 Jahre alt ist. Ob Garten-, Bau- oder Bastelschubkarre, wie die Schubkarre aussieht, spielt beinahe keine Rolle. Alle Schubkarren-Fahrer erhalten bei der Ankunft ein Los, das in die große Trommel – einen Betonmischer – wandert.BAUHAUS verlost Einkaufsgutscheine im Wert von 1.000 EuroDie Einwohner von Cottbus sollten sich zeitig auf den Weg machen, denn die Losausgabe ist schon ab halb sechs Uhr an den Zufahrten des Fachcentrums. Pünktlich um sechs Uhr wird dann die Lostrommel aktiviert und bis um sieben Uhr werden aus allen Teilnehmern 20 glückliche Gewinner gezogen. Direkt im Anschluss an die Verlosung können die Gewinner das Fachcentrum stürmen und jeweils BAUHAUS Produkte im Wert von 1.000 Euro auswählen. Pünktlich um sieben Uhr öffnet das neue BAUHAUS offiziell seine Türen für die Kunden.20 Einkaufsgutscheine à 1.000 Euro wartenDas BAUHAUS in der Paul-Greifzu-Straße 2 wird der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten in Cottbus. Den Kunden erwarten mehr als 120.000 Qualitätsprodukte in 15 Fachgeschäften. Highlights sind der Stadtgarten sowie der Leih- und der Montageservice.BAUHAUS in Cottbus

    Weiterlesen
  • Neues BAUHAUS in Augsburg

    In Augsburg eröffnet BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, ein neues Fachcentrum. In der Donauwörther Straße 293 entsteht ein modernes BAUHAUS nach den neuesten Standards und mit einem umfassenden Angebot an Serviceleistungen. Die Eröffnung des neuen BAUHAUS in Augsburg wird Anfang Herbst 2014 gefeiert. Der ehemalige Max Bahr-Standort in der Donauwörther Straße wird nach modernsten Standards umgestaltet. Im neuen BAUHAUS finden die Kunden künftig mehr als 120.000 Qualitätsprodukte in 15 Fachgeschäften. Darüber hinaus wird das neue Fachcentrum auch eine breite Vielfalt an Serviceleistungen anbieten, etwa den Montageservice. In Zusammenarbeit mit ortsansässigen Handwerksbetrieben erledigt BAUHAUS auf Wunsch des Kunden Montage und Installation im Fachcentrum gekaufter Produkte. Beim Leihservice können Kunden professionelle Maschinen und Geräte für Haus, Garten und Baustellen günstig und zu flexiblen Tarifen leihen. Im Farbmischcenter, können sich Kunden ihren individuellen Wunschfarbton mischen lassen. Der Stadtgarten bietet eine breite Auswahl an Pflanzen für Balkon und Garten – dort findet jeder das Passende für eine unbeschwerte Zeit im Freien. Mit dem neuen Fachcentrum schafft BAUHAUS über 60 Arbeitsplätze. Alle früheren Mitarbeiter am ehemaligen Augsburger Max Bahr-Standort haben von BAUHAUS ein Angebot zur Neuanstellung erhalten.Bereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 140 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 17 Ländern über 240 Mal vertreten. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

    Weiterlesen
  • BAUHAUS schließt sein Fachcentrum in Worms

    Nach 34 Jahren in der Schönauer Straße schließt BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, das Fachcentrum Worms Ende Mai diesen Jahres. Die 29 Mitarbeiter in Worms wurden bereits informiert und können in den umliegenden Fachcentren weiterbeschäftigt werden. Am 30. Mai 2015 ist der letzte Verkaufstag im BAUHAUS Worms. Alle Mitarbeiter wurden bereits informiert und haben uneingeschränkt das Angebot erhalten, in den umliegenden BAUHAUS Fachcentren beschäftigt zu werden, so dass es zu keinen betriebsbedingten Kündigungen kommen wird. Zeitnah endet auch der geschlossen Mietvertrag. Der Eigentümer ist bereits in Verhandlungen mit neuen Investoren. Das Fachcentrum in der Schönauer Strasse wurde 1980 eröffnet und hat nach mehreren Umbauten eine Verkaufsfläche von 8.000 Quadratmetern. Gerade in den letzten Jahren hat sich bei BAUHAUS viel getan. In den umliegenden Standorten, Mainz, Darmstadt, Heppenheim, Ludwigshafen und Mannheim sind neue moderne Fachcentren entstanden, die durchschnittliche über 15.000 Quadratmetern haben und viele innovative Servicebereiche bieten, wie die DRIVE-IN ARENA, die Bäderwelt, NAUTIC oder den Stadtgarten. BAUHAUS ist nach wie vor auch in Worms und Umgebung an geeigneten Standorten interessiert, die die Möglichkeit bieten, das erfolgreiche Großflächenkonzept umzusetzen.Bereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 250 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachgeschäfte untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

