Ihr Suchergebnis für neo vario
-
Ökologisch & nachhaltig
Heutige Designböden gelten durch ihre ressourcenschonende Herstellung, lange Haltbarkeit und leichte Reinigung mit geringem Einsatz an Energie und Reinigungsmitteln sowie der vollen Rückbaubarkeit (bei schwimmender Verlegung) allgemein als sehr nachhaltige Fußbodenprodukte. Mit Designböden von b!design erwerben Sie hochwertige Fußbodenbeläge mit Mehrfachnutzen für Umwelt und Wohngesundheit. Wir setzen auf einen nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen, für den langfristigen Erhalt unseres Lebensraumes. Daher sind alle unsere Designböden sehr emissionsarm und zu 100% recyclebar. Auch beim b!design Zubehör achten wir auf umweltgerechte Produkte. So haben wir z.B. Dämmunterlagen im Programm, die mit dem Blauen Engel zertifiziert sind, oder den sehr emissionsarmen und lösemittelfreien Vielzweckklebstoff „MultiConnect“ für das b!design Vario Designboard. Die Verpackungen der Paneelen bestehen aus Karton und können über die Papiertonne der Wiederverwertung zugeführt werden. Designböden von b!design – der Umwelt zuliebeUnsere b!design Designböden sind:Designböden aus Vinyl – emissionsarm und schadstofffreiIm Alltag verwenden wir hunderte von Gegenständen, die aus Vinyl (PVC) hergstellt werden: das Interieur von Autos, Schnuller und Spielzeuge für Kinder, Gefäße und Schläuche im medizinischen Bereich oder Schutzhüllen für pharmazeutische Produkte. Produkte aus Vinyl sind Teil unseres Lebens. 100% reines und schadstofffreies Virgin Vinyl Reines Vinyl ist glashart, weshalb Weichmacher beigefügt werden, damit es die gewünschten, weichen Eigenschaften erhält. Schon seit ihrer Markteinführung enthalten b!design Vinylböden keine schädlichen chemischen Weichmacher. Es werden stattdessen ausschließlich organische Weichmacher verwendet, die aus pflanzlichen Stoffen (Säure-Esther) erzeugt werden. Diese sind absolut phthalatfrei und auch für Kinder unbedenklich. Im reinen PVC sind auch keine Formaldehyde, Cadmium oder zinnorganische Stoffe enthalten. • antibakterielle Eigenschaften, daher auch für Allergiker geeignet • keine gefährliche Schimmelpilz-Bildung bei Feuchtigkeit • Vinyl emittiert keinerlei Schadstoffe in die Umgebungsluft • klassifiziert als sehr emissionsarm, A+ (beste Wertung) • 100% recyclebar, Virgin Vinyl kann verkleinert zu neuem Vinyl umgeschmolzen werden Zu Böden aus Virgin Vinyl und Böden mit IsocoreDesignböden aus mineralischem Verbundstoff – besonders ökologischDie Trägerplatten von b!design AQUAblue und b!design Vario Designboard werden aus natürlichen, unbelasteten Mineralien hergestellt, die mit Polymeren fest gebunden werden. Polymere, wie hier Polyolefine, kommen auch bei Arznei- und Lebensmittelverpackungen zum Einsatz. Der Werkstoff ist dadurch frei von PVC, Weichmachern, Schwermetallen oder anderen löslichen oder flüchtigen Schadstoffen. Energieschonend in Produktion und Transport Danach werden die einzelnen Komponenten der Trägerplatte in energieschonender Produktionsweise bei niedrigen Temperaturen miteinander verbunden. Aufgrund seiner geringeren Materialdichte ist der keramikähnliche Verbundstoff wesentlich leichter als Keramik, aber ebenso stabil und wasserfest. Weniger Gewicht bedeutet nicht nur eine einfachere Verlegung, sondern auch einen energiesparenden Transport über die gesamte Produktions- und Lieferkette hinweg, bis zu Ihnen nach Hause. Komplett in Deutschland hergestellt, bleiben zudem die Transportwege kurz. Bei schwimmender Verlegung kann b!design AQUAblue komplett zurückgebaut und wiederverwendet werden. Der Vielzweckklebstoff „MultiConnect“ für das b!design Vario Designboard ist sehr emissionsarm nach GEV-EMICODE EC1R, lösemittelfrei sowie geruchsneutral. • PVC- und weichmacher-frei • getestet vom ECO-Institut und ausgezeichnet mit dem Blauen Engel • klassifiziert als sehr emissionsarm, A+ (beste Wertung) • ressourcenschonend und emissionsarm produziert • 100% recyclebar und wiederverwertbar • 100% Made in Germany Zu AQUAblue Designböden Zum Vario Designboard für Wand & Boden
-
Vorteile
Ob ein umgekipptes Weinglas beim Fernsehen, die Wasserschlacht im Bad oder Verschüttetes in der Küche – Ihr neuer Designboden macht das alles mit. Er übersteht die komplexen Anforderungen in Feuchträumen wie Bad und Küche ebenso spielend wie die harten Belastungen des Kinderzimmeralltags. Dazu gehören auch die vielen kleinen Malheure in Flur, Schlaf- und Wohnzimmer, beispielsweise umfallende Gegenstände, tropfende Kerzen, verschüttete Flüssigkeiten oder Dreck durch tapsige Pfotenträger. Das Beste: Bei all dem sieht Ihr neuer Boden stets gut aus und ist äußerst pflegeleicht. Bei der großen Auswahl an Holz- und Steindesigns finden Sie leicht den Boden, der zu Ihnen passt. Und dank ihrer überragenden Materialeigenschaften können Bodenbeläge aus Vinyl oder mineralischem Verbundstoff praktisch überall gelegt werden. Die endlose Suche nach einem Boden für die Küche, einem fürs Schlaf- und einem weiteren für das Kinderzimmer hat sich damit erledigt. Ein Boden für die ganze Wohnung, fürs Büro, oder für den neuen Shop. Genießen Sie in Zukunft die Vorteile eines Designbodens, ohne sich den Nachteilen der Originalmaterialien stellen zu müssen. Designböden vereinen die besten Eigenschaften aller BödenVorteile, die überzeugen:• durch hochauflösende Dekore & Oberflächenstruktur (fast) so schön wie Holz & Parkett • jedoch einfacher und schneller zu verlegen • pflegeleichter, verkratzen weniger leicht • leise und gelenkschonend • für Feuchträume wie Bad & Küche geeignet • ebenso gelenkschonend und fußwarm • jedoch viel robuster als Kork • fühlbare Oberflächenstruktur • geeignet für Fußbodenheizung • in der ganzen Wohnung verlegbar, auch in Feuchträumen wie Bad & Küche • durch Clic-System ebenso verlegefreundlich, langlebig und vielseitig einsetzbar • jedoch viel leiser sowie gelenkschonender • fußwarm • für Feuchträume wie Bad & Küche geeignet • kein spezielles Verlege-Werkzeug nötig • ebenso fußwarm, elastisch und fast so trittschalldämmend • jedoch weniger empfinglich • wesentlich besser zu reinigen • hygienisch und allergiker-freundlicher • umweltschonender • leichter zu verlegen, v.a. in großen Formaten • breite Auswahl an Steinfliesen-Dekoren • leise, gelenkschonend und fußwarm • Rückbau möglich • Vario Designboard eignet sich auch als Fliesenspiegel an Wand & Boden
-
So bleibt Ihr Pool standhaft
Wichtig bei der Planung eines Pools ist vor allem die Untergrundbeschaffenheit, die je nach Poolgröße variieren muss. Bei kleinen Pools reicht ein ebener Untergrund meist aus, je größer aber das Volumen des Pools, desto stabiler hat auch der Untergrund zu sein. Hier können Sie sich mit dem praktischen ConZero System, mit vorgeformten Bodenplatten behelfen, doch bei ganz großen Pools kommen Sie um das Gießen einer mindestens 20 cm starken Betonbodenplatte nicht herum.
-
Verlegung & Pflege
Auch Fußböden sind heutzutage eine Sache des Lebensstils. Verlegung und Pflege sollen deshalb möglichst unkompliziert und komfortabel sein. Und warum sollte die Montage nicht eher Spaß machen als wirkliche Arbeit zu sein, ohne längere Einarbeitungszeit? Und die tägliche Pflege nicht auf das Notwendigste reduziert werden können? Mit Fußbodenbelägen von b!design, sei es aus Vinyl oder mit mineralischer Trägerplatte, haben Sie alle Vorteile in puncto Verlegung & Pflege auf Ihrer Seite. Deshalb erhalten Sie auf b!design Böden bei korrekter Verlegung & Pflege lange Garantiezeiten: bis zu 25 Jahre im Wohn- und 10 bzw. 5 Jahre im Objektbereich (leichte bzw. volle gewerbliche Nutzung). Verlegung & Pflege Ihres neuen DesignbodensSo pflegen Sie Ihren Boden richtig – von Anfang anVor der Erstbenutzung Nach der Verlegung sollte der Boden einer gründlichen Reinigung unterzogen werden, um verlege- und baubedingte Rückstände und Verschmutzungen zu entfernen. Um die Strapazierfähigkeit des Bodens zu erhöhen, z.B. für stärker beanspruchte Objektbereiche, kann eine Versiegelung der Oberfläche sinnvoll sein. Diese sollte vor der Erstbenutzung durchgeführt werden und kann später wiederholt werden. Bitte fragen Sie unsere Fachberater, welcher b!design Bodenbelag sich hierfür eignet. Vorbeugende Maßnahmen Sie können einen großen Teil des üblichen Schmutzeintrags verringern und die Reinigungsintervalle verlängern, indem Sie in Eingangs- und Übergangsbereichen z.B. Fußmatten auslegen oder Gitterroste anbringen. Achten Sie zudem auf Stühle mit defekten oder fehlenden Stuhlgleitern sowie ungeeigneten Stuhlrollen, diese zerstören sowohl den Oberflächenschutz als auch den Fußbodenbelag. An Bürostühlen sollten für Hartböden geeignete weiche Stuhlrollen angebracht werden, bei Büroarbeitsplätzen mit hoher Beanspruchung evtl. eine Schutzmatte unterlegen. Heiße Gegenstände, z.B. Heizungen, nicht unmittelbar auf dem Bodenbelag abstellen, sie können den Belag irreparabel schädigen. Reinigung Um Staub und losen Schmutz zu entfernen reicht oftmals einfaches Kehren mit einem Besen oder Staub saugen. Feuchtwischen mit nebelfeuchtem Wischbezug/-tuch und Neutralreiniger entfernt tiefer gehenden und festsitzenden Schmutz. Eventuell trocken nachwischen, so dass kein Nässe auf dem Boden stehen bleibt. Entfernung von Flecken und Gummiabsatzstrichen Hartnäckige Flecken und Gummiabsatzstriche lassen sich mit einem Tuch und unverdünntem PU Reiniger entfernen (siehe dazu auch die Verlegeanleitung des jeweiligen Bodenbelags). Im Anschluss mit klarem Wasser nachwischen. Flecken sollten möglichst zeitnah entfernt werden, da sie sich mit der Zeit sonst im Belag festsetzen können. Unter Umständen empfiehlt sich auch die Reinigung hartnäckiger Flecke mit stark verdünntem Alkohol (vorher einige Minuten einwirken lassen) oder eventuell auch mit Terpentin. Acetonhaltige Produkte, z.B. Nagellackentferner, dürfen nicht verwendet werden, ebensowenig Wachs, Scheuerpulver, Lack oder lösungsmittelhaltige Reiniger, da sie zu irreversiblen Verfleckungen bzw. zu einer stumpfen Oberfläche führen können. Grundreinigung Die Grundreinigung dient zur Entfernung besonders hartnäckiger Verschmutzungen und Rückstände. Sie wird auch erforderlich, wenn der Boden sichtbare Verschleißerscheinungen zeigt und für die Behandlung mit einem Pflegeprodukt vorbereitet werden soll. Zur Vorgehensweise beachten Sie bitte die Anwendungshinweise des jeweiligen Grundreinigers. Auffrischung des Oberflächenschutzes Zeigt die Oberfläche des Bodenbelags nach längerer Zeit bzw. intensiver Nutzung Verschleißerscheinungen, sollte eine Auffrischung der Oberfläche mit einem entsprechenden Pflegeprodukt vorgenommen werden. Je nach Verschmutzung des Bodens kann eine gründliche Vorreinigung mit einem PU Reiniger ausreichen oder eine Grundreinigung erforderlich sein. Zur Vorgehensweise beachten Sie bitte die Anwendungshinweise der jeweiligen Wischpflege bzw. des Auffrischers. Hinweise zum Feuchtigkeitsschutz Alle b!design Designböden sind wasserbeständig (Vinylböden) bzw. wasserfest (AQUAblue, Vario Designboard), jedoch nicht wasserdicht. Aufgrund der Clic-Verbindung und klebstofffreien Verlegung (ausgenommen Vario Designboard) kann unter Umständen in die Nahtbereiche zwischen den Paneelen Feuchtigkeit eindringen und zum Unterboden gelangen. Aus diesem Grund sind verschüttete Flüssigkeiten umgehend aufzunehmen. Auch ist eine Reinigung mit hohem Feuchtigkeitsaufkommen und der Gefahr stehender Nässe zu vermeiden. Bei einer Verklebung des Produkts (Vario, AQUAblue) in Nassräumen und bei feuchtigkeitsempfindlichen Untergründen muss sichergestellt sein, dass eine Abdichtung zum Unterboden hin vorliegt.Pflege- und Reinigungsprodukte für b!design VinylbödenReinigen – Pflegen – Auffrischen b!design Pflege- und Reinigungsprodukte sind optimal auf b!design Vinylböden (Virgin Vinyl und Isocore inside) abgestimmt, äußerst einfach in der Anwendung und sie zeichnen sich durch besonders umweltfreundliche, natürliche Inhaltsstoffe aus. b!design Grundreiniger ist die Basispflege zur einfachen Reinigung von kleinen und großen Flächen – so wird ihr Boden spielend leicht wieder sauber. Zum Grundreiniger b!design Wischpflege ist ein konzentrierter Wischwasserzusatz mit waschaktiven Substanzen und natürlichen Pflegezusätzen. Reinigt schonend und gründlich – streifen- und schlierenfrei, frischt die Oberfläche auf und macht sie schmutzabweisend. Schaumarm – deshalb auch für Reinigungsmaschinen geeignet. Zur Wischpflege b!design Auffrischer schützt die Oberfläche, regeneriert, frischt auf. Er wirkt wasser- und schmutzabweisend. Eine Erstpflege mit b!design Auffrischer empfiehlt sich ebenfalls bei frisch verlegten, industriell fertig behandelten Böden. Zum AuffrischerPflege und Reinigung von b!design AQUAblueDer Designboden b!design AQUAblue kann mit allen handelsüblichen Reinigungsmitteln leicht gereinigt werden. Chlorhaltige Reiniger, sandhaltige Scheuermittel oder Stahlwolle dürfen nicht angewendet werden. Wenn Sie Wasserrückstände zeitnah entfernen, vermeiden Sie die Bildung von Kalkrändern. ProClean professional In unserem neuen Spezialbereich Pro Clean professional bieten wir Ihnen eine umfangreiche Auswahl an hochwirksamen Reinigungsmitteln. Für die Bereiche Oberflächen, Böden, Hygiene und