    Weiterlesen
  • Neues BAUHAUS in Kassel

    Im hessischen Kassel eröffnet BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, im Frühjahr 2014 ein neues Fachcentrum. In der Holländischen Straße entsteht ein modernes BAUHAUS nach den neuesten Standards und mit einem umfassenden Angebot an Serviceleistungen. Mit dem neuen Fachcentrum ist BAUHAUS bald auch in der einzigen Großstadt Nordhessens vertreten. Die Eröffnung des neuen BAUHAUS in Kassel wird im Frühjahr 2014 gefeiert. Der ehemalige Praktikermarkt in der Holländischen Straße wird nach modernsten Standards umgestaltet. Im neuen BAUHAUS finden die Kunden künftig mehr als 120.000 Qualitätsprodukte in 15 Fachgeschäften. Darüber hinaus wird das neue Fachcentrum auch eine breite Vielfalt an Serviceleistungen anbieten, etwa den Montageservice. In Zusammenarbeit mit ortsansässigen Handwerksbetrieben erledigt BAUHAUS auf Wunsch des Kunden Montage und Installation im Fachcentrum gekaufter Produkte. Beim Leihservice können Kunden professionelle Maschinen und Geräte für Haus, Garten und Baustellen günstig und zu flexiblen Tarifen leihen. Im Farbmischcenter, können sich Kunden ihren individuellen Wunschfarbton mischen lassen. Der Stadtgarten bietet eine breite Auswahl an Pflanzen für Balkon und Garten – dort findet jeder das Passende für eine unbeschwerte Zeit im Freien. Mit dem neuen Fachcentrum schafft BAUHAUS über 80 Arbeitsplätze. Alle früheren Mitarbeiter am ehemaligen Kassler Praktiker-Standort haben von BAUHAUS ein Angebot zur Neuanstellung zu mindestens den gleichen Bedingungen erhalten.Modernes Fachcentrum bereichert nordhessische GroßstadtBereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 125 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 17 Ländern über 220 Mal vertreten. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

    Weiterlesen
  • Neues BAUHAUS in Schweinfurt

    In Schweinfurt eröffnet BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, im Sommer 2014 ein neues Fachcentrum. In der Rudolf-Diesel-Straße 33 entsteht ein modernes BAUHAUS nach den neuesten Standards und mit einem umfassenden Angebot an Serviceleistungen. Die Eröffnung des neuen BAUHAUS in Schweinfurt wird Ende des Sommers 2014 gefeiert. Der ehemalige Max Bahr-Standort in der Rudolf-Diesel-Straße wird nach modernsten Standards umgestaltet. Im neuen BAUHAUS finden die Kunden künftig mehr als 120.000 Qualitätsprodukte in 15 Fachgeschäften. Darüber hinaus wird das neue Fachcentrum auch eine breite Vielfalt an Serviceleistungen anbieten, etwa den Montageservice. In Zusammenarbeit mit ortsansässigen Handwerksbetrieben erledigt BAUHAUS auf Wunsch des Kunden Montage und Installation im Fachcentrum gekaufter Produkte. Beim Leihservice können Kunden professionelle Maschinen und Geräte für Haus, Garten und Baustellen günstig und zu flexiblen Tarifen leihen. Im Farbmischcenter, können sich Kunden ihren individuellen Wunschfarbton mischen lassen. Der Stadtgarten bietet eine breite Auswahl an Pflanzen für Balkon und Garten – dort findet jeder das Passende für eine unbeschwerte Zeit im Freien. Mit dem neuen Fachcentrum schafft BAUHAUS über 65 Arbeitsplätze. Alle früheren Mitarbeiter am ehemaligen Schweinfurter Max Bahr-Standort haben von BAUHAUS ein Angebot zur Neuanstellung erhalten.Modernes Fachcentrum bereichert das östliche UnterfrankenBereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 140 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 17 Ländern über 240 Mal vertreten. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

    Weiterlesen
  • Früh aufstehen und gewinnen

    Am Freitag, 19. September, eröffnet BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, ein neues Fachcentrum in der Donauwörther Straße 293 in Augsburg-Oberhausen. Begleitet wird die Eröffnung von einer außergewöhnlichen Verlosung unter dem Motto „Passen Sie gut auf Ihre Schubkarre auf!“. Am 19. September lohnt es sich, in der drittgrößten Stadt Bayerns früh aufzustehen: Auf dem Parkplatz vor dem Fachcentrum Augsburg-Oberhausen werden am Eröffnungstag zwischen sechs und sieben Uhr 20 Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 1.000 Euro verlost. Teilnehmen kann jeder, der eine Schubkarre dabei hat und über 18 Jahre alt ist. Ob Garten-, Bau- oder Bastelschubkarre, wie die Schubkarre aussieht, spielt beinahe keine Rolle. Alle Schubkarren-Fahrer erhalten bei der Ankunft ein Los, das in die große Trommel – einen Betonmischer – wandert.BAUHAUS verlost Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 20.000 EuroDie Einwohner von Augsburg sollten sich zeitig auf den Weg machen, denn die Losausgabe ist schon ab halb sechs Uhr an den Zufahrten des Fachcentrums. Pünktlich um sechs Uhr wird dann die Lostrommel aktiviert und bis um sieben Uhr werden aus allen Teilnehmern 20 glückliche Gewinner gezogen. Direkt im Anschluss an die Verlosung können die Gewinner das Fachcentrum stürmen und jeweils BAUHAUS Produkte im Wert von 1.000 Euro auswählen. Pünktlich um sieben Uhr öffnet das neue BAUHAUS offiziell seine Türen für die Kunden.20 Einkaufsgutscheine à 1.000 Euro wartenDas BAUHAUS in der Donauwörther Straße 293 wird der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten in Augsburg-Oberhausen. Den Kunden erwarten mehr als 120.000 Qualitätsprodukte in 15 Fachgeschäften. Highlights sind der Stadtgarten sowie der Leih- und der Montageservice.BAUHAUS in Augsburg-Oberhausen

    Weiterlesen
  • Früh aufstehen und gewinnen!

    Am Freitag, 24. April, eröffnet BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, ein neues Fachcentrum in der Erich-Panitz-Straße 1 in Laatzen. Begleitet wird die Eröffnung von einer außergewöhnlichen Verlosung unter dem Motto „Passen Sie gut auf Ihre Schubkarre auf!“. Am 24. April lohnt es sich, in der Nachbarstadt von Hannover früh aufzustehen: Auf dem Parkplatz vor dem Fachcentrum Laatzen werden am Eröffnungstag zwischen sieben und acht Uhr 20 Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 1.000 Euro verlost. Teilnehmen kann jeder, der eine Schubkarre dabei hat und über 18 Jahre alt ist. Ob Garten-, Bau- oder Bastelschubkarre, wie die Schubkarre aussieht, spielt beinahe keine Rolle. Alle Schubkarren-Fahrer erhalten bei der Ankunft ein Los, das in die große Trommel – einen Betonmischer – wandert.BAUHAUS verlost Einkaufsgutscheine im Wert von 1.000 EuroDie Einwohner von Laatzen sollten sich zeitig auf den Weg machen, denn die Losausgabe ist schon ab 6:30 Uhr an den Zufahrten des Fachcentrums. Pünktlich um sieben Uhr wird dann die Lostrommel aktiviert und bis um acht Uhr werden aus allen Teilnehmern 20 glückliche Gewinner gezogen. Direkt im Anschluss an die Verlosung können die Gewinner das Fachcentrum stürmen und jeweils Produkte im Wert von 1.000 Euro auswählen. Um acht Uhr öffnet das neue BAUHAUS in Laatzen dann auch offiziell seine Türen für die Kunden.20 Einkaufsgutscheine à 1.000 Euro wartenDas BAUHAUS in der Erich-Panitz-Straße 1 wird der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten in Laatzen. Den Kunden erwarten mehr als 120.000 Qualitätsprodukte in 15 Fachgeschäften. Highlights sind der Stadtgarten, DRIVE-IN ARENA, PROFI DEPOT sowie der Leih- und der Montageservice.BAUHAUS in Laatzen