Sanitär finden Sie in unserem großen Sortiment Markenprodukte namhafter Hersteller. Die Bauhaus Fachabteilung für professionelle Reinigungsprodukte gibt es bereits über 50 mal in Deutschland. Mehr über ProClean professional erfahrenFrüher wurden Fußbodenbeläge immer umständlich verklebt, die Räume rochen oft noch wochenlang nach den Ausdünstungen des Klebers. Bei Beschädigungen des Bodens oder bei Renovierungen mussten diese Böden, z.B. Teppich, Rollen-PVC, Parkett oder Fliesen dann mit hohem Aufwand wieder entfernt werden. Dank der neuen Clic-Systeme, die mit Laminat- und Designböden ihren Siegeszug angetreten haben, lassen sich heute Böden von jedem Heimanwender einfach verlegen und wieder restlos entfernen. Viele Designböden kann man problemlos zurückbauen und die voneinander gelösten Panellen sogar erneut verlegen, beispielsweise bei einem Umzug. Dies reduziert die Müllberge und schont die Umwelt. Je nach Bodenbelag kommt ein dafür vorgesehenes Clic-System zur Anwendung, so dass eine dauerhafte und sichere Verbindung zwischen den Paneelen gewährleistet ist. Designböden aus Virgin Vinyl, mit den Clic-Systemen UniClic / GEN13: Die untere Bildergalerie zeigt Ihnen, wie einfach Sie unsere b!design Vinylböden montieren können. Um beispielsweise die Paneele einzukürzen genügt das Anschneiden mit einem Teppichmesser, danach kann die Paneele gebrochen und anschließend verlegt werden. Das Clic-System mit Nut und Feder gewährleistet ein sicheres und dauerhaftes Einrasten. Designboden b!design maxi+ aus Virgin Vinyl, mit Clic-System UniFit®: Die einzigartigen Stirnkanten-Verbindungen von b!design „maxi +“ UniFit® rasten ähnlich wie ein Türschloss per Clic ein. Dadurch kann eine weitaus schnellere Verlegung des Bodenbelags erreicht werden. Und so leicht geht’s: Legen Sie ein Paneel im schrägen Winkel in die Längskante des Paneels der vorherigen Reihe ein. Schieben Sie die Planken zueinander, sodass die Stirnkanten eng beieinanderliegen und klappen Sie sie zusammen. Anschließend durch leichtes Klopfen verriegeln. b!design Isocore inside, mit Clic-System Droplock 100: Mit der patentierten Droplock 100-Verbindung verfügt b!design Isocore inside über eine Clic-Verriegelung, mit der selbst längere Planken sicher und problemlos verlegt werden können. Die Neuentwicklung ermöglicht eine erheblich kürzere Montagezeit, gegenüber Paneelen mit UniClic-Verbindung erfolgt die Verlegung im Durchschnitt sogar doppelt so schnell. b!design AQUAblue mit mineralischem Trägerboard, Clic-System megaloc Das patentierte „megaloc“ Schnell-Verlegsystem macht die Montage schnell und leicht, sie erfolgt zudem ohne Hammer und Schlagklotz, mehrfaches Drücken mit dem Daumen entlang der Verbindungsfase reicht völlig aus. Alternativ zur schwimmenden Verlegung können b!design AQUAblue Designbodenbeläge auch vollflächig verklebt werden. Siehe hierzu die ausführliche Verlegeanleitung, die Sie auf den Produktseiten der AQUAblue-Bodenbeläge finden. Am Seitenende unten zeigen wir Ihnen in Verlegevideos, wie Sie die b!design Bodenbeläge montieren. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte den Verlegeanleitungen, die Sie auf den jeweiligen Produktseiten finden. Clic-Systeme machen die Verlegung einfach, schnell und dauerhaftMit den passenden Werkzeugen klappt es auf AnhiebDie b!design Bodenbeläge sind schnell und einfach verlegt. Dafür sind keine großen handwerklichen Meisterleistungen nötig, sondern nur ein paar gekonnte Handgriffe mit wenigen Werkzeugen. Diese finden Sie in der Werkzeug-/Maschinen-Fachabteilung in jedem Bauhaus. Benötigte Werkzeuge für Vinylböden mit Clic-Verbindung: Tischlerwinkel, Schlagklotz, Bleistift, Gummihammer, Cutter, Metermaß. (siehe Abbildung) Benötigte Werkzeuge für Designboden AQUAblue: Zollstock, Bleistift, Winkel, Verlegermesser mit Trapezklinge. Optional: Metallsäge für den Metallschienenzuschnitt, Gehrungssäge für den Leistenzuschnitt. Falls der Boden verklebt werden soll: MultiConnect-Fliesenkleber. (ohne Abbildung)
-
Framepools - Den Garten in ein Freibad verwandeln
Möglichst schnell und leicht aufgebaut – das gilt nur bedingt für einen fest installierten Pool im eigenen Garten. Sogenannte Framepools mit Stützkonstruktion schaffen hier Abhilfe. Dank einer leicht zu montierenden Ausführung mit Stecksystem ist der Pool schnell und problemlos aufgebaut und lässt sich im heimischen Garten flexibel umstellen. So funktioniert der Aufbau eines Framepools Je nach Modell und Hersteller kann der Aufbau variieren. Beachten Sie deshalb immer die Herstellerangaben. Zunächst müssen Sie den Untergrund, auf dem der Pool stehen soll, mit dem Bodenschutzvlies auslegen. Breiten Sie anschließend die Poolfolie darüber aus. Achten Sie hierbei darauf, dass das Auslassventil des Pools auf der Seite liegt, wo Sie das Wasser besser abfließen lassen können. Um Schäden an der Folie zu vermeiden, ist es ratsam, diese nicht über den Boden zu ziehen. Nun geht es an das Zusammensetzen der einzelnen Steck-Elemente. Fädeln Sie hierzu die Stangen in die Schlaufen der Poolfolie und arbeiten Sie sich dabei nur in eine Richtung vor. Sind alle Stangen richtig platziert, nehmen Sie nun ein T-Verbindungsstück und bringen es am Ende der Stange an. Anschließend verriegeln Sie T-Stück und Stange mithilfe eines dem Set beiliegenden Verbindungsstiftes. Innerhalb des Halteseils schieben Sie nun die Beine des Poolgerüstes durch die Riemen in die T-Stücke, bis sie hörbar einrasten. Überprüfen Sie nun, nachdem alle Stützen eingesetzt sind, ob sich diese innerhalb des Halteseils und des Riemens befinden. Wenn dem so ist, stecken Sie Abschlusskappen an das untere Ende der Stützen. Nun müssen Sie nur noch etwas Geduld beweisen und den Pool mit Wasser befüllen.
-
Zubehör
Hochwertige Bodenbeläge brauchen hochwertiges Zubehör. Daher werden alle ergänzenden Produkte auf den sicheren und dauerhaften Gebrauch mit unseren Fußbodenbelägen getestet. Erst wenn die Qualität stimmt, werden sie als b!design Zubehör zugelassen. Als Anwender können Sie sich darauf verlassen, dass mit Produkten aus unserem Zubehörprogramm die Eigenschaften der Designböden optimiert werden und die Verlegung leichter und komfortabler wird. b!design Zubehör – perfekt abgestimmt für alle Anforderungenb!design „db cover“ – Die originale Unterlegmatte für VinylbödenFür den nötigen akustischen Komfort empfehlen wir zu den b!design Vinylböden (ausgenommen Isocore Inside) die Unterlegmatte „db cover“ mit einer Stärke von 1,5 mm. Sie ist speziell in Dichte und Druckfestigkeit auf die Bodenbeläge abgestimmt: Neben den hervorragenden Schallreduktionswerten von ca. 17 dB gleicht sie auch kleine Unebenheiten aus und stabilisiert die Clic-Verbindung. b!design Isocore inside verfügt bereits über eine integrierte Trittschalldämmung und benötigt keine Dämmunterlage. Zum Produkt b!design Dämmunterlage „Silent Underlay“ für VinylbödenDie 1,5 mm starke Dämmunterlage b!design Silent Underlay wurde speziell für die Anforderungen moderner Vinylböden entwickelt. Der Schaumkern ist hoch druckfest, wirkt dennoch egalisierend und garantiert damit einen stabilen und ebenen Bodenaufbau. Durch seinen stoßabsorbierenden Aufbau reduziert er den Geh- und Trittschall und optimiert den Gehkomfort. Zusätzlich wird die Langlebigkeit des Nutzbodens erhöht. Als Faltplatte ist die Dämmunterlage b!design Silent Underlay einfach zu verlegen, der sogenannte Rückrolleffekt einer klassischen Rolle bleibt hierbei aus. Das Verbindungssystem „easy click®+“ garantiert eine optimale Verlegung ohne Schallbrücken, Hohlstellen und Überlappungen. Die integrierte AquaStop-Oberfläche schützt den Vinylboden vor Beschädigungen. Ein Alu-Tape zum Abdichten der Stoßfugen ist enthalten. Die Unterlage ist feuchtigkeitsunempfindlich und für die Verlegung in Feuchträumen bestens geeignet. Der TÜV bestätigt der b!design Silent Underlay ein hohes Maß an Funktionalität, Qualität und Gebrauchstauglichkeit. Zusätzlich zur TÜV-Zertifizierung wurde die Dämmunterlage mit dem „Blauen Engel“ ausgezeichnet. Nicht geeignet für AQUAblue Böden und b!design Isocore Inside. Zum Produkt b!design Dämmunterlage AQUAblueDie auf den Designboden b!design AQUAblue maßgeschneiderte Dämmunterlage besitzt einen hoch druckfesten, leicht ausgleichenden sowie stoßabsorbierenden Schaumkern. Dieser garantiert einen stabilen, ebenen, schalldämmenden und gehkomfortoptimierten Bodenaufbau. Durch das handliche Format ist die Faltplatte einfach zu transportieren und zu verlegen. Sie wird flach auf den Boden gelegt und der sogenannte Rückrolleffekt einer klassischen Rolle bleibt aus. Mit der b!design AQUAblue Dämmunterlage wird nicht nur der Gehkomfort erhöht, sondern auch die Akustik im Raum sowie zu angrenzenden bzw. darunterliegenden Räumen verbessert. Des Weiteren wird auch die Langlebigkeit des Nutzbodens erhöht. Die Unterlage ist feuchtigkeitsunempfindlich und daher auch für die Verlegung in Feuchträumen geeignet. Wie die b!design Silent Underlay ist auch die AQUAblue Dämmunterlage mit der Auszeichnung „Der blaue Engel“ für emissionsarme Produkte zertifiziert. Zusätzlich bestätigt der TÜV ein hohes Maß an Funktionalität, Qualität und Gebrauchstauglichkeit. Geeignet für alle b!design AQUAblue Designböden. Zum Produkt Dekorgleiche Sockelleisten – selbstverständlich wasserfestWasserfeste Böden brauchen auch wasserfeste Leisten. Mit Holz wird das schwierig. Daher führen wir passende Leisten mit Kunststoff-Kern. Somit ist ein wirklich feuchtes Reinigen des Bodens kein Problem mehr. Die dekorgleichen Leisten harmonisieren dabei nahtlos mit den Holz- und Steindesigns des b!design Designboden-Sortiments. Sockelleiste KU51L von Profiles and more Sie besteht aus einem wasserfesten, weichmacherfreien Kunststoff und ermöglicht eine verdeckte Kabelführung. Mit Hilfe einer speziellen, unsichtbaren Clipbefestigung lässt sich die Leiste sehr leicht montieren und bildet einen erstklassigen Abschluss. Die zu Ihrem Wunschdekor passenden Sockelleisten werden Ihnen direkt auf der jeweiligen Produktseite im Bereich „Das könnte Sie auch interessieren“ angezeigt. Mehr Informationen bei Profiles and more b!design Schlagklotz für Vinylböden mit Clic-VerbindungZwischen den Paneelen darf nach der Verlegung kein Zwischenraum zu sehen sein. Sollte dies trotzdem der Fall sein, ist ein Nachklopfen mit einem Schlagklotz notwendig, da sich ansonsten die Clic-Verbindung wieder lösen kann. Der speziell für die b!design Vinylböden mit Clic-Verbindung entwickelte Schlagklotz aus weißem Kunststoff ist leicht zu handhaben und schützt die Kante beim Verlegen. Damit erreichen Sie eine makellose und langlebige Montage. Hinweis: Für die Verlegung von b!design Isocore inside, AQUAblue und Vario Designboard wird kein Schlagklotz benötigt. Zum Produkt
-
Neues BAUHAUS legt zum Endspurt an
Einrichtungsphase für das Fachcentrum in Bad Neuenahr-Ahrweiler läuft BAUHAUS kommt endlich auch nach Bad Neuenahr-Ahrweiler: In wenigen Wochen eröffnet in der Wilhelmstraße 58 - 60 ein Fachcentrum in neuer Dimension. Aktuell läuft die heiße Einrichtungsphase. Das neue BAUHAUS beeindruckt mit mehr als 160.000 Qualitätsprodukten auf rund 5.300 Quadratmetern Verkaufsfläche. Eine Reihe von Serviceleistungen ergänzt das umfangreiche Sortiment. Bei allen Fragen rund um Werkstatt, Haus und Garten stehen den Kunden 55 Fachberater kompetent zur Seite. Zukunftsweisend und topmodern – so präsentiert sich demnächst das neue Fachcentrum im Gewerbegebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler. Damit bis zur Eröffnung am 23. Oktober 2020 alles pünktlich fertig wird, herrscht derzeit Hochbetrieb: Zahlreiche Produkte werden täglich angeliefert. Von morgens bis abends sind Geschäftsleiter Mario Doll und seine Mitarbeiter mit Aufbauen, Auspacken, Sortieren und Einrichten beschäftigt. Fachcentrum Bad Neuenahr-Ahrweiler ergänzt Netz im Raum Köln-Bonn Mit dem neuen Standort baut der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten die Präsenz in der Region Köln-Bonn weiter aus. Zum neuen BAUHAUS in Bad Neuenahr-Ahrweiler gesellen sich zeitgleich drei weitere Fachcentren in der Region: Bonn-Endenich, Bergisch Gladbach und Pulheim – alles ehemalige Knauber Freizeitmärkte, die BAUHAUS dieses Jahr übernommen hat und zu neuen Fachcentren umbaut. Bemerkenswert dabei ist vor allem auch die Übernahme der nahezu 450 Mitarbeiter der früheren Freizeitmärkte. Diese bereiten sich aktuell in E-Learnings und Workshops auf die Produkt- und Servicevielfalt sowie die hohe Beratungsqualität von BAUHAUS vor. BAUHAUS im bekannten Kurort und Weinbaugebiet Das neue Fachcentrum eröffnet im Norden von Rheinland-Pfalz, etwa zehn Kilometer von der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen. Bad Neuenahr-Ahrweiler ist ein Kurort mit kohlensäurehaltigen Natronthermen an der Apollinarisquelle, erheblich geprägt vom Weinbau und mit 284 Hektar bestockter Rebfläche größte Weinbaugemeinde an der Ahr. Des Weiteren steuern Industriebetriebe einen bedeutenden Teil zur wirtschaftlichen Stabilität des Ortes bei. BAUHAUS passt mit seinem vielfältigen Produktsortiment und Services als Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten hervorragend in das geschäftige Bad Neuenahr-Ahrweiler, wo große und kleine Vorhaben umgesetzt werden. 15 Fachabteilungen unter einem Dach BAUHAUS Bad Neuenahr-Ahrweiler vereint 15 Fachabteilungen unter einem Dach: Diese reichen von „Baustoffe“, wo auch Handwerker und Gewerbetreibende fündig werden, über „Eisenwaren“ und „Elektro“ sowie „Werkzeuge/Maschinen“ bis hin zu „Leuchten“, „Parkett, Laminat, Paneele“, „Sanitär“ und „Farben“. Passgenaue Serviceleistungen wie der Montageservice oder der Leihservice ergänzen das umfangreiche Sortiment. Um den Kunden in Sachen Service beste BAUHAUS Qualität bieten und bei allen Kundenfragen umfassende und kompetente Beratung leisten zu können, ist in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein Team aus 55 Fachberatern – darunter 3 Auszubildende – im Einsatz. Davon wurden 40 Mitarbeiter aus den ehemaligen Knauber Freizeitmärkten übernommen und 15 Arbeitsplätze neu geschaffen. Stadtgarten bietet für jeden Geschmack etwas Der Stadtgarten bietet Gartenbesitzern und Balkonliebhabern auf einer Fläche von rund 2.000 Quadratmetern eine breite Auswahl an Pflanzen. Daneben werden beispielsweise Gartenwerkzeuge und -maschinen sowie Gartenbaustoffe und Sommermöbel in bester BAUHAUS Qualität angeboten. Hervorragende Anbindung Das neue Fachcentrum in der Wilhelmstraße 58 - 60 in Bad Neuenahr-Ahrweiler ist gut über die B 267 und B 266 zu erreichen. Das Gelände bietet Platz für rund 150 Parkplätze, teilweise auch für Fahrzeuge mit Anhänger. Das ermöglicht einen bequemen Einkauf von Anfang an. BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten Bereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 270 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachabteilungen untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt
-
Terrassenmöbel
Sonne, Wärme, blühende Beete und sattgrüner Rasen laden dazu ein, dass Leben im Freien zu genießen. Gestalten Sie mit ausgesuchten Sommermöbeln Ihren Außenbereich und machen ihn zum gemütlichsten Platz auf Erden. In den BAUHAUS Fachcentren finden Sie die passenden Terrassen- und Balkonmöbel sowie umfangreiches Zubehör in vielen Designs und Materialien und für jeden Geschmack: Von großzügigen Loungesets für das Wohnzimmer im Garten über bequeme Relax-Liegen für entspannte Sonnenstunden bis hin zu platzsparenden Lösungen für den Balkon. Ob in gemütlicher Runde mit Freunden oder beim Grillabend im Kreis der Familie – mit dekorativen Terrassenmöbeln von BAUHAUS verwandeln Sie Ihre Terrasse und Ihren Balkon in eine Oase zum Wohlfühlen.Den Sommer genießen mit tollen TerrassenmöbelnLassen Sie sich inspirieren von der großen Auswahl an BAUHAUS Terrassenmöbeln und schaffen Sie sich Ihr persönliches Wohlfühlambiente unter freiem Himmel: Mit Loungemöbeln richten Sie stilsicher ganze Sitzlandschaften ein. Die Lounge-Elemente der verschiedenen Sets sind so aufeinander abgestimmt, dass Sie sie beliebig aneinander stellen und kombinieren können – einige sogar untereinander. Einzelne Gartentische und Gartenstühle oder individuell zusammengestellte Sitzgruppen in verschiedenen Ausführungen und Formen erfüllen jeden Gestaltungswunsch. Bei größeren Feierlichkeiten und zur Bewirtung zahlreicher Gäste kommen Bierzeltgarnituren zum Einsatz. Sie sind im Nu aufgebaut und werden sie nicht mehr gebraucht, verstauen Sie die zusammenklappbaren Tische und Bänke einfach bequem im Keller. Aber auch für begrenzten Platz auf Balkonen finden Sie bei BAUHAUS ebenso zahlreiche und zugleich platzsparend Sommermöbel – vom kleinen Beistelltisch bis zum farbenfrohen Klapp- oder Stapelstuhl. Pures Urlaubsfeeling holen Sie sich mit Hängematten, komfortablen Sonnenliegen, Relaxsesseln oder Hollywoodschaukeln in den privaten Entspannungsort. In puncto Material können Sie bei der Auswahl Ihrer Sommermöbel zwischen Holz, Kunststoff, Metall oder hochwertigen Material-Kombinationen wählen: Mit Gartenmöbeln aus Holz schaffen Sie sich ein behagliches Ambiente im Landhausstil. Eine besonders schöne natürliche Optik und Haptik erhalten Sie mit Holzmöbeln in Kombination mit dunkelbraunem Kunststoffgeflecht. Kombinationen aus PE-Geflecht und Aluminium wirken besonders edel und modern. Klare Linien und Formen unterstreichen den vornehmen Touch. Alle Gartenmöbel überzeugen durch hochwertige Verarbeitung, Abrieb- und Wasserfestigkeit sowie UV-Stabilität. Nano-Beschichtungen oder solche aus Epoxidharz oder Elotherm machen die Gartenmöbel unempfindlich gegen Schmutz und zudem absolut wetterfest. Ob modern, klassisch oder funktional – die hochwertigen Möbel für Garten, Terrasse oder Balkon in verschiedenen Stilrichtungen, Materialien und in den Farben der Saison bieten unzählige Kombinationsmöglichkeiten. Und egal welchen Stil Sie bevorzugen – die BAUHAUS Terrassenmöbel sind exakt verarbeitet, besonders stabil konstruiert, pflegeleicht, robust, witterungsbeständig und sehen einfach gut aus. Entdecken Sie BAUHAUS Gartenmöbel für jede Gelegenheit und jeden Geschmack:Terrassenmöbel aus unserem SortimentKlein aber fein - Balkonmöbelsets für den Urlaub auf Balkonien. Stilvoll und komfortabel durch den Sommer – mit den BAUHAUS Loungesets.Bequeme Geflecht-Gartenmöbel für jedes Sommerwetter. Holen Sie sich natürlichen Charme mit Gartenmöbeln aus Holz auf Ihre Terrasse.Elegante Gartenmöbel aus Metall für entspannte Stunden auf Terrasse oder Balkon.Genießen Sie den Sommer mit BAUHAUS Gartenmöbelsets und verwandeln Sie Ihren Garten zum sommerlichen Lebensmittelpunkt, der zu Entspannung und zum geselligen Beisammensein in kleiner Runde oder im Kreis der Familie einlädt. Für Ihr ganz persönliches Sommerparadies wählen Sie dekorativ aufeinander abgestimmte Gartenmöbel-Sitzgruppen mit Tischen, Stühlen, Sesseln oder Bänken aus Massivhölzern, PE-Geflecht oder Metall. Für kleinere Flächen gibt es zahlreiche Setteile, die leicht zusammenklappbar und gut zu verstauen sind – extra für die schnelle und platzsparende Aufbewahrung. So bleibt mehr Zeit für den Sommer. Das Paradies für GartenfreundeStellen Sie individuell zusammen, was am besten auf Ihrer Terrasse oder Ihren Balkon passt – mit der Mix & Match-Methode. Seien Sie ruhig mutig und kombinieren Sie klassische Möbel mit modernen oder denselben Tisch mit verschiedenen Stuhlvarianten oder einen Holztisch mit Geflechtmöbeln. Sie werden überrascht sein, wie gut sich diese Sets auf Ihrer Terrasse machen. In nur zwei Schritten haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihren Traumtisch zusammenzustellen. Beim VARIO DESK Tischsystem wählen Sie aus vier verschiedenen Plattendesigns in verschiedenen Größen. Die Gestelle aus Aluminium in anthrazit oder aus Edelstahl, ebenfalls in verschiedenen Größen, machen so aus einem Tisch für den Garten Ihren individuellen Traum-Gartentisch. Auch die Kleinen bekommen ihren ganz eigenen Sitzplatz im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon: Die farbenfrohen Kindersitzgruppen und fantasievolles Zubehör, kindgerecht und aus stabilem Kunststoff, machen unzählige Spielrunden mit. Erholung im Grünen – im umfangreichen Sortiment an Sommermöbeln für Terrasse, Garten und Balkon von BAUHAUS ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mit dekorativen Beistelltischen, klassisch einfarbigen oder extravagant gemusterten Sitzkissen, effektiven und eleganten Sonnenschutzlösungen oder stillvollen Gartenpavillons vervollständigen Sie Ihren exklusiven Platz an der Sonne – alles in Ihrem BAUHAUS Fachcentrum. Terrassenmöbel – lassen Sie sich ins Freie locken
-
Gegenstromanlagen für Ihr Schwimmtraining
Sie möchten Ihr Schwimmtraining gerne zu Hause absolvieren, aber Ihr Platz reicht nur für einen herkömmlichen Pool? Mit einer Gegenstromanlage können Sie auch in einem kleineren Schwimmbecken effektiv trainieren und so Muskelaufbau und Ausdauer verbessern . Der Vorteil beim Schwimmen: Gelenke, Sehnen und Bänder werden weniger belastet als bei anderen Sportarten. Deswegen eignet es sich vor allem, wenn Sie schonend trainieren wollen. Außerdem verbessert Schwimmen Ihre Kondition, stärkt so Ihr Herz-Kreislauf-System und hat einen positiven Effekt auf Ihr Immunsystem.Eine Gegenstromanlage pumpt das Wasser mit so viel Druck in Ihren Pool, dass ein Widerstand entsteht. Deswegen können Sie auf dem zurückgepumpten Wasserstrom auf der Stelle schwimmen . Eine Gegenstromanlage ist im Grunde nichts anderes als eine Hochleistungs-Pumpe, die das Wasser aus Ihrem Becken heraus und wieder hineinpumpt. Damit es dabei nicht zu Verstopfungen in der Pumpe kommt, ist der Ansaug-Mechanismus mit einem Sieb oder Netz geschützt.Wie funktioniert eine Gegenstromanlage?Eine Gegenstromanlage kann eine sinnvolle Ergänzung für Ihren Pool sein, wenn Sie gerne sportliche Übungen auf kleinem Raum absolvieren oder einen angenehmen Massageeffekt genießen möchten. Das sind die Vorteile und Möglichkeiten der Anlage auf einen Blick:Brauche ich eine Gegenstromanlage? Schwimmen für Körper und Geist Trainieren Sie wann Sie wollen in Ihrem eigenen Pool und profitieren Sie von den zahlreichen positiven Effekten des Schwimmens auf Ihren Körper. Schwimmen steigert das persönliche Wohlbefinden, stärkt Herz, Kreislauf und Muskeln und macht dabei auch noch Spaß. Ein echter Gewinn für Körper und Seele. Aqua-Jogging für mehr Ausdauer Aber nicht nur schwimmen kann man mithilfe einer Gegenstromanlage. Leistungssportler wissen schon lange: Fitnesstraining im Wasser geht auch anders! Das Joggen gegen den Strom ist besonders fordernd, schont aber wie auch das Schwimmen die Gelenke. Lassen Sie Ihre Runningschuhe also einfach mal stehen und drehen Sie Ihre Laufrunde im Pool! Entspannende Massagen nach dem Training oder zwischendurch Nicht nur zum Trainieren, auch zur Entspannung kann so eine Gegenstromanlage einiges beitragen. Egal ob nach dem Sportprogramm oder einfach nur so: Eine Massage ist eine Wohltat für den Körper und hilft dabei Muskeln gezielt zu entspannen. Nutzen Sie den Strom der Anlage entweder gezielt für bestimmte Körperregionen oder gönne Sie sich eine relaxende Ganzkörpermassage. Ein bisschen Spaß muss sein Zwar lieben vor allem Sportler die vielen Möglichkeiten, die eine Gegenstromanlage bietet, aber auch Kinder toben gerne im Wasser und spielen mit dem Wasserstrom. Lassen Sie sich einfach mitreißen und genießen Sie neben all der körperlichen Betätigung auch den Fun-Faktor, den ein Pool mit Gegenstromanlage zu bieten hat! Wenn Sie sich für eine Gegenstromanlage entschieden haben, gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten diese zu verbauen:Wie wird eine Gegenstromanlage verbaut?Einbau-Gegenstromanlage: Nur für neue und sanierte Pools Eine fest installierte Gegenstromanlage sollten Sie bereits vor dem Bau Ihres Pools mit einplanen. Denn dann sind einige Modifikationen notwendig. Ein Technikschacht oder eine Leitung zum Technikraum müssen schon beim Ausheben des Pools berücksichtigt werden, da sich zukünftig die gesamte Pool-Technik im Erdreich befindet. Deswegen ist eine Einbau-Gegenstromanlage auch deutlich leiser als ein Einhänge-Modell. Bereits bei der Errichtung des Mauerwerks wird ein sogenannter Vormontagesatz als Platzhalter für die späteren Düsen und Edelstahl-Elemente verbaut, die dann nur noch eingesetzt werden müssen.Einhänge-Gegenstromanlage: Können auch nachgerüstet werden Auch wenn Sie beim Kauf Ihres Swimming-Pools noch nicht daran gedacht haben, sich eine Gegenstromanlage anzuschaffen, können Sie diese noch nachrüsten . Sie ist dann zwar nicht fest in den Pool verbaut, aber die Einhänge-Modelle sind ebenso leistungsfähig. Sie müssen hier also hinsichtlich Qualität und Leistung keinerlei Abstriche machen. Gegenstromanlagen zum Einhängen sind nicht nur einfach und schnell befestigt, sie können auch jederzeit wieder herausgenommen werden und sind somit flexibler als eingebaute Varianten. Außerdem müssen keine zusätzlichen Leitungen und Schächte verlegt werden. Einhänge-Modelle werden bei eingelassenen Pools direkt am Beckenrand befestigt und für sicheren Halt festgeschraubt. Bei einem Aufstellpool können Sie die Anlage mithilfe eines Teleskop-Stützfußes befestigen. Im Winter sollten Sie die Anlage aber wieder abbauen, um mögliche Schäden durch Kälte und Frost zu vermeiden.Was kostet eine Gegenstromanlage? Je nachdem, für welches Modell Sie sich entscheiden, können die Kosten für eine Gegenstromanlage stark variieren. Bei Einbau-Modellen fallen Anschaffungskosten zwischen 2000 bis 5000 € an. Dazu sollten Sie noch etwa 500 bis 1000 € für den professionellen Einbau kalkulieren. Bei einer Einhänge-Gegenstromanlage entfallen die Kosten für die Installation. Und auch die Anschaffungskosten beginnen schon bei etwa 800 € und sind somit deutlich günstiger . Wie stark sollte die Leistung einer Gegenstromanlage sein? Je nachdem, was Sie von Ihrer Gegenstromanlage erwarten, ist es schwierig eine allgemeine Einschätzung zur optimalen Leistung zu geben. Die Stärke der Anlage wird je nach körperlicher Verfassung sehr subjektiv wahrgenommen – so kann ein Wasserstrom, der zum Beispiel für Sportschwimmer zu schwach ist, für Hobbyschwimmer schon zu stark sein. Tipp : Die Leistung kann selbstverständlich jederzeit nach unten reguliert werden. Wählen Sie also im Zweifel immer eine Anlage mit einer höheren Stärke!