    Weiterlesen
  • Pressemitteilung Einrichtung neues BAUHAUS in Muenchen

    Endlich bekommt München sein zweites BAUHAUS! In der Maria-Probst-Straße 50 eröffnet demnächst ein Fachcentrum nach modernsten Standards. Aktuell läuft die heiße Einrichtungsphase. Das neue BAUHAUS beeindruckt mit mehr als 120.000 Qualitätsprodukten auf 23.500 Quadratmetern Verkaufsfläche und Besonderheiten wie Stadtgarten, BÄDERWELT, DRIVE-IN ARENA, NAUTIC, Profil Express und PROFI DEPOT. Eine Reihe von Serviceleistungen ergänzt das umfangreiche Sortiment. Bei allen Fragen rund um Werkstatt, Haus und Garten stehen den Kunden über 100 Fachberater kompetent zur Seite. Innovativ und topmodern – so präsentiert sich demnächst das neue BAUHAUS im Euro-Industriepark. Das neue Fachcentrum im Münchener Norden ist eine ideale Ergänzung zu dem bereits bestehenden BAUHAUS in der Landsberger Straße.  Damit alles bis zur Eröffnung pünktlich fertig wird, herrscht derzeit Hochbetrieb im denkmalgeschützten ehemaligen Ausbesserungswerk. Zahlreiche Produkte werden täglich angeliefert und von morgens bis abends wird aufgebaut, ausgepackt, sortiert und eingerichtet. Mit dem neuen Fachcentrum im Euro-Industriepark bekommen die Münchener ein BAUHAUS der neuen Dimension: Die Verkaufsfläche von 23.500 Quadratmetern bietet genug Raum für eine übersichtliche Sortimentspräsentation. Das ermöglicht den Kunden, alle Qualitätsprodukte – von der Schraube über die Bohrmaschine bis hin zur Fliese – schnell zu finden. Das Sortiment lässt dabei keine Wünsche offen.Einrichtung des neuen Fachcentrums läuft auf HochtourenBereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 260 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachgeschäfte untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

    Weiterlesen
  • Früh aufstehen und gewinnen

    Am Freitag, 7. April 2017, eröffnet BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, endlich das zweite Fachcentrum in München. Begleitet wird die Eröffnung im Euro-Industriepark von einer außergewöhnlichen Verlosung unter dem Motto „Passen Sie gut auf Ihre Schubkarre auf!“. Am 7. April lohnt es sich für die Münchener früh aufzustehen: Auf dem Parkplatz vor dem neuen Fachcentrum München Euro-Industriepark in der Maria-Probst-Straße 50 werden am Eröffnungstag zwischen sechs und sieben Uhr 20 Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 1.000 Euro verlost. Teilnehmen kann jeder, der eine Schubkarre dabei hat und über 18 Jahre alt ist. Ob Garten-, Bau- oder Bastelschubkarre – wie die Schubkarre aussieht, spielt keine Rolle. Alle Schubkarren-Fahrer erhalten bei der Ankunft ein Los, das in die große Trommel – einen Betonmischer – wandert.BAUHAUS verlost Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 20.000 EuroDie Einwohner von München sollten sich zeitig auf den Weg machen, denn die Losausgabe ist schon ab 5:00 Uhr an den Zufahrten des Fachcentrums. Pünktlich um sechs Uhr wird dann die Lostrommel aktiviert und bis um sieben Uhr werden aus allen Teilnehmern 20 glückliche Gewinner gezogen. Direkt im Anschluss an die Verlosung können die Sieger das Fachcentrum stürmen und jeweils BAUHAUS Produkte im Wert von 1.000 Euro auswählen. Pünktlich um sieben Uhr öffnet das neue BAUHAUS offiziell seine Türen für die Kunden.20 Einkaufsgutscheine à 1.000 Euro wartenDas Fachcentrum in der Maria-Probst-Straße 50 ist das zweite BAUHAUS in München. Den Kunden erwarten mehr als 120.000 Qualitätsprodukte in 15 Fachgeschäften. Highlights sind die DRIVE-IN ARENA, der Stadtgarten, die BÄDERWELT, das PROFI DEPOT, NAUTIC, Profil Express sowie der Leih- und der Montageservice.BAUHAUS München Euro-Industriepark

    Weiterlesen
  • BAUHAUS kommt nach Münster

    In Münster eröffnet BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, im Frühjahr 2014 ein neues Fachcentrum. In der Theodor-Scheiwe-Straße entsteht am ehemaligen Max Bahr-Standort ein modernes BAUHAUS nach den neuesten Standards und mit einem umfassenden Angebot an Serviceleistungen. Münster hat Grund zur Freude: Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten war bislang im Münsterland nicht vertreten. Die Eröffnung des neuen Fachcentrums wird im Frühjahr 2014 gefeiert. Der ehemalige Max Bahr in der Theodor-Scheiwe-Straße verfügt über eine Verkaufsfläche von über 10.000 Quadratmeter, die komplett umgestaltet wird. Kunden finden dort künftig mehr als 120.000 Qualitätsprodukte in 15 Fachgeschäften. Darüber hinaus wird das neue Fachcentrum auch eine breite Vielfalt an Serviceleistungen anbieten, etwa den Montageservice. In Zusammenarbeit mit regionalen Handwerksbetrieben erledigt BAUHAUS auf Wunsch Montage und Installation im Fachcentrum gekaufter Produkte. Beim Leihservice können Kunden professionelle Maschinen und Geräte für Haus, Garten und Baustellen günstig und flexibel leihen. Auch ein Stadtgarten ist in Münster geplant. Ob für Balkon, Garten oder Terrasse – dort findet jeder das Passende für eine unbeschwerte Zeit im Freien. Mit dem Fachcentrum schafft BAUHAUS mehr als 75 neue Arbeitsplätze. Alle früheren Mitarbeiter des ehemaligen Münster Max-Bahr Standorts haben von BAUHAUS ein Angebot zur Neuanstellung erhalten. Darüber hinaus ist BAUHAUS auf der Suche nach vier Auszubildenden. Durch das neue Fachcentrum in Münster baut der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten sein Netz im Nordwesten Deutschlands weiter aus.Bereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 125 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 17 Ländern über 220 Mal vertreten. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

    Weiterlesen
  • BAUHAUS kommt nach Hennef

    In Hennef eröffnet BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, im Sommer 2014 ein neues Fachcentrum. In der Fritz-Jacobi-Straße entsteht am ehemaligen Max Bahr-Standort ein modernes BAUHAUS nach den neuesten Standards und mit einem umfassenden Angebot an Serviceleistungen. Die Stadt der 100 Dörfer hat Grund zur Freude: Die Eröffnung des neuen Fachcentrums wird im Sommer 2014 gefeiert. Der ehemalige Max Bahr in der Fritz-Jacobi-Straße verfügt über eine Verkaufsfläche von fast 11.000 Quadratmeter, die komplett umgestaltet wird. Kunden finden dort künftig mehr als 120.000 Qualitätsprodukte in 15 Fachgeschäften. Darüber hinaus wird das neue Fachcentrum auch eine breite Vielfalt an Serviceleistungen anbieten, etwa den Montageservice. In Zusammenarbeit mit regionalen Handwerksbetrieben erledigt BAUHAUS auf Wunsch des Kunden, die Montage und Installation im Fachcentrum gekaufter Produkte. Beim Leihservice können Kunden professionelle Maschinen und Geräte für Haus, Garten und Baustellen günstig und flexibel leihen. Auch ein Stadtgarten ist in Hennef geplant. Ob für Balkon, Garten oder Terrasse – dort findet jeder das Passende für eine unbeschwerte Zeit im Freien. Mit dem Fachcentrum schafft BAUHAUS mehr als 75 neue Arbeitsplätze. Alle früheren Mitarbeiter des ehemaligen Max-Bahr Standorts in Hennef haben von BAUHAUS ein Angebot zur Neuanstellung erhalten. Darüber hinaus ist BAUHAUS auf der Suche nach weiteren Fachkräften und zwei Auszubildenden. Durch das neue Fachcentrum in Hennef baut der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten sein Netz im Nordrhein-Westfalen weiter aus.Bereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 125 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 17 Ländern über 220 Mal vertreten. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.