-
Smartes Bad
Unter dem Begriff „Smart Home“ kommen immer mehr intelligente, vernetzte Haushaltsgeräte in unser Leben. Alarmanlagen oder Heizungen lassen sich von unterwegs per App steuern, der Kühlschrank weiß, was er kühlt, und schlägt passende Rezepte vor. Auch im Bad sorgt Smart Home für mehr Komfort und Nachhaltigkeit. Im Badezimmer hilft die digitale Haussteuerung etwa beim Wasser- und Energiesparen. Und ein smarter Spiegel bietet Spaß und Unterhaltung beim Zähneputzen.In einem Smart-Home-System werden unterschiedliche Komponenten verknüpft und in ein Netzwerk eingebunden. Sie können sie dann zentral per Smartphone, Tablet oder Laptop steuern. Die Technik hilft Ihnen, Ihren Wunsch nach Entspannung mit dem Bedürfnis nach einem nachhaltigen Lebensstil zu vereinbaren. Auch, wenn Sie nicht gleich eine komplette Hausautomatisierung installieren, haben Sie viele Möglichkeiten, um Komfort und Nachhaltigkeit im Badezimmer zu verbinden.Was ist eigentlich Smart Home?Die Wunsch-Wassertemperatur auf dem Tablet einstellen, gemütlich ein Buch holen und ins perfekt temperierte Badewasser eintauchen – so komfortabel kann Baden im smarten Badezimmer sein. Natürlich müssen Sie sich nicht beeilen, denn die Wasserzufuhr stoppt dank Sensoren automatisch bei der gewünschten Füllhöhe. Smart-Home-Lösungen steuern die Alarmanlage und die Rollläden und bringen jetzt auch intelligente Bedienelemente ins Badezimmer: Wenn Sie mögen, können Sie sogar die Klospülung per Sprachbefehl auslösen oder das Licht aus der Wanne heraus dimmen.Smartes Badezimmer: das Bad der Zukunft?Armaturen mit Infrarot-Sensoren etwa geben den Wasserlauf erst frei, wenn Ihre Hände sich ihnen nähern, und stoppen ihn eine Sekunde nach dem Entfernen der Hände wieder. Praktisch vor allem für Familien, in denen Kinder das Wasser beim Zähneputzen laufen lassen. Auch manche Duschen messen den Abstand der Person zum Wasserstrahl und drosseln ihn, wenn Sie zum Duschgel greifen oder sich einseifen. Für ein Plus an Sicherheit sorgt ein kleiner Wassersensor auf dem Boden, der ins Smart-Home-System eingebunden werden kann: Laufen Dusche, Badewanne oder Waschmaschine über, gibt er Alarm.Sensoren gegen WasserverschwendungDie individuelle Wohlfühltemperatur im Badezimmer lässt sich mit einem Heizkörper-Thermostat regeln. Einmal programmiert, hält es einerseits die Heizung als größten Energieverbraucher des Hauses in Schach und sorgt andererseits dafür, dass man morgens von einem warmen Badezimmer empfangen wird. Und das, ohne die ganze Nacht Energie zu verschwenden. Als smarte Variante kann das Thermostat mit der Hausautomatisierung verknüpft werden, um die Temperatur etwa von unterwegs zu steuern.Wohlfühlen dank smarten ThermostatenMultimediaspaß bringt ein smarter Badspiegel in die Nasszelle. Er vereint die Funktionen eines Spiegels mit denen eines riesigen Tablets. Nachrichten oder die Wettervorhersage hören, die Lieblingsserie anschauen oder die zur Stimmung passende Musik abspielen – der smarte Spiegel macht’s möglich. Günstiger in der Anschaffung sind Wannen mit integrierter Sound-Anlage oder ein Radio-Duschkopf.Was ist ein smarter Spiegel?Kombiniert mit smarter LED-Beleuchtung können Sie so zu jedem Song die passende Lichtstimmung erzeugen, denn oft können smart gesteuerte LEDs sogar die Lichtfarbe variieren. Auch Duschköpfe gibt es inzwischen mit LED-Farbwechsel – ganz ohne Batterien, angetrieben durch Wasserkraft. So wird das Badezimmer zum Erlebnisraum. Und natürlich hilft moderne LED-Technik ebenfalls beim Energiesparen, denn LED-Leuchtmittel verbrauchen rund 80 Prozent weniger Strom als herkömmliche Glühlampen. Vor allem energieintensive Halogenspots sollten also möglichst rasch durch sparsamere Dioden getauscht werden, die zugleich ein Komfort-Plus bringen – für eine angenehme Atmosphäre beim Baden. LED-Technik bringt Spaß und spart
-
Einbruchsichere Haustüren
Einbruchschutz fängt bei der Haustür an: Schließlich werden viele Einbruchsversuche beendet, wenn sie nicht nach wenigen Minuten gelingen. Entsprechend wichtig ist eine sichere Tür, die verschiedenen Werkzeugen über einen gewissen Zeitraum standhalten kann. Ob man die Haustür letztlich wirklich gänzlich einbruchsicher machen kann? Wir sprechen an dieser Stelle auch gerne von einbruchhemmenden Türen und meinen mit beiden Bezeichnungen genau das: Türen, die möglichst viel Widerstand gegen die Mittel und Tricks von Einbrecher:innen aufbringen können. Woran erkennt man eine einbruchsichere Tür? Zugegeben: Auf den ersten Blick könnte man sich durchaus fragen, ob Haustür nicht gleich Haustüre ist - von den unterschiedlichen Materialien wie Holz, Aluminium oder Kunststoff mal abgesehen. Tatsächlich sollen genau hier die genormten Widerstandsklassen (Resistance Class, nach DIN EN 1627) helfen. Sie geben Auskunft über das Ausmaß an Widerstand, das eine Tür einem Einbruchsversuch gegenüber leisten kann. Grundsätzlich gilt: Mit steigender Resistance Class steigt die Sicherheit, einen potenziellen Einbruch zu verhindern. Entscheidend ist hierbei die Zeit, die die Tür einem Einbruchsversuch standhält. Ebenfalls betrachtet wird das Werkzeug, das erforderlich wäre, um die Türe zu öffnen. Einbruchhemmende Haustüren: Welche Widerstandsklassen gibt es? Es wird zwischen sechs Widerstandsklassen unterschieden. Die einzelnen Klassen variieren im Ausmaß der Sicherung. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die zu erwartende Widerstandszeit gegen einen versuchten Einbruch von Haustüren der jeweiligen Klassen sowie Beispiele für Werkzeuge, denen die Türen im angegebenen Zeitraum standhalten können. RC 1 N Türen dieser Widerstandsklasse gelten nicht als einbruchsicher. RC 2 / RC 2N Widerstandszeit: drei Minuten Werkzeuge: Schraubenzieher, Zangen etc. RC 3 Widerstandszeit: fünf Minuten Werkzeuge: Schraubenzieher, Zangen etc. RC 4 Widerstandszeit: zehn Minuten Werkzeuge: Akku-Bohrmaschine, Säge, Hammer etc. RC 5 Widerstandszeit: 15 Minuten Werkzeuge: Winkelschleifer, Bohrmaschine etc. RC 6 Widerstandszeit: 20 Minuten Werkzeuge: Stichsäge, Bohrmaschine (auch leistungsstarke) etc.Das hängt letztlich ganz davon ab, wofür die Tür genutzt wird. Beispiel: Handelt es sich um eine Tür für eine Bankfiliale oder ein Ladengeschäft? Oder eben um eine Haustüre? Letztere sollten aus den Widerstandsklassen 2 oder 3 stammen, um einen soliden Schutz zu gewährleisten.Welche Widerstandsklasse sollte eine sichere Haustüre haben?Was hat darüberhinaus Einfluss auf den Einbruchschutz einer Tür? Unter anderem gibt es Unterschiede in der Stabilität von Türen, die auf das Material zurückzuführen sind. Aluminium kann man zum Beispiel nicht so leicht Schaden zufügen wie Kunststoff. Ebenso hält Holz besser Druck stand als Kunststoff. Selbstverständlich spielt auch die Dicke einer Tür eine Rolle: Dünnere Türen sind generell einfacher zu beschädigen als dickere. Beim Kauf einer Haustür können also durchaus verschiedenste Faktoren berücksichtigt werden, die dem Schutz und der Sicherung dienen. Tipp: Nur Haustüren, die fachgerecht montiert wurden, können ihre einbruchhemmenden Eigenschaften letztlich entfalten und bestmöglich schützen. Entscheidend ist die feste Verankerung. Wer unsicher ist, holt sich im Zweifel also lieber Unterstützung. Auch wir von BAUHAUS helfen Ihnen mit unserem Montageservice gerne weiter.Thema Sicherheit: Kann man eine Haustüre zusätzlich schützen?Man kann. Vom Türzusatzschloss über Türketten und Scharnierseitensicherungen bis hin zu Panzerriegel-Schl ö ssern steht zusätzlicher Schutz für die Tür zur Verfügung. Letztere greifen durch ihre beiden schließenden Riegel fest in die verankerten Schließkästen. Aufbruchversuche werden dadurch erheblich erschwert. Lesen Sie in unserem Ratgeber, wie die Montage eines Panzerriegel-Schlosses gelingt .Einbruchsichere Türe: Wie kann man in kurzer Zeit nachrüsten? Wer seine Türe im Nachhinein einbruchshemmend ausstatten möchte, der kann dafür zum Beispiel Zusatzschl ö sser benutzen. Diese stellen ein Hindernis dar, das von Einbrecher:innen überwunden werden muss. Darüber hinaus können Sicherheitsbeschläge und Querriegel helfen, die Sicherheit zu erhöhen und einen Einbruch im Idealfall zu verhindern. Bedenken sollte man dabei, dass nur einbruchhemmende Türen ganzheitlich auf mehr Sicherheit ausgelegt sind. Beim Nachrüsten hat man im Gegensatz dazu eher die Möglichkeit, punktuelle Verbesserungen zu schaffen. Weitere Informationen: Noch mehr einbruchhemmende Tipps Man ahnt es bereits: Den Schlüssel unter der Fußmatte vor Haustüre zu verstecken, ist keine Maßnahme, die für mehr Sicherheit des Hauses sorgt. Stattdessen sollte die Türe stets (zweifach) verriegelt werden, wenn alle Bewohner:innen außer Haus sind. Geht ein Schlüssel verloren, muss schnellstmöglich der Schließzylinder getauscht werden, da nicht sichergestellt werden kann, dass der Schlüssel in falsche Hände gerät. Smart Home: Intelligent zu mehr Sicherheit In Sachen Sicherheit lässt sich jederzeit auch smart nachrüsten: Neben entsprechenden Klingeln, Kameras und Alarmanlagen gibt es beispielsweise Tür- und Fensterkontakte, die per Smartphone-App informieren, sollte sich jemand an Fenster oder Türen zu schaffen machen. Wir informieren Sie in unserem Ratgeber gerne über die vielfältigen M ö glichkeiten, die ein smartes Zuhause dahingehend bietet.
-
Ihr Traum-Badezimmer planen und gestalten
Fast jeder wünscht sich ein schönes, modernes Badezimmer . Ein neues Bad zu planen und anzulegen oder ein bestehendes Badezimmer zu renovieren, bereitet vielen jedoch Kopfzerbrechen, da eine Badmodernisierung oft mit Schmutz, hohen Kosten und großem Aufwand assoziiert wird. Das ist allerdings ein Trugschluss! Ein neues Badezimmer zu planen, umfasst heutzutage keinen enormen zeitlichen, finanziellen und vor allem nervlichen Aufwand mehr.Unter den richtigen Umständen und mit unserer Hilfe macht es sogar richtig Spaß! Wir erklären Ihnen, wie Sie zu Ihrem Traumbad kommen und wie Sie effektiv Ihr Badezimmer planen und gestalten können – einfach und unkompliziert. Wir lassen Sie bei der Badplanung und dem Bau Ihres Badezimmers nicht allein.Wie plane ich mein Traumbad?Durch eine optimale Badplanung wird aus jedem Badezimmer Ihr individuelles Traumbad – egal wie groß, hell oder dunkel oder auch ungünstig geschnitten es ist.Wie gehe ich bei der Badplanung vor?Schritt 1: Ganz egal, ob Sie in einem Neubau starten und planen möchten oder Ihr Altbaubad renovieren wollen, eine Bestandsaufnahme bei der Planung Ihres Bades ist unerlässlich. Schauen Sie sich dazu Ihr Badezimmer ganz genau an. Bewerten Sie den gesamten Raum, jeden Ausrüstungsgegenstand, jedes Mobiliar, jede Armatur, jeden Beschlag, jede Wand. Schritt 2: Fahren Sie bei der Badplanung mit der Suche nach Inspiration für erste Ideen fort. Stöbern Sie beispielsweise im Internet, in Zeitschriften und Katalogen und finden Sie heraus, was Ihnen gefällt. Eine Badewanne oder nur eine moderne Dusche ? Ein oder doch zwei Waschbecken ? Ein gefliester Fußboden oder ein PVC-Boden ? Ein schlichter Heizkörper oder eine Fußbodenheizung ? Sammeln Sie eine erste Idee, bevor Sie anfangen, Ihr Badezimmer konkret zu planen. Immer mit der Ruhe: Schließlich handelt es sich hierbei nicht um eine Spontanentscheidung, mit der Sie sich schnell final für Ihre Badplanung entscheiden, sondern um einen Prozess, bei dem Ihre Wünsche und Ansprüche an erster Stelle stehen.Schritt 3: Ganz wichtig: Nehmen Sie zur Planung den Grundriss des Badzimmers zur Hand. Liegt Ihnen der Grundriss des Raums nicht vor, messen Sie das Bad möglichst exakt aus, damit Sie korrekt planen können. Vergessen Sie nicht die Höhe des Badezimmers, die Position und Maße von Türen, Fenstern und Schrägen. Schritt 4: Überlegen Sie sich bei der Badplanung außerdem, wie tief Sie für das Badezimmer ins Portemonnaie greifen möchten. Je höher Ihr Budget, desto mehr können Sie sich in Bezug auf Technologie, Design und Komfort bei der Badplanung austoben. Doch auch mit kleineren Beträgen müssen Sie nicht bei Ihrem Bad auf Komfort und Design verzichten. Schritt 5: Um Ihr Traumbad noch detaillierter zu planen, können Sie heute online zwischen zahlreichen Badplanern im Netz wählen. Sie sehen direkt am Bildschirm, wie das Endergebnis aussehen könnte und können zwischen verschiedensten Möglichkeiten variieren. Probiere Sie sich mit einem passenden Badplaner einfach durch. Erfrischende Idee entspannt realisiert >>Wenn Sie Ihr Bad neugestalten, gibt es nur zwei Faktoren, die Ihre Kreativität beschränken könnten: Ihr Portemonnaie und der verfügbare Platz. Hier sind aktuelle Trends für ein modernes, neues Bad auf einem Blick: Kleine Badewannen. Sie sparen Platz und eignen sich hervorragend für ein kleines Bad. Oft werden Badewannen sogar ganz weggelassen. Große Duschkabinen. Oft stehen Duschen nur noch als große, freistehende Glasflächen im Raum. Begehbare Duschen oder auch Walk-In-Duschen sind besonders angesagt. Die gefliesten Flächen werden immer weiter reduziert, während Holz auf dem Vormarsch ist – als Applikation, in unproblematischen Bodenbereichen oder als Vorlage für täuschend echte Fliesen. Ein stimmiges Lichtkonzept – selbstverständlich auf Basis von LEDs Fußbodenheizung. Bei Waschtischen und Armaturen sind heute der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Erlaubt ist, was gefällt!Wie gestalte ich ein neues Bad?Bei der Wahl Ihres Einrichtungsstils sind Sie völlig frei. Wichtig ist, dass