    Weiterlesen
  • BAUHAUS kommt nach Hennef

    In Hennef eröffnet BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, im Juli 2014 ein neues Fachcentrum. In der Fritz-Jacobi-Straße entsteht am ehemaligen Max Bahr-Standort ein modernes BAUHAUS nach den neuesten Standards und mit einem umfassenden Angebot an Serviceleistungen. Die Stadt der 100 Dörfer hat Grund zur Freude: Die Eröffnung des neuen Fachcentrums wird im Juli 2014 gefeiert. Der ehemalige Max Bahr in der Fritz-Jacobi-Straße verfügt über eine Verkaufsfläche von fast 11.000 Quadratmeter, die komplett umgestaltet wird. Kunden finden dort künftig mehr als 120.000 Qualitätsprodukte in 15 Fachgeschäften. Darüber hinaus wird das neue Fachcentrum auch eine breite Vielfalt an Serviceleistungen anbieten, etwa den Montageservice. In Zusammenarbeit mit regionalen Handwerksbetrieben erledigt BAUHAUS auf Wunsch des Kunden, die Montage und Installation im Fachcentrum gekaufter Produkte. Beim Leihservice können Kunden professionelle Maschinen und Geräte für Haus, Garten und Baustellen günstig und flexibel leihen. Auch ein Stadtgarten ist in Hennef geplant. Ob für Balkon, Garten oder Terrasse – dort findet jeder das Passende für eine unbeschwerte Zeit im Freien. Mit dem Fachcentrum schafft BAUHAUS mehr als 75 neue Arbeitsplätze. Alle früheren Mitarbeiter des ehemaligen Max-Bahr Standorts in Hennef haben von BAUHAUS ein Angebot zur Neuanstellung erhalten. Darüber hinaus ist BAUHAUS auf der Suche nach weiteren Fachkräften und zwei Auszubildenden. Durch das neue Fachcentrum in Hennef baut der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten sein Netz im Nordrhein-Westfalen weiter aus.Bereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 140 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 17 Ländern über 240 Mal vertreten. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

    Weiterlesen
  • Früh aufstehen und gewinnen!

    Am Freitag, 12. Dezember, eröffnet BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, ein neues Fachcentrum in der Oberbergischen Straße 200 in Wuppertal-Barmen. Begleitet wird die Eröffnung von einer außergewöhnlichen Verlosung unter dem Motto „Passen Sie gut auf Ihre Schubkarre auf!“. Am 12. Dezember lohnt es sich, in der Stadt mit der weltberühmten Schwebebahn früh aufzustehen: Auf dem Parkplatz vor dem Fachcentrum Wuppertal-Barmen werden am Eröffnungstag zwischen sieben und acht Uhr 20 Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 1.000 Euro verlost. Teilnehmen kann jeder, der eine Schubkarre dabei hat und über 18 Jahre alt ist. Ob Garten-, Bau- oder Bastelschubkarre, wie die Schubkarre aussieht, spielt beinahe keine Rolle. Alle Schubkarren-Fahrer erhalten bei der Ankunft ein Los, das in die große Trommel – einen Betonmischer – wandert.BAUHAUS verlost Einkaufsgutscheine im Wert von 1.000 EuroDie Einwohner von Wuppertal sollten sich zeitig auf den Weg machen, denn die Losausgabe ist schon ab sechs Uhr an den Zufahrten des Fachcentrums. Wer zu Fuß kommt, braucht ein bisschen Kondition: Das neue BAUHAUS wurde am höchsten Punkt der ganzen Stadt gebaut! Pünktlich um sieben Uhr wird dann die Lostrommel aktiviert und bis um acht Uhr werden aus allen Teilnehmern 20 glückliche Gewinner gezogen. Direkt im Anschluss an die Verlosung können die Gewinner das Fachcentrum stürmen und jeweils Produkte im Wert von 1.000 Euro auswählen. Pünktlich um acht Uhr öffnet das neue BAUHAUS in Wuppertal-Barmen auch offiziell seine Türen für die Kunden.20 Einkaufsgutscheine à 1.000 Euro wartenDas BAUHAUS in der Oberbergischen Straße 200 wird der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten in Wuppertal-Barmen. Den Kunden erwarten mehr als 120.000 Qualitätsprodukte in 15 Fachgeschäften. Highlights sind der Stadtgarten, BÄDERWELT, DRIVE-IN ARENA, Profil Express sowie der Leih- und der Montageservice.BAUHAUS in Wuppertal-Barmen