alle Artikel zusammenpassen und ein stimmiges Gesamtbild ergeben. Wir haben ein paar Ideen für Sie gesammelt und stellen Ihnen beliebte Stilrichtungen vor.Welche Stile sind im Bad beliebt?Der klassische Stil ist dezent und zeichnet sich durch gerade und definierte Konturen aus. Das Farbkonzept enthält gedeckte Weiß-, Creme-, Grau- oder Brauntöne und Fliesen und Platten werden in großen Formaten gewählt. Breite Wandspiegel und ein innovatives Lichtkonzept unterstützen den modernen Faktor. Gerne werden Holz, Glas und glänzende Oberflächen miteinander kombiniert. Auch bei der Dekoration wird auf Minimalismus gesetzt.Das klassisch moderne BadBeim Bad im Landhaus-Stil wird auf Gemütlichkeit gesetzt. Dafür werden warme Farben, natürliche Materialien und verspielte Formen von Sanitärobjekten und Armaturen eingesetzt. Holz ist essenziell für den Look – egal ob in Form von Deko oder Elementen an der Wand.Das Bad im Landhaus-StilDas Bad im maritimen Stil sorgt für Urlaubsstimmung. Helle Holzmöbel und Wände aus Fliesen in Weiß-, Blau- oder Grüntönen wirken beruhigend. Badematten aus Holz und Deko-Artikel wie Sand , Muscheln oder Tauknoten sind Must-Haves für ein maritimes Badezimmer.Das maritime BadezimmerAuch ein Badezimmer im orientalischen Stil entführt Sie in eine andere Welt. Warme Farben, verspielte Formen und feine Ornamente zeichnen ihn aus. Die Möbel bestehen aus Holz mit aufwendigen Verzierungen, die Wand- und Bodenfliesen überzeugen in hellen Ocker- oder Sand-Tönen. Für die Dekoration werden Vorhänge aus Samt und Seide und filigran gearbeitete Accessoires aus Metall gewählt. Runde Einrichtungsgegenstände in türkisblau, smaragdgrün oder rubinrot runden das Gesamtbild ab.Das Badezimmer im orientalischen StilWie gestalte ich ein kleines oder verwinkeltes Bad vorteilhaft?Ihr Badezimmer ist nicht allzu groß? Kein Problem, die richtige Gestaltung und optimale Planung bei einem kleinen Badezimmer gelingen Ihnen mit ein paar Tipps und Tricks ganz einfach. Wir geben Ihnen Inspirationen wie Sie Ihr kleines Badezimmer platzsparend einrichten und optisch größer erscheinen lassen können. Achten Sie bei einem kleinen Bad vor allem auf Eines: Helligkeit. Helle Farben für Wände und Fliesen in Weiß oder Creme schaffen Offenheit. Großformatige Fliesen erzeugen ein ruhiges Raumgefühl, eine Teilverfliesung lässt den Raum optisch größer wirken. Fliesenschienen bieten die Möglichkeit, individuell Akzente zu setzen. Achten Sie vor allem auf eine einheitliche Boden- und Wandgestaltung, denn auch diese tragen zur visuellen Maximierung des Badezimmers bei.Wählen Sie für Ihr kleines Bad am besten eine bodengleiche, durchgeflieste Dusche mit einer Duschkabine aus Glas, die den Raum optisch fortsetzt. Sie möchten nicht auf eine Badewanne im Badezimmer verzichten? Raumsparbadewannen machen es möglich! Sie bieten ausreichend Platz für den Oberkörper und werden am Fußende schmaler. Eckbadwannen sind ebenfalls vorteilhaft für kleine Badezimmer. Diese Badewannen füllen die Raumecken optimal aus. Auch das Waschbecken sollte platzsparend sein. Dafür bieten sich Exemplare mit geringer Tiefe an, die die Bewegungsfläche im Raum erhalten. Auch schmale Handtuchheizkörper passen optimal in ein kleines Bad und sorgen für extra Stauraum. Stichwort Stauraum: ein Spiegelschrank über, ein Badezimmerschrank unter dem Waschbecken oder Wandbefestigungen für Seifenspender oder als Föhn- oder Zahnbürstenhalter sorgen für mehr Raumfreiheit. Auch geschickt platzierte Spiegel machen in einem kleinen Bad viel her – wählen Sie am besten ein großes Exemplar, das das gesamte Badezimmer spiegelt. Bei Badezimmern ohne Fenstern ist ein stimmiges und vorteilhaftes Lichtkonzept essenziell – z.B. durch Deckenleuchten, Spots oder Leuchtelementen. Weitere Tipps für kleine Badezimmer >>Wichtig für alle Altimmobilien-Besitzer: Die Grundinstandsetzung eines Badezimmers kann kostenaufwendig ausfallen. Allein wegen Armaturen, Dusche, WC und Co reden wir von einem grob vierstelligen Investment. Deswegen sollte man sich eingangs fragen: Reicht nicht auch eine optische Renovierung des alten Bades aus? Mit einem neuen WC, einer neuen Duschkabine und einem frischen Anstrich kommt Ihr Bad wieder in Schwung, so viel ist sicher. Gerade Mieter können mit einer optischen Überarbeitung viel Wohnqualität gewinnen.Brauche ich doch nur eine optische Renovierung?Alles für Ihr neues Traumbad:Generell gilt: Ein gut geplantes Bad von heute berücksichtigt Ihre Ansprüche von morgen. Eine der wichtigsten Entwicklungen in der Innenarchitektur der letzten Jahre zeigt, dass immer mehr Leute ein barrierefreies Bad wollen. Das bedeutet unter anderem, dass man im Alter ohne Probleme in eine bodengleiche Dusche steigen kann und Türen breit genug sind, um sie gegebenenfalls mit einem Rolli oder Rollator passieren zu können. So ein Projekt macht natürlich nur Sinn, wenn Sie sich sicher sind, mit diesem Haus und diesem Bad auch ins Alter zu gehen. Die Mehrkosten sind gerade bei einer kompletten Renovierung überschaubar und langfristig steigern Sie durch eine solche Anlage den Wert Ihrer Immobilie. Investieren Sie heute etwas mehr in ein barrierefreies Bad zugunsten einer zukunftsgerichteten Gestaltung, rentiert sich dies gleich mehrfach: Sie ersparen sich erneute Umbaumaßnahmen, die ohnehin alle 25 Jahre stattfinden sollten, verfügen über die Ausstattung genau dann, wenn Sie sie benötigen und genießen bereits heute den zusätzlichen Komfort. Es spricht also viel dafür, schon heute für morgen zu planen – und natürlich zu bauen. Heute schon fürs Alter bauen?
-
BAUHAUS Münster jetzt in neuer Dimension
Seit 2014 ist BAUHAUS der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten in Münster. Jetzt wird das Einkaufen in einer neuen Dimension Wirklichkeit: Wenn am 10. August 2018 der Umbau des Fachcentrums abgeschlossen ist, warten zahlreiche Neuheiten auf die Kunden. Viele Bereiche wurden komplett renoviert und neu strukturiert. BAUHAUS hat das Produkt- und Serviceangebot erweitert und noch stärker an die Wünsche der Kunden angepasst. Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten hat außerdem 18 neue Fachberater eingestellt. Nach Abschluss der Arbeiten erwartet die Münsteraner ein noch nie dagewesenes Einkaufserlebnis auf einer Verkaufsfläche von insgesamt rund 16.800 Quadratmetern. Ganz neu ist zum Beispiel das 4.600 Quadratmeter große Abhollager, in dem Kunden Baustoffe und Materialien nach dem Bezahlen im Fachcentrum direkt in ihr Fahrzeug einladen können. Alle Produkte sind in Großmengen zu niedrigen Preisen vorrätig und können sofort mitgenommen werden. Im Abhollager befindet sich jetzt auch ein PROFI DEPOT. Hier stehen den Kunden neben einem besonderen Profi-Sortiment auch mehrere Fachberater zur Verfügung, die speziell für die Bedürfnisse von Handwerkern und Gewerbetreibenden geschult wurden. Fachcentrum in der Theodor-Scheiwe-Straße noch besserAuf die Kunden warten viele weitere Highlights im Fachcentrum Münster: Die Fachgeschäfte für Sanitär, Fliesen, Holz, Bauelemente, Eisenwaren, Werkzeug und Elektro wurden von Grund auf umgebaut und erweitert. Hier findet man jetzt ein noch größeres Sortiment. Insbesondere in den Bereichen Bilderrahmen, Bausteine, Natursteine und Gartenbaustoffe, Bauchemie, Dämmstoffe, Trockenausbau, Leitern und Gerüste, Baugeräte, Bauholz, Haus- und Hofentwässerung sowie Bedachung lässt die große Auswahl keine Wünsche mehr offen. Wer auf der Suche nach professionellen Reinigungsmitteln ist, wird bei PRO CLEAN garantiert fündig. Hier können die Münsteraner aus einem großen Sortiment an professionellen Reinigungs- und Hygieneprodukten für alle Anwendungsbereiche auswählen. BAUHAUS hat in allen Bereichen neben der Sortimentsgröße auch die Präsentation der Qualitätsprodukte noch besser gemacht. Komplett überarbeitete FachgeschäfteEine ganze Reihe von Service- und Dienstleistungen ergänzt das Angebot, etwa der Leihservice für professionelle Maschinen und Geräte. Die Auswahl ist hier doppelt so groß wie zuvor – unter anderem gibt es eine Fensterbankschneidemaschine, die sowohl für Längs- als auch für Querschnitte geeignet ist. Serviceleistungen wie der Holzzuschnitt, das Farbmischcenter oder der Schlüsseldienst vervollständigen das Leistungsspektrum des Fachcentrums. Damit es beim Bezahlen noch schneller geht, gibt es jetzt vier statt zuvor zwei SB-Kassen. Durch die Erweiterung des Fachcentrums schafft BAUHAUS in Münster 18 neue Arbeitsplätze. Insgesamt stehen den Kunden bei Fragen 95 Fachberater zur Seite. Mehr Qualität, mehr ServiceDas BAUHAUS in der Theodor-Scheiwe-Straße ist seit 2014 der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten in Münster. Neben einem Sortiment von 160.000 Qualitätsprodukten in 15 Fachgeschäften bietet das Fachcentrum viele Highlights, etwa den Stadtgarten, das PROFI DEPOT oder das Abhollager. BAUHAUS in MünsterBereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 270 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachgeschäfte untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt. BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten
-
Alles über das neue EU-Energielabel
Seit über 20 Jahren bieten die bunten EU-Energielabel Orientierung beim Kauf von energieverbrauchenden Produkten wie Kühlgeräten, Spülmaschinen und Co. Bislang wurden die Produkte in Klassen von A+++ bis D eingeteilt. Da die meisten Produkte sich inzwischen in den oberen Effizienzklassen befinden, ist diese Einteilung für Verbraucherinnen und Verbraucher nicht mehr aussagekräftig. Aus diesem Grund hat die EU beschlossen, zum ursprünglichen A- bis G-Label zurückzukehren und gleichzeitig die Effizienzklassen auf der Grundlage des aktuellen Standes der Technik und der voraussichtlichen Marktentwicklung neu zu skalieren. Sowohl online wie auch im Fachcentrum finden Sie daher ab 01. März 2021 die neuen Energielabel.Warum gibt es ein neues Energielabel?Was ändert sich neben dem Design?Die wichtigste Änderung besteht darin, dass die Plusklassen (A+++, A++, A+) entfallen . Darüber hinaus bleibt die Effizienzklasse A zunächst frei, sodass es zur Einführung des neuen Energielabels keine Produkte am Markt geben wird, die in der Effizienzklasse A zu finden sind. Insgesamt werden alle Produkte einer neuen Klasse zugeordnet. Basierend auf dem neuen Testverfahren kann es passieren, dass bisherige A+++-Geräte nur noch ein B, C oder D erreichen. Das bedeutet jedoch keinesfalls, dass diese Geräte plötzlich weniger effizient oder schlecht sind. Wie bisher werden die neuen Energielabel auch weitere Informationen enthalten, die einen Produktvergleich ermöglichen und die Kaufentscheidung erleichtern sollen. Piktogramme verdeutlichen beispielsweise den Wasserverbrauch pro Waschzyklus, den nutzbaren Rauminhalt oder die Geräuschemissionen. Ein weiterer neuer Bestandteil des Labels ist der QR-Code , über den zusätzliche Produktinformationen abrufbar sind.So sehen die neuen Energielabel im Detail aus
-
Neues BAUHAUS im Südwesten
BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, eröffnet im Sommer 2014 ein neues Fachcentrum in Donaueschingen: In der Bregstraße entsteht am ehemaligen Praktiker-Standort ein modernes BAUHAUS nach den neuesten Standards und mit einem umfassenden Angebot an Serviceleistungen. Der Schwarzwald-Baar-Kreis bekommt neben dem Fachcentrum in Villingen-Schwenningen ein zweites BAUHAUS. Die Eröffnung des neuen Fachcentrums in Donaueschingen soll im Sommer 2014 gefeiert werden. Der ehemalige Praktikermarkt in der Bregstraße wird komplett umgestaltet. Im neuen BAUHAUS finden die Kunden künftig mehr als 120.000 Qualitätsprodukte in 15 Fachgeschäften. Darüber hinaus wird das neue Fachcentrum auch eine breite Vielfalt an Serviceleistungen anbieten, etwa den Montageservice. In Zusammenarbeit mit regionalen Handwerksbetrieben erledigt BAUHAUS auf Wunsch des Kunden Montage und Installation im Fachcentrum gekaufter Produkte. Ein besonderer Service von BAUHAUS ist auch der Leihservice, bei dem die Kunden professionelle Maschinen und Geräte für Haus, Garten und Baustellen günstig und zu flexiblen Tarifen leihen können. Mit dem Fachcentrum schafft BAUHAUS 50 Arbeitsplätze. Zusätzlich bietet BAUHAUS drei Auszubildenden die Möglichkeit eine Karriere zu starten. Mit dem neuen Fachcentrum baut BAUHAUS sein Netz im Süden Baden-Württembergs weiter aus.Weiteres Fachcentrum im Schwarzwald-Baar-KreisBereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 125 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 17 Ländern über 220 Mal vertreten. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten
-
Expansion: Neues BAUHAUS Fachcentrum im norwegischen Haugesund eröffnet
Expansion: Neues BAUHAUS Fachcentrum im norwegischen Haugesund eröffnet BAUHAUS eröffnet am 09. Juni ein neues Fachcentrum in Norwegen. Auf zwei Etagen mit einer Gesamtfläche von 13.700 m² finden die BAUHAUS Kunden die gewohnte Auswahl an Qualitätsprodukten. Neben einem 2.500 m² großen Stadtgarten in der oberen Etage wartet es mit einer 3.700 m² großen DRIVE-IN ARENA auf. Hier laden die Kunden bequem ihre Einkäufe in den eigenen PKW oder Transporter ein und bezahlen, ohne die Ware wieder auszuladen. Um den Kunden bei allen Fragen rund um Werkstatt, Haus und Garten kompetent Auskunft geben zu können, steht in Haugesund ein Team aus mehr als 100 Mitarbeitern bereit. Haugesund ist bereits das dritte BAUHAUS Fachcentrum in Norwegen.
-
Fachcentrum der Superlative eröffnet in Wuppertal-Barmen
BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, eröffnet im Dezember 2014 ein neues Fachcentrum in Wuppertal-Barmen (Lichtscheid): In der Oberbergischen Straße 200, am mit 350 Meter über Normalnull höchsten Punkt Wuppertals, entsteht ein modernes BAUHAUS nach den neuesten Standards und mit einem umfassenden Angebot an Serviceleistungen. Das neue Fachcentrum zeichnet sich durch zahlreiche Highlights wie eine DRIVE-IN ARENA, eine BÄDERWELT, ein PROFI DEPOT und ein PROFIL EXPRESS aus. Die Stadt mit der weltberühmten Schwebebahn bekommt neben dem Fachcentrum in der Widukindstraße ein zweites BAUHAUS. Die Eröffnung des Fachcentrums wird im Dezember 2014 gefeiert. Das komplett neu gestaltete BAUHAUS im Stadtteil Barmen hat eine Verkaufsfläche von über 18.000 Quadratmetern, die komplett neu gestaltet wird. Dort finden die Kunden künftig mehr als 120.000 Qualitätsprodukte in 15 Fachgeschäften. Zahlreiche besondere Verkaufskonzepte wie die DRIVE-IN ARENA, eine BÄDERWELT, ein PROFIL EXPRESS und ein PROFI DEPOT zeichnen das BAUHAUS der Superlative aus. Darüber hinaus wird das neue Fachcentrum auch eine breite Vielfalt an Serviceleistungen anbieten, etwa den Montageservice. In Zusammenarbeit mit regionalen Handwerksbetrieben erledigt BAUHAUS auf Wunsch des Kunden Montage und Installation im Fachcentrum gekaufter Produkte. Ein besonderer Service von BAUHAUS ist auch der Leihservice, bei dem die Kunden professionelle Maschinen und Geräte für Haus, Garten und Baustellen günstig und zu flexiblen Tarifen leihen können. Mit dem neuen Fachcentrum baut BAUHAUS sein Netz im Bergischen Land weiter aus und schafft zudem zahlreiche neue Arbeitsplätze in der Region.Neues BAUHAUS für die Stadt im Bergischen LandBereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 17 Ländern über 250 Mal vertreten. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten
-
Geniale Wandgestaltung mit Imitat-Tapeten
Imitat-Tapeten verleihen Wänden eine verblüffend echte Wirkung. Im Holz-, Stein-, Beton- oder Metall-Design eröffnen sie Ihnen großen Gestaltungsspielraum in Ihrem Zuhause. Wohnen an einem völlig anderen Ort? Eine Idee, die sicher jeder von uns zumindest schon mal in Gedanken durchgespielt hat...Ihr neues Wohngefühl!Wie wäre wohl ein Leben in einem extra stylischen New Yorker Loft mit unverputzten Ziegelsteinwänden? Oder in einer schwedischen Blockhütte mit Wänden aus Holz? Oder in einer andalusischen Finca mit wunderschönen Fliesenwänden? Durch Imitat-Tapeten lassen sich solche Träume ganz einfach auch zu Hause verwirklichen. Täuschend echt und vor allem ohne den Putz abschlagen zu müssen – teilweise sogar inklusive dreidimensionaler Haptik!Schöner ScheinDie Auswahl an Imitat-Tapeten ist riesengroß. Egal ob Holz-, Natur-, Beton- oder Backsteinoptik: Imitat-Tapeten sind in vielfältigen Designs erhältlich und schaffen im Handumdrehen ein außergewöhnliches Wohnambiente. Binnen kürzester Zeit sind die Bahnen an die Wand gebracht und sorgen als Hingucker für ein ganz neues Raumgefühl – und ein ganz neues Wohlgefühl!Tapetenwechsel mit ZusatzplusImitat-Tapeten bringen dabei alle Vorteile einer herkömmlichen Vliestapete mit sich. Durch ihre einzigartige Optik sorgen sie dabei nicht nur für eine unkomplizierte Raumveränderung, sondern auch für ein ganz neues Feeling in den eigenen vier Wänden. Die reißfesten, lichtbeständigen Trägerschichten der Tapete sind aus robustem Zellstoff-Fasermaterial gefertigt und überbrücken sogar Untergrundrisse. Also ran an die Wand und rein in ein neues Wohngefühl!
-
Neue BAUHAUS Kampagne 2023:
Pünktlich zum Frühlingsanfang geht die neue BAUHAUS Kampagne an den Start. Unter dem Motto „Macht gut, was euch guttut“ feiert BAUHAUS die Freude am kreativen Schaffen in Werkstatt, Haus und Garten. Die von der neuen Lead-Agentur Leo Burnett entwickelte 360°-Kampagne liefert mit positiven Ergebnissen genau die passende Antwort. Sie präsentiert BAUHAUS als verlässlichen und preiswürdigen Partner, der zum Gelingen eigener DIY-Projekte beiträgt, die auch in herausfordernden Zeiten einfach guttun. In den aktuell turbulenten Zeiten möchte die diesjährige Kampagne zeigen, dass Vorhaben in Werkstatt, Haus und Garten, egal wie groß oder herausfordernd, mit BAUHAUS gelingen – und einfach guttun. Das BAUHAUS Sortiment ist dafür die perfekte Grundlage. Die mehr als 160.000 Qualitätsprodukte, die geschulten Fachberater und die hilfreichen Serviceleistungen sind der Garant für erfolgreiche Bau- und Selbermacher-Projekte. Robert Köhler, Leiter Marketingkommunikation von BAUHAUS, betont: „Die Kampagne zeigt die Vielfalt an Möglichkeiten, sich selbst etwas Gutes zu tun. Dabei steht BAUHAUS als verlässlicher Partner mit einer großen Sortimentstiefe, attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis sowie hohem Qualitäts- und Serviceanspruch unterstützend zur Seite und schafft damit die perfekte Grundlage, dass Kundenvorhaben zum Erfolg werden. Ganz nach dem Motto BAUHAUS - Wenn´s gut werden muss.“ In verschiedenen ganz persönlichen Tut-Gut-Szenen erleben die Zuschauer mit den Protagonisten ihre ganz persönlichen Wohlfühl-Momente. Freude, Glück. Zufriedenheit und Entspannung. „All diese Emotionen wurden im Kampagnenfilm bildstark sicht- und spürbar gemacht“, sagt Benjamin Merkel von Leo Burnett, der die Kampagne federführend begleitet hat. „Wir freuen uns, dass wir BAUHAUS als Kunden in der Publicis Groupe begrüßen können. Eine ikonische und großartige Marke, die sich zusammen mit dem Team von Leo Burnett aufmacht, noch ikonischer und noch großartiger zu werden.“ Dennis May, Chief Creative Officer Publicis Groupe Deutschland. Die Kampagne ist ab heute, dem 29. März, sowohl im TV als auch online zu sehen und wird von Radio-Spots, Out-of-Home, Online Bannern, Social Media Formaten sowie POS-Maßnahmen ergänzt. Sie fokussiert sich zunächst auf den Frühling und das dazugehörige Sortiment, und wird im Laufe des Jahres thematisch um saisonale Schwerpunkte erweitert. Den finalen 30-Sekünder der BAUHAUS Kampagne finden Sie unter: www.youtube.com/watch?v=WvYJTBnQGJI BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten Bereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 270 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachabteilungen untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.„Macht gut, was euch guttut“
-
BAUHAUS Immobiliensuche
BAUHAUS plant in ganz Deutschland und europaweit die Entwicklung neuer Fachcentren. Die Mitarbeiter der Expansionsabteilung sind daher immer auf der Suche nach neuen Standorten. Als der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten ist BAUHAUS an Grundstücken, Gewerbeimmobilien oder Betriebsübernahmen (z.B. von Holz- und Baustoffhandlungen, Bauhöfen, Lager- und Fabrikhallen, Großgärtnereien) interessiert. Dabei ist eine Übernahme der Mitarbeiter und des vorhandenen Warenbestands möglich. BAUHAUS kauft und baut selbst, aber auch Erbpacht oder Mietvereinbarungen sind denkbar. Auch Unternehmen, die vielleicht erst in ein paar Jahren an Verkauf denken, können bereits jetzt Kontakt mit BAUHAUS aufnehmen. Jede Anfrage wird selbstverständlich diskret und vertraulich behandelt. In jedem Fall ist ein BAUHAUS eine Bereicherung für die Region. Neben allen, die sich auf das Einkaufen freuen, profitieren Arbeitsuchende sowie Handwerker und Kleinbetriebe vom Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten.Wir suchen nach neuen Standorten• Immobilien im Einzugsgebiet von Städten mit über 100.000 Einwohnern • Gute Verkehrsanbindung • Flächen ab ca. 30.000 m²Standortvoraussetzungen:BAUHAUS berät Sie gern:Haben Sie Fragen?Service Center Deutschland Abteilung Expansion Postfach 10 05 61 68005 Mannheim Telefon: +49 (0) 621/39 05-0 Telefax: +49 (0) 621/39 05-116 E-Mail: expansion@bauhaus-ag.deBAUHAUS
-
Neues BAUHAUS in den Mannheimer Quadraten
BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, eröffnet Ende März ein neues Fachcentrum in der Mannheimer Innenstadt: In R5, 1-5 entsteht derzeit ein modernes BAUHAUS nach den neuesten Standards und mit einem umfassenden Angebot an Serviceleistungen. Damit ist es BAUHAUS gelungen, seinen Traditionsstandort in der Mannheimer Innenstadt trotz der großen baulichen Veränderungen in den Quadraten beizubehalten. Bald ist die Nahversorgung der Mannheimer mit Qualitätsprodukten aus Werkstatt, Haus und Garten wieder gesichert: Die Eröffnung des neuen Fachcentrums in der Mannheimer Innenstadt soll im März 2014 gefeiert werden. Mit einer Verkaufsfläche von fast 2.500 Quadratmetern bietet das Fachcentrum ein großes Sortiment für die Nahversorgung – von Eisenwaren und Holz über Farben und Sanitär bis hin zu Elektro und Werkzeugen. Das Sortiment wurde von BAUHAUS speziell für die Bedürfnisse der Kunden in der Innenstadt zusammengestellt. Darüber hinaus wird das neue Fachcentrum auch eine breite Vielfalt an Serviceleistungen anbieten, etwa den Leihservice für Maschinen und Geräte, wo die Kunden vom Blechlocher, über die Elektrobohrmaschine und die Stichsäge bis hin zur Teppichreinigungsmaschine zahlreiche Geräte entleihen können, den Lieferservice, das Farbmischcenter oder den Holzzuschnitt.Bekannte Qualität in neuem GewandDirekt neben dem Fachcentrum befindet sich die Einfahrt des Parkhaus, das 525 Parkplätze bietet. Darunter finden sich auch mehrere extrabreite XXL-Parkplätze, die das Einladen sperriger Produkte erheblich erleichtern. BAUHAUS Kunden parken eine Stunde kostenlos im Parkhaus. Die Karte wird nach dem Einkauf an der Kasse entwertet.Bequemes ParkenEin Team aus Fachberatern ist im Einsatz, um alle Fragen zum umfangreichen Sortiment zu beantworten und die Kunden bei der Auswahl der Produkte zu unterstützen. Alle Fachberater sind den Stammkunden bereits aus dem früheren BAUHAUS in Q 7 bekannt. BAUHAUS konnte alle Mitarbeiter des Fachcentrums Q 7 in den vergangenen zwei Jahren weiter beschäftigen. Sie unterstützten übergangsweise die Fachberater im BAUHAUS in Mannheim-Mallau.Eingespieltes Team aus Fachberatern
-
Neues BAUHAUS eröffnet in Berlin-Treptow
BAUHAUS eröffnet im Herbst 2015 ein neues Fachcentrum in Berlin-Treptow. In der Schnellerstraße 139 entsteht ein modernes BAUHAUS mit einem riesigen Sortiment an Qualitätsprodukten. Das Fachcentrum Berlin-Treptow zeichnet sich durch Highlights wie Stadtgarten, NAUTIC sowie einem umfassenden Angebot an Serviceleistungen aus. Insgesamt werden 65 Fachberater den Kunden mit Rat und Tat zur Seite stehen. Bald ist es erreicht: Berlin und sein Umland bekommen das fünfzehnte BAUHAUS. Die Eröffnung wird im Herbst 2015 gefeiert. Das neu gestaltete Fachcentrum in der Schnellerstraße 139 verfügt über eine Verkaufsfläche von rund 11.600 Quadratmetern. Dort finden die Kunden künftig mehr als 120.000 Qualitätsprodukte in 15 Fachgeschäften. Besondere Verkaufskonzepte wie der Stadtgarten, NAUTIC zeichnen das moderne BAUHAUS aus. Darüber hinaus wird das neue Fachcentrum Berlin-Treptow eine breite Vielfalt an Serviceleistungen anbieten, etwa den Montageservice. In Zusammenarbeit mit regionalen Handwerksbetrieben erledigt BAUHAUS auf Wunsch des Kunden Montage und Installation der im Fachcentrum gekauften Produkte. Eine besondere Dienstleistung von BAUHAUS ist auch der Leihservice, bei dem die Kunden professionelle Maschinen und Geräte für Haus, Garten und Baustellen günstig und zu flexiblen Tarifen leihen können. Mit dem neuen Fachcentrum erweitert der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten sein Netz in der Region. Das BAUHAUS stellt eine ideale Ergänzung zu den bestehenden Fachcentren in Berlin und Umgebung dar. Neben den Fachcentren innerhalb der Stadtgrenzen ist das Unternehmen im Großraum Berlin auch in Mahlow, Wildau und Birkenwerder vertreten. Fünfzehntes Fachcentrum für den Großraum BerlinBereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 260 Mal vertreten. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt. BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten
-
Letzte Handgriffe bis zur Neueröffnung
Am 21. Oktober wird in Berlin-Steglitz ein BAUHAUS eröffnen – zentral gelegen in der Innenstadt und damit sehr gut zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Das neue Fachcentrum entsteht im Einkaufscenter Forum Steglitz. Die Kunden profitieren so von einem umfassenden Nahversorger-Konzept: Neben dem neuen BAUHAUS finden sie Lebensmittelgeschäfte, Drogerie, Apotheke, Optiker, Fitnessstudio und vieles mehr unter einem Dach. So können die Steglitzer Material und Baustoffe für kleine Reparaturen und Verschönerungen auf kurzem Wege mit besorgen. Inzwischen läuft die Einrichtungsphase der rund 2.500 Quadratmeter Verkaufsfläche. BAUHAUS Berlin-Steglitz, der Nahversorger um die Ecke Die Kunden finden in ihrem neuen BAUHAUS ein Sortiment speziell abgestimmt auf den alltäglichen Bedarf, sowie für die Renovierung von Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen, wie sie in städtischer Lage üblich sind. Online und im Fachcentrum bestellte Ware können sie bequem dort abholen oder nach Hause liefern lassen – auf Wunsch sogar noch am selben Tag. Reservieren Kunden ihre Ware online, können sie ihren Einkauf vorab bezahlen oder an der extra dafür vorgesehenen R&A-Kasse (Reservieren & Abholen). Zeit sparen sie außerdem aufgrund der kompakten Größe des Fachcentrums, vier zusätzliche SB-Kassen mit Bar- und Kartenzahlung beschleunigen das Procedere. Für den Transport stehen zwei Lastenräder zum Verleih bereit, für Pkw steht ein Parkhaus zur Verfügung. Ein Schlüsseldienst, das Farbmischcentrum und eine DIY-Galerie im Eingangsbereich der Schloßstraße mit wechselnden Themen und Aktionen runden das Angebot ab. 20 Fachberater bieten ein breit gefächertes Angebot in acht Abteilungen Damit alles bis zur Eröffnung pünktlich fertig wird, packen derzeit bis zu 35 BAUHAUS Mitarbeiter mit an – darunter auch einige aus anderen BAUHAUS Standorten – und unterstützen das Team um Geschäftsleiter Sebastian Koch vor Ort tatkräftig. Etwa 70 Paletten treffen täglich in Steglitz ein, um die rund 400 laufenden Meter Regalfläche mit Waren zu füllen. Dies entspricht in etwa der Strecke vom Steglitzer Bierpinsel bis zum Forum Steglitz. Ab Oktober erwarten 20 Fachberater, darunter zehn neu eingestellte Mitarbeiter, die BAUHAUS Kunden in acht Abteilungen und beraten serviceorientiert und abteilungsübergreifend zu Werkzeugen, Maschinen, Eisenwaren, Sanitär, Farben, Haushaltswaren wie Kunststoffboxen, Reinigungsmitteln, Regalen, Aufbewahrungslösungen und Umzugssortimenten sowie Elektroartikeln und Leuchten. Ein Gartenbereich und eine kleine Abteilung für Holz und Baustoffe runden das speziell an die Kundenbedürfnisse angepasste Sortiment ab. Um die Anlieferung der Waren im innerstädtischen Bereich auf Dauer so schlank wie möglich zu gestalten, werden alle Produkte bereits im zentralen Verteilerlager geprüft und aus den Umkartons genommen. Sortenrein in Mehrweg-Transportboxen umgelagert, erreicht die Lieferung schließlich per Lkw das neue Fachcentrum. Sortiment bildet den konkreten Bedarf von städtischen Kunden ab Das Sortiment konzentriert sich dabei auf Bereiche, die für den Innenstadtbereich typisch sind: So finden sich in der Garten-Fachabteilung Produkte für den Balkon, verschiedenes Pflanzenzubehör und Produkte zur Pflanzenpflege, bis hin zu Grills und BBQ-Themen. Die Elektro-Fachabteilung bietet alles zu Leuchten, Leuchtmitteln, aber auch rund ums Heizen und Klimatisieren. In der Abteilung Farben, die den größten Bereich des neuen Fachcentrums darstellt, werden Kunden neben Dispersionsfarben und Lacken auch bei Themen rund ums Leben und Wohnen fündig. Darüber hinaus gibt es dort sowohl eine große Auswahl an Sonnenschutz wie Rollos, Jalousien und Vorhangsystemen, aber auch Spachtelmasse und Kleber für kleinere Reparaturen in der Wohnung. Hinzu kommen die Fachabteilungen Sanitär, Werkzeuge und Eisenwaren. Des Weiteren unterstützt das Fachcentrum alle, die rund um und in Steglitz umziehen, mit einem breiten Angebot an passendem Zubehör. Verkehrsgünstige Lage mitten im Herzen von Steglitz Das neue BAUHAUS Fachcentrum befindet sich im Forum Steglitz in der Schloßstraße 1 und ist von montags bis samstags von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Parkplätze finden alle Kunden im angrenzenden Parkhaus in der Bornstraße. Über folgende Linien lässt sich das Fachcentrum einfach mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichen: U-Bahnhof: Walther-Schreiber-Platz, Buslinien 181, 186, 285, M48, M76, M82, M85 und über die S-Bahn-Station Feuerbachstraße. BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten Bereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 270 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachabteilungen untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.Nahversorger: BAUHAUS zentral in Berlin-Steglitz gelegen
-
Mehr BAUHAUS für Schweden:
Neues Fachcentrum in Växjö setzt Maßstäbe in Sachen Größe und Sortimentstiefe BAUHAUS eröffnet am 08. Juli in Växjö sein 22. Fachcentrum in Schweden. Es setzt in Sachen Größe und Sortimentstiefe überregional Maßstäbe. Seine rund 13.500 Quadratmeter große Gesamtfläche umfasst eine 3.000 Quadratmeter große DRIVE-IN ARENA und einen 3.200 Quadratmeter großen Stadtgarten. In dessen rund 1.000 Quadratmeter großem Außenbereich bietet BAUHAUS eine breite Auswahl an Blumen, Töpfen und Zäunen. Hinzu kommt eine BÄDERWELT und ein Farbmischcenter. Pünktlich zur Neueröffnung stehen im Fachcentrum Växjö 90 motivierte Mitarbeiter zur kompenten und kundennahen Beratung rund um Werkstatt, Haus und Garten zur Verfügung, darunter 15 Auszubildende sowie einige langjährige BAUHAUS-Mitarbeiter. Neben einer nachhaltigen Bauweise verfügt das neue Fachcentrum über ein neuartiges Mülltrennungssystem. Es erleichert die Rückführung von Materialien in den den Produktionskreislauf und trägt damit einen spürbaren Anteil zum Klimaschutz bei. Die gut 65.000 Einwohner zählende Universitätsstadt Växjö ist das verwalterische Zentrum des Bezirks Kronoberg im Herzen der Provinz Småland. Die beliebte Urlaubsregion rund 400 Kilometer südlich von Stockholm ist vielen vor allem aus den Büchern Astrid Lindgrens bekannt. Das neue Fachcentrum in Växjö ergänzt die nächstgelegenen Niederlassungen in Kalmar und Linköping. BAUHAUS rückt damit noch näher an seine schwedische Kundschaft heran. BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten Bereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 270 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachabteilungen untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.