    Weiterlesen
  • Endspurt für das neue BAUHAUS

    Endlich ist es soweit: Reutlingen bekommt ein neues BAUHAUS! In wenigen Wochen eröffnet in der Justus-von-Liebig-Straße ein Fachcentrum in neuer Dimension. Aktuell läuft die heiße Einrichtungsphase. Das neue BAUHAUS beeindruckt mit mehr als 160.000 Qualitätsprodukten auf 18.000 Quadratmetern Verkaufsfläche und Besonderheiten wie dem Stadtgarten, PROFI DEPOT und einer DRIVE-IN ARENA. Eine Reihe von Serviceleistungen ergänzt das umfangreiche Sortiment. Bei allen Fragen rund um Werkstatt, Haus und Garten stehen den Kunden über 100 Fachberater kompetent zur Seite. Zukunftsweisend und topmodern – so präsentiert sich demnächst das neue Fachcentrum im Industriegebiet Mark West. Damit bis zur Eröffnung am Ende des Jahres 2019 alles pünktlich fertig wird, herrscht derzeit Hochbetrieb: Zahlreiche Produkte werden täglich angeliefert. Von morgens bis abends sind Geschäftsleiter Patrick Ullrich und seine Mitarbeiter mit Aufbauen, Auspacken, Sortieren und Einrichten beschäftigt. Mit dem neuen Fachcentrum in der Justus-von-Liebig-Straße bekommen die Reutlinger endlich ein topmodernes BAUHAUS: Die Verkaufsfläche von 18.000 Quadratmetern bietet genug Raum für eine übersichtliche Sortimentspräsentation. Das ermöglicht den Kunden, alle Qualitätsprodukte – von der Schraube über die Bohrmaschine bis hin zur Fliese – schnell zu finden. Um bei allen Kundenfragen umfassende und kompetente Beratung leisten zu können, ist in Reutlingen künftig ein Team aus über 100 Fachberatern im Einsatz. Einrichtung im Industriegebiet Mark West läuft auf HochtourenDas neue Fachcentrum in Reutlingen stellt eine ideale Ergänzung zu den bereits bestehenden Fachcentren in der Umgebung dar, zum Beispiel in Stuttgart und Balingen. Künftig steht den Kunden in Reutlingen ein modernes BAUHAUS zur Verfügung, das keine Wünsche offenlässt. Im Gegenzug wird zeitgleich das bisherige Reutlinger BAUHAUS in der Emil-Adolff-Straße nach 37 Jahren geschlossen. Alle Fachberater aus dem bisherigen Fachcentrum werden übernommen und zusätzlich 25 weitere Stellen am neuen Standort geschaffen. Neues BAUHAUS schafft zusätzliche ArbeitsplätzeDas neue Fachcentrum vereint 15 Fachgeschäfte unter einem Dach: Diese reichen von „Bauelemente“ und „Baustoffe“, wo auch Handwerker und Gewerbetreibende fündig werden, über „Eisenwaren“ und „Elektro“ sowie „Werkzeuge/Maschinen“ bis hin zu „Leuchten“, „Parkett, Laminat, Paneele“ und „Sanitär“. Fachgeschäfte für jeden BedarfDie DRIVE-IN ARENA bietet auf einer Fläche von mehr als 4.500 Quadratmetern exzellente Baumaterialien in Großmengen zu guten Preisen. Das Prinzip der DRIVE-IN ARENA ermöglicht einen besonders bequemen Einkauf: Der Kunde fährt mit dem eigenen Fahrzeug direkt an das Regal und lädt die Produkte dort ins Auto. Dank mobiler Technik verbleibt die Ware nach dem Einladen auch an der Kasse im Fahrzeug, ein erneutes Ab- und wieder Aufladen beim Bezahlen entfällt. Selbst mit einem Transporter oder Kleinlaster lässt sich die DRIVE-IN ARENA ohne Weiteres befahren. Das ist besonders praktisch, da viele Baustoffe und -materialien nicht nur einiges an Gewicht auf die Waage bringen, sondern häufig auch recht sperrig sind. Ware direkt in der DRIVE-IN ARENA einladenEin weiteres Plus des neuen BAUHAUS: Es ist verkehrstechnisch hervorragend angebunden und befindet sich in unmittelbarer Nähe zur B 28. Für BAUHAUS gehört es zum entspannten Einkauf dazu, dass Kunden keine Parkplatzsorgen haben. Deshalb wird es einen großen Parkplatz mit mehr als 330 Stellplätzen geben. Das Fachcentrum ist montags bis samstags von 7 bis 20 Uhr geöffnet. Hervorragende AnbindungBereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 270 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachgeschäfte untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt. BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