-
Komplettbadaktion Wuerselen
Ran ans Bad! Wer bis zum 14.5.2022 im BAUHAUS Würselen sein Komplettbad* beauftragt, erhält eine Echtglas-Duschabtrennung gratis. Die Markenduschabtrennung ist aus der GEO Serie geoHit frei wählbar. *Als Komplettbad gilt: Die Komplettsanierung Ihres alten Bades inklusive der Planung, Beratung und Produkte, der Demontage des alten Bades sowie der notwendigen Sanitär-, Heizungs- und Elektroinstallationen, Fliesenlegerarbeiten und Montage der Sanitärprodukte, ab einem Gesamtwert von 10.000,- €. Sämtliche Arbeiten werden durch unseren Handwerkskoordinator betreut bis hin zur Abnahme und Übergabe Ihres neuen Bades. Angebot gilt nur für bei uns erworbene Produkte im Aktionszeitraum bis 14.5.2022 und nur im BAUHAUS Würselen. Jetzt Bad renovieren und Dusche geschenkt bekommenEgal, ob bei Ihnen eine Badsanierung ansteht oder Sie ein neues Bad planen möchten – entdecken Sie in der BÄDERWELT die vielfältigen Möglichkeiten für Ihre individuelle Badgestaltung. Lassen Sie sich in den Showrooms von schlüsselfertigen Traumbädern inspirieren. Die Fachberater der BÄDERWELT untersützen Sie von Anfang an bei Umsetzung Ihres Badprojekts. Mit dem 360°Service ist es ganz einfach: Hochwertige Produkte und die fachgerechte Montage zum Festpreis aus einer Hand! Deutschlands größter Komplettbad-Spezialist
-
Komplettbadaktion Frechen
Ran ans Bad! Wer bis zum 18.6.2022 sein Komplettbad* beauftragt, erhält eine Echtglas-Duschabtrennung gratis. Die Markenduschabtrennung ist aus der GEO Serie geoHit frei wählbar. *Als Komplettbad gilt: Die Komplettsanierung Ihres alten Bades inklusive der Planung, Beratung und Produkte, der Demontage des alten Bades sowie der notwendigen Sanitär-, Heizungs- und Elektroinstallationen, Fliesenlegerarbeiten und Montage der Sanitärprodukte, ab einem Gesamtwert von 10.000,- €. Sämtliche Arbeiten werden durch unseren Handwerkskoordinator betreut bis hin zur Abnahme und Übergabe Ihres neuen Bades. Angebot gilt nur für bei uns erworbene Produkte im Aktionszeitraum bis 18.6.2022 und nur im Fachcentrum Frechen. Jetzt Bad renovieren und Dusche geschenkt bekommenEgal, ob bei Ihnen eine Badsanierung ansteht oder Sie ein neues Bad planen möchten – entdecken Sie in der BÄDERWELT die vielfältigen Möglichkeiten für Ihre individuelle Badgestaltung. Lassen Sie sich in den Showrooms von schlüsselfertigen Traumbädern inspirieren. Die Fachberater der BÄDERWELT untersützen Sie von Anfang an bei Umsetzung Ihres Badprojekts. Mit dem 360°Service ist es ganz einfach: Hochwertige Produkte und die fachgerechte Montage zum Festpreis aus einer Hand! Deutschlands größter Komplettbad-Spezialist
-
Komplettbad Montage-Aktion Berlin
Ran ans Bad! Wer bis zum 20.08.2022 sein Komplettbad* beauftragt, erhält eine Echtglas-Duschabtrennung gratis. Die Markenduschabtrennung ist aus der GEO Serie geoHit frei wählbar. *Als Komplettbad gilt: Die Komplettsanierung Ihres alten Bades inklusive der Planung, Beratung und Produkte, der Demontage des alten Bades sowie der notwendigen Sanitär-, Heizungs- und Elektroinstallationen, Fliesenlegerarbeiten und Montage der Sanitärprodukte, ab einem Gesamtwert von 10.000,- €. Sämtliche Arbeiten werden durch unseren Handwerkskoordinator betreut bis hin zur Abnahme und Übergabe Ihres neuen Bades. Angebot gilt nur für bei uns erworbene Produkte im Aktionszeitraum bis 20.08.2022 im Großraum Berlin und in Brandenburg.Jetzt Bad renovieren und Dusche geschenkt bekommenEgal, ob bei Ihnen eine Badsanierung ansteht oder Sie ein neues Bad planen möchten – entdecken Sie in der BÄDERWELT die vielfältigen Möglichkeiten für Ihre individuelle Badgestaltung. Lassen Sie sich in den Showrooms von schlüsselfertigen Traumbädern inspirieren. Die Fachberater der BÄDERWELT untersützen Sie von Anfang an bei Umsetzung Ihres Badprojekts. Mit dem 360°Service ist es ganz einfach: Hochwertige Produkte und die fachgerechte Montage zum Festpreis aus einer Hand! Deutschlands größter Komplettbad-Spezialist
-
Komplettbad Montage-Aktion Regensburg
Ran ans Bad! Wer bis zum 20.08.2022 sein Komplettbad* beauftragt, erhält eine Echtglas-Duschabtrennung gratis. Die Markenduschabtrennung ist aus der GEO Serie geoHit frei wählbar. *Als Komplettbad gilt: Die Komplettsanierung Ihres alten Bades inklusive der Planung, Beratung und Produkte, der Demontage des alten Bades sowie der notwendigen Sanitär-, Heizungs- und Elektroinstallationen, Fliesenlegerarbeiten und Montage der Sanitärprodukte, ab einem Gesamtwert von 10.000,- €. Sämtliche Arbeiten werden durch unseren Handwerkskoordinator betreut bis hin zur Abnahme und Übergabe Ihres neuen Bades. Angebot gilt nur für bei uns erworbene Produkte im Aktionszeitraum bis 20.08.2022 im Fachcentrum Regensburg.Jetzt Bad renovieren und Dusche geschenkt bekommenEgal, ob bei Ihnen eine Badsanierung ansteht oder Sie ein neues Bad planen möchten – entdecken Sie in der BÄDERWELT die vielfältigen Möglichkeiten für Ihre individuelle Badgestaltung. Lassen Sie sich in den Showrooms von schlüsselfertigen Traumbädern inspirieren. Die Fachberater der BÄDERWELT untersützen Sie von Anfang an bei Umsetzung Ihres Badprojekts. Mit dem 360°Service ist es ganz einfach: Hochwertige Produkte und die fachgerechte Montage zum Festpreis aus einer Hand! Deutschlands größter Komplettbad-Spezialist
-
Komplettbad Montage Aktion Baden-Wuerttemberg
Ran ans Bad! Wer bis zum 1.10.2022 sein Komplettbad* beauftragt, erhält eine Echtglas-Duschabtrennung gratis. Die Markenduschabtrennung ist aus der GEO Serie geoHit frei wählbar. *Als Komplettbad gilt: Die Komplettsanierung Ihres alten Bades inklusive der Planung, Beratung und Produkte, der Demontage des alten Bades sowie der notwendigen Sanitär-, Heizungs- und Elektroinstallationen, Fliesenlegerarbeiten und Montage der Sanitärprodukte, ab einem Gesamtwert von 10.000,- €. Sämtliche Arbeiten werden durch unseren Handwerkskoordinator betreut bis hin zur Abnahme und Übergabe Ihres neuen Bades. Angebot gilt nur für bei uns erworbene Produkte im Aktionszeitraum bis 1.10.2022 in den BAUHAUS Fachcentren Karlsruhe, Rastatt, Lörrach und Villingen-Schwenningen. Jetzt Bad renovieren und Dusche geschenkt bekommenEgal, ob bei Ihnen eine Badsanierung ansteht oder Sie ein neues Bad planen möchten – entdecken Sie in der BÄDERWELT die vielfältigen Möglichkeiten für Ihre individuelle Badgestaltung. Lassen Sie sich in den Showrooms von schlüsselfertigen Traumbädern inspirieren. Die Fachberater der BÄDERWELT untersützen Sie von Anfang an bei Umsetzung Ihres Badprojekts. Mit dem 360°Service ist es ganz einfach: Hochwertige Produkte und die fachgerechte Montage zum Festpreis aus einer Hand! Deutschlands größter Komplettbad-Spezialist
-
BAUHAUS kommt nach Berlin-Treptow
BAUHAUS eröffnet am 30. Oktober 2015 in der Schnellerstraße 139 in Berlin-Treptow ein Fachcentrum nach modernsten Standards. Das neue BAUHAUS am ehemaligen Standort von Max Bahr ist bereits das fünfzehnte im Großraum Berlin. Es beeindruckt mit mehr als 120.000 Qualitätsprodukten auf fast 11.600 Quadratmetern Verkaufsfläche und Besonderheiten wie dem Stadtgarten und NAUTIC. Eine Reihe von Serviceleistungen ergänzt das umfangreiche Sortiment. Bei allen Fragen rund um Werkstatt, Haus und Garten stehen den Kunden 65 Fachberater kompetent zur Seite. Innovativ und topmodern – so präsentiert sich das neue Fachcentrum in der Bundeshauptstadt. Der ehemalige Max-Bahr-Markt wurde dazu in diesem Jahr umgebaut: Eine Verkaufsfläche von rund 11.600 Quadratmetern bietet genug Raum für eine großzügige und übersichtliche Warenpräsentation. Das ermöglicht es den Kunden, alle Qualitätsprodukte – von der Schraube über die Bohrmaschine bis hin zur Fliese – schnell zu finden. Neben Markenprodukten führender Hersteller gibt es auch Qualitätsmarken, die exklusiv bei BAUHAUS erhältlich sind. Bei der umfassenden Sortimentsvielfalt von 120.000 Qualitätsprodukten bleiben kaum Wünsche offen. Mit dem Fachcentrum in Treptow erweitert der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten sein Netz im Großraum Berlin. Das BAUHAUS stellt eine ideale Ergänzung zu den bereits bestehenden Fachcentren in der Hauptstadt und der Umgebung dar. Neben den Fachcentren innerhalb der Berliner Stadtgrenzen ist BAUHAUS auch in Mahlow, Wildau und Birkenwerder vertreten. Beste Beratung ist eine der großen Stärken von BAUHAUS: Für das neue Fachcentrum wird der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten 65 Fachberater im Einsatz haben, die den Kunden bei allen Fragen kompetent zur Seite stehen. BAUHAUS hat seit Anfang 2014 zahlreiche ehemalige Praktiker- und Max-Bahr-Märkte in ganz Deutschland umgeflaggt. Die Mitarbeiter dieser Märkte haben von BAUHAUS ein Angebot zur Weiterbeschäftigung erhalten. Viele der ehemaligen Mitarbeiter von Praktiker und Max Bahr haben dieses Angebot gerne angenommen und bei BAUHAUS eine neue berufliche Perspektive gefunden. Von den Mitarbeitern, die zwischenzeitlich in anderen Berliner Fachcentren beschäftigt waren, kehren jetzt einige in die Schnellerstraße zurück. Die Eröffnung des neuen Fachcentrums Berlin-Treptow ist eine ganz besondere für BAUHAUS. Mit diesem Fachcentrum sind die ehemaligen Max-Bahr- und Praktiker-Märkte in das BAUHAUS Netz integriert Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten konnte damit die Präsenz auf dem deutschen Markt deutlich steigern: Von den insgesamt 27 neu eröffneten Fachcentren im vergangenen Jahr, sind nicht weniger als 24 frühere Max-Bahr- und Praktiker-Niederlassungen. Los ging es im März in Münster, dann folgten die Eröffnungen Schlag auf Schlag das gesamte Jahr durch – eine logistische Meisterleistung für BAUHAUS.BAUHAUS schafft ArbeitsplätzeDas neue Fachcentrum vereint 15 Fachgeschäfte unter einem Dach, die sich alle durch ein besonders großes Sortiment auszeichnen: Bei „Bauelementen“ und „Baustoffen“ werden nicht nur Bauherren, sondern auch Handwerker und Gewerbetreibende fündig. Im Fachgeschäft für „Eisenwaren“ gibt es über 10.000 Produkte – von Dübeln über Schrauben bis hin zu Metallregalen. In den Fachgeschäften für „Sanitär“ und „Sanitärinstallation“ finden Kunden eine große Auswahl für Bäder. Das Fachgeschäft für „Elektro“ bietet von der einfachen Batterie bis zum Verteilerkasten alles, was der Kunde für die Elektroinstallation benötigt. Bei „Farben, Tapeten und Galerie“ gibt es viele Produkte zur Verschönerung der eigenen vier Wände. Die Fachgeschäfte für „Holz“ und „Leuchten“ überzeugen mit einer tollen Auswahl an Qualitätsprodukten. „Parkett, Laminat, Paneele“ und „Fliesen“ stellen die neuesten Trends in Sachen Bodenbelag vor. Bei „Werkzeuge und Maschinen“ gibt es vom Abrisshammer bis zur Zange alles für das nächste Vorhaben. Fachgeschäfte für jeden BedarfDer Stadtgarten ist ein Highlight des Fachcentrums Berlin-Treptow. Er führt über 15.000 Qualitätsprodukte für Garten, Terrasse und Balkon, die sich auf einer großzügig und übersichtlich gestalteten Fläche präsentieren. Hier gibt es alles, was man für die Gestaltung von Garten und Balkon benötigt: Neben Pflanzen und Saatgut finden sich viele Geräte und Werkzeuge – von robusten Spaten, Harken und Gartenscheren über Rasenmäher bis hin zu Motorsägen. Für kleine Gärten und Terrassen hat der Stadtgarten schöne Kübel und Blumenkästen im Sortiment. Auch für größere Vorhaben, wie Bewässerungsanlagen und Gartenhäuser, finden Kunden alles was sie benötigen. Robuste, ausgesuchte Pflanzen in bester, tagesfrischer Gärtnerqualität bietet die Qualitätsmarke Piardino. Die speziell geschulten Mitarbeiter helfen bei allen Fragen gerne weiter – zum Beispiel wenn es jetzt im Herbst darum geht, den Garten winterfest zu machen. Umfangreiche Auswahl im StadtgartenBerlin mit seinen zahlreichen Seen ist ein Paradies für Wassersportler. Deshalb darf im neuen Fachcentrum natürlich