    Weiterlesen
  • BAUHAUS übernimmt Knauber Freizeitmärkte

    BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, wird ab 01. Juli 2020 alle Freizeitmärkte von Knauber übernehmen und ab Herbst 2020 als BAUHAUS Fachcentren an den Standorten Ahrweiler, Bergisch-Gladbach, Bonn (Endenicher Straße) und Pulheim neu eröffnen. BAUHAUS sichert damit die Arbeitsplätze aller 450 Mitarbeiter der bisherigen Knauber Freizeitmärkte, stärkt seine Präsenz in der Region und bietet den Kunden in den künftigen Fachcentren das BAUHAUS-typische Einkaufsvergnügen. Das Einverständnis des Kartellamtes vorausgesetzt, wird BAUHAUS ab Spätsommer 2020 mit der Einrichtung beginnen. BAUHAUS ist seit jeher in Nordrhein-Westfalen gut vertreten und möchte durch die Übernahme der Knauber Freizeitmärkte die eigene Präsenz weiter ausbauen. Die Übernahme der Knauber-Märkte wird dadurch möglich, da sich die mittelständische Bonner Unternehmensgruppe künftig strategisch neu aufstellt und mit der Trennung von den Freizeitmärkten bewusst für eine Abkehr vom Einzelhandel entschieden hat. Knauber legt von nun an den unternehmerischen Fokus auf den Energiehandel und die dazugehörigen Dienstleistungen. Im Rahmen der Übernahme werden die gegenwärtigen Knauber-Standorte Ahrweiler, Bergisch-Gladbach, Bonn (Endenicher Straße) und Pulheim in den kommenden Monaten auf die besonderen Produkt- und Serviceleistungen von BAUHAUS umgebaut und ab Herbst 2020 als BAUHAUS Fachcentren neu eröffnet. Derzeit sind in den Knauber Freizeitmärkten rund 450 Mitarbeiter beschäftigt, die alle von BAUHAUS weiterbeschäftigt werden. Mit den neuen Fachcentren baut BAUHAUS sein bundesweites Netz weiter aus und freut sich auf vier hoch attraktive Standorte und 450 neue Kolleginnen und Kollegen. Über weitere Details der Übernahme haben beide Vertragspartner Stillschweigen vereinbart.BAUHAUS stärkt Präsenz und sichert ArbeitsplätzeBereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 270 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachabteilungen untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt. BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

    Weiterlesen
  • BAUHAUS schließt Ende Oktober 2015 in Göppingen

    Nach 23 Jahren in der Esslinger Straße schließt BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, das Fachcentrum Göppingen im Oktober dieses Jahres. Weiterhin wird ein deutlich größerer Standort für ein modernes Fachcentrum gesucht, das Platz für ein umfangreiches Sortiment und zahlreiche Extras bietet. Allen unbefristet beschäftigten Mitarbeitern in Göppingen wurde ein Arbeitsplatz in einem der umliegenden Fachcentren angeboten.  Größerer Standort wird gesuchtAm 31. Oktober 2015 ist der letzte Verkaufstag im BAUHAUS Göppingen, am 30. November wird das Fachcentrum dann an den Vermieter übergeben. Das Fachcentrum in der Esslinger Straße eröffnete 1992 mit einer damals üblichen Verkaufsfläche von 5.700 Quadratmetern. Gerade in den vergangenen Jahren hat sich bei BAUHAUS viel getan: In den umliegenden Standorten, zum Beispiel in Stuttgart oder Aalen, sind neue, moderne Fachcentren entstanden, die im Durchschnitt fast 11.000 Quadratmeter Verkaufsfläche aufweisen und über viele innovative Servicebereiche verfügen, wie die DRIVE-IN ARENA, die BÄDERWELT, NAUTIC oder den Stadtgarten. Dadurch wurden auch zahlreiche neue Arbeitsplätze geschaffen. Letzter Verkaufstag ist am 31. Oktober 2015Die Schließung bedeutet natürlich nicht das Ende von BAUHAUS in der Region. BAUHAUS ist nach wie vor auch in Göppingen und Umgebung an geeigneten Standorten interessiert, die die Möglichkeit bieten, das erfolgreiche Großflächenkonzept umzusetzen. Derzeit wird intensiv nach einem Standort gesucht. Wann und wo das neue Fachcentrum eröffnet, steht aber noch nicht fest. Bereits im November 2014 wurden die 26 Mitarbeiter des Fachcentrums über die bevorstehende Schließung informiert. Allen unbefristet Beschäftigten wurde von BAUHAUS ein Arbeitsplatz in einem der umliegenden Fachcentren angeboten sodass es zu keinen betriebsbedingten Kündigungen kommen wird. 16 Fachberater aus Göppingen haben dieses Angebot zum Wechsel angenommen. Bis das neue Fachcentrum seine Türen das erste Mal öffnet, begrüßt BAUHAUS die Kunden aus dem Raum Göppingen gerne im rund 35 Kilometer entfernten Fachcentrum Stuttgart-Untertürkheim – oder in einem anderen BAUHAUS in der Umgebung, zum Beispiel in Aalen-Essingen, Stuttgart-Möhringen, Ulm, Heidenheim oder Reutlingen.Keine betriebsbedingten KündigungenBereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 260 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachgeschäfte untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.  BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

    Weiterlesen

36 von 96 Inhalte