NAUTIC nicht fehlen. Mit über 3.000 Qualitätsprodukten ist NAUTIC deutschlandweit einer der umfangreichsten Anbieter für Produkte und Zubehör im Bereich des Segel- und Motorbootsports. NAUTIC führt ein riesiges Sortiment für Schiff und Crew. Sehr beliebt bei Bootsbesitzern ist zum Beispiel die große Auswahl an losen Edelstahlschrauben und Beschlägen. Aber auch Boote unterschiedlicher Größe sind im Sortiment. Alles für Schiff und CrewProfessionelle Geräte und Maschinen, die nur selten benötigt werden, hat der BAUHAUS Leihservice. Die Kunden können unter zahlreichen Maschinen und Geräten wählen: Vom Blechlocher über den Abbruchhammer bis hin zur Stichsäge hat das Fachcentrum Berlin-Treptow alles parat, was Kunden für ihre Vorhaben brauchen. Die Geräte und Maschinen können praktisch, günstig und zu flexiblen Tarifen ausgeliehen werden – für eine Dauer von vier Stunden bis hin zu einer Woche. Einfach leihen statt kaufenWer möchte, kann seine bei BAUHAUS gekauften Produkte mit dem Montageservice verlegen, installieren oder montieren lassen. BAUHAUS übernimmt auf Wunsch alle Arbeiten zuverlässig und kompetent. Bei der Durchführung setzt das Fachcentrum Berlin-Treptow durchweg auf die Zusammenarbeit mit ausgewählten Handwerksbetrieben aus der Region. Bei allen Vorhaben ist der Handwerkskoordinator direkter Ansprechpartner für den Kunden. Er koordiniert und kontrolliert die Arbeiten und nimmt das Ergebnis ab. Außerdem erstellt er ein Festpreisangebot, das garantiert, dass die Kosten im vereinbarten Rahmen bleiben. Alle Montageleistungen und Preise sind im Montage-Katalog zu finden, der online und im Fachcentrum erhältlich ist. Das Farbmischcenter, der Schlüsseldienst oder der Holzzuschnitt sind nur einige Beispiele für die weiteren zahlreichen Serviceleistungen des Fachcentrums Berlin-Treptow. Überzeugen kann das neue BAUHAUS zudem mit einer hervorragenden Anbindung: Es befindet sich unmittelbar an der Bundesstraße 96a. Auch zur A 100 ist es nicht weit. Zudem sorgen knapp 250 Parkplätze für einen entspannten Einkauf. Das Fachcentrum Berlin-Treptow ist montags bis freitags von 7 Uhr bis 20 Uhr und am Samstag von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Treptow lässt montierenBereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 260 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachgeschäfte untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt. BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten
-
BAUHAUS endlich wieder in Mönchengladbach
BAUHAUS eröffnet am 06. August 2021, in der Odenkirchener Straße 298 in Mönchengladbach ein Fachcentrum nach modernsten Standards. Das neue BAUHAUS beeindruckt mit mehr als 160.000 Qualitätsprodukten auf über 13.000 Quadratmetern Verkaufsfläche und Besonderheiten wie dem Stadtgarten und Montageservice. Eine Reihe von Serviceleistungen ergänzt das umfangreiche Sortiment. Bei allen Fragen rund um Werkstatt, Haus und Garten stehen den Kund*innen 70 Fachberater*innen kompetent zur Seite. Innovativ und topmodern – so präsentiert sich das neue Fachcentrum in der Stadt am Niederrhein. Die Verkaufsfläche von mehr als 13.000 Quadratmetern bietet genug Raum für eine großzügige und übersichtliche Warenpräsentation. Das ermöglicht es den Kund*innen, alle Qualitätsprodukte – von der Schraube über die Bohrmaschine bis hin zur Fliese – schnell zu finden. Neben Markenprodukten führender Hersteller gibt es auch Qualitätsmarken, die exklusiv bei BAUHAUS erhältlich sind. Standort mit Tradition und Zukunft Mit dem neuen Fachcentrum steht den Kund*innen in Mönchengladbach endlich wieder ein modernes BAUHAUS zur Verfügung, das keine Wünsche offenlässt. Von Ende der 1980er-Jahre bis Mitte der 1990er-Jahre gab es bereits ein Fachcentrum in der Stadt – nur einen Steinwurf vom heutigen Standort entfernt. Nach langer Suche für einen geeigneten Standort und einer Bauzeit von rund einem Jahr ist nun endlich soweit – Mönchengladbach bekommt sein neues BAUHAUS Fachcentrum. Das BAUHAUS im Mönchengladbacher Stadtteil Rheydt stellt eine ideale Ergänzung zu den bereits bestehenden Fachcentren in der Region dar, beispielsweise in Aachen, Düren, Düsseldorf, Essen, Frechen, Krefeld, Neuss, Pulheim oder Köln. Die bis 1975 eigenständige Stadt Rheydt ist heute neben der Mönchengladbacher City das zweite Zentrum der Stadt. Mit dem Fachcentrum leistet BAUHAUS einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Handels in dem Ortsbezirk und setzt – beispielsweise mit dem Montageservice – weitere Impulse für die Belebung der lokalen Wirtschaft. 70 Fachberater*innen bieten kompetenten Service Um bei allen Fragen umfassende und kompetente Beratung leisten zu können, ist in Mönchengladbach ein Team aus 70 Fachberater*innen im Einsatz. Davon wurden 55 Arbeitsplätze neu geschaffen. Für einen Mitarbeiter ist es eine besondere Rückkehr an eine alte Wirkungsstätte: Er hatte bereits im früheren Standort in Mönchengladbach seine Ausbildung absolviert und kehrt jetzt nach ununterbrochenen Tätigkeiten in anderen Fachcentren von BAUHAUS nach Mönchengladbach zurück. „Ein besseres Bekenntnis zum Arbeitgeber und klares Indiz für eine enge und langjährige Mitarbeiterbindung von über 30 Jahren kann es kaum geben“, erklärt Geschäftsleiter André Koenen. Fachabteilungen für jeden Bedarf Das neue Fachcentrum vereint 15 Fachabteilungen unter einem Dach, die sich alle durch ein besonders großes Sortiment von über 160.000 Qualitätsprodukten auf 26 Kilometern laufende Regalfläche auszeichnen: Bei „Bauelementen“ und „Baustoffen“ werden nicht nur Bauherren, sondern auch Handwerker und Gewerbetreibende fündig. In den Fachabteilungen „Sanitär“ und „Sanitärinstallation“ finden Kund*innen eine große Auswahl für Bäder. Die Fachabteilung für Elektro bietet von der einfachen Batterie bis zum Verteilerkasten alles, was der Kunde für die Elektroinstallation benötigt. Bei „Farben, Tapeten und Galerie“ gibt es viele Produkte zur Verschönerung der eigenen vier Wände. Die Fachabteilungen für „Holz“ und „Leuchten“ überzeugen mit einer tollen Auswahl an Qualitätsprodukten. „Parkett, Laminat, Paneele“ und „Fliesen“ stellen die neuesten Trends in Sachen Bodenbelag vor. Bei „Werkzeuge und Maschinen“ gibt es vom Abrisshammer bis zur Zange alles für das nächste Vorhaben. Umfangreiche Auswahl im Stadtgarten Der Stadtgarten ist ein weiteres Highlight des Fachcentrums Mönchengladbach. Er führt über 15.000 Qualitätsprodukte für Garten, Terrasse und Balkon, die sich auf der übersichtlich gestalteten Fläche mit über 3.800 Quadratmetern präsentieren. Im Stadtgarten gibt es alles, was man für die Gestaltung von Garten und Balkon benötigt: Neben Pflanzen und Saatgut finden sich viele Geräte und Werkzeuge – von robusten Spaten, Harken und Gartenscheren über Rasenmäher bis hin zu Motorsägen. Für kleine Gärten und Terrassen hat der Stadtgarten schöne Kübel und Blumenkästen im Sortiment. Auch für größere Vorhaben wie Bewässerungsanlagen und Gartenhäuser finden Kund*innen alles, was sie benötigen. Robuste, ausgesuchte Pflanzen in bester, tagesfrischer Gärtnerqualität bietet die Qualitätsmarke Piardino. Die Fachberater*innen haben zudem immer ein paar gute Tipps auf Lager. Erstklassiger Service macht den Unterschied Das BAUHAUS Mönchengladbach überzeugt insbesondere durch ein umfassendes und exzellentes Serviceangebot, welches in dieser Vielfalt seinesgleichen sucht. Dazu zählen vor allem das Farbmischcenter, der Schlüsseldienst und der Holzzuschnitt. Individuell und millimetergenau. Mönchengladbach lässt montieren Wer möchte, kann seine bei BAUHAUS gekauften Produkte mit dem Montageservice verlegen, installieren oder montieren lassen. BAUHAUS übernimmt auf Wunsch alle Arbeiten zuverlässig und kompetent. Bei der Durchführung setzt das Fachcentrum Mönchengladbach durchweg auf die Zusammenarbeit mit ausgewählten Handwerksbetrieben aus der Region. Bei allen Vorhaben ist der Handwerkskoordinator direkter Ansprechpartner für den Kund*innen. Er koordiniert und kontrolliert die Arbeiten und nimmt das Ergebnis ab. Außerdem erstellt er ein Festpreisangebot, das garantiert, dass die Kosten im vereinbarten Rahmen bleiben. Alle Montageleistungen und Preise sind im Montage-Katalog zu finden, der online und im Fachcentrum erhältlich ist. BAUHAUS setzt auf eine energieeffiziente Bauweise BAUHAUS legt beim neuen Fachcentrum in Mönchengladbach ein besonderes Augenmerk auf eine energieeffiziente Bauweise. Dachbegrünung, extra breite Tageslichtzonen, hochmoderne Heizungsanlagen und energiesparende LED-Technik für alle Beleuchtungsanlagen gehören zum hohen ökologischen Standard für effizientes Bauen. Zudem wird es in Mönchengladbach auf den Dachflächen des Fachcentrums eine 660 Quadratmeter große Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 135 kWp zur Stromgewinnung geben, die es ermöglicht, damit in Teilen den Eigenbedarf an Strom abzudecken und erwirtschaftete Energieüberschüsse in das örtliche Stromnetz einzuspeisen. Hervorragende Anbindung Das neue BAUHAUS ist verkehrstechnisch hervorragend angebunden und befindet sich direkt am Knotenpunkt der Bundessstraßen B 230 und B 59. Auch zu den Autobahnen A 61 und A 46 ist es nicht weit. Für BAUHAUS gehört es zum entspannten Einkauf dazu, dass Kund*innen keine Sorgen beim Abstellen des eigenen Fahrzeugs haben. Deshalb wird es einen großen Parkplatz mit rund 200 Stellplätzen – davon sieben auch für Fahrzeuge mit Anhängern – geben. Aber auch an die zahlreichen zumeist stadtnah wohnenden Radfahrer*innen wurde gedacht, für die ebenfalls eine große Abstellfläche für mehr als 40 Fahrräder und E-Bikes geschaffen wurde. BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten Bereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 270 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachabteilungen untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.Am 06. August wird das neue Fachcentrum feierlich eröffnet
-
Neues BAUHAUS für Bruchsal
BAUHAUS eröffnet am 8. Dezember 2017 in der Kammerforststraße 19 in Bruchsal ein Fachcentrum nach modernsten Standards. Das neue BAUHAUS im Gewerbegebiet „Im Brühl“ beeindruckt mit mehr als 120.000 Qualitätsprodukten auf über 17.000 Quadratmetern Verkaufsfläche und Besonderheiten wie Stadtgarten und DRIVE-IN ARENA. Eine Reihe von Serviceleistungen ergänzt das umfangreiche Sortiment. Bei allen Fragen rund um Werkstatt, Haus und Garten stehen den Kunden über 90 Fachberater kompetent zur Seite. Innovativ und topmodern – so präsentiert sich das neue Fachcentrum in der nordbadischen Stadt. Eine Verkaufsfläche von über 17.000 Quadratmetern bietet genug Raum für eine großzügige und übersichtliche Warenpräsentation. Das ermöglicht es den Kunden, alle Qualitätsprodukte – von der Schraube über die Bohrmaschine bis hin zur Fliese – schnell zu finden. Neben Markenprodukten führender Hersteller gibt es auch Qualitätsmarken, die exklusiv bei BAUHAUS erhältlich sind. Das Fachcentrum in Bruchsal stellt eine ideale Ergänzung zu den bereits bestehenden Fachcentren in der Umgebung dar, zum Beispiel in Karlsruhe und Heidelberg. Mit dem neuen Fachcentrum steht den Kunden in Bruchsal ein modernes BAUHAUS zur Verfügung, das keine Wünsche offen lässt. Im Gegenzug wurde das bisherige Bruchsaler BAUHAUS „Am Mantel 9“ geschlossen. Alle Fachberater aus dem bisherigen Fachcentrum wurden übernommen. Zusätzlich hat BAUHAUS rund 40 weitere Stellen geschaffen. Fachcentrum eröffnet am 8. Dezember 2017Das neue Fachcentrum vereint 15 Fachgeschäfte unter einem Dach, die sich alle durch ein besonders großes Sortiment auszeichnen: Bei „Bauelementen“ und „Baustoffen“ werden nicht nur Bauherren, sondern auch Handwerker und Gewerbetreibende fündig. In den Fachgeschäften „Sanitär“ und „Sanitärinstallation“ finden Kunden eine große Auswahl für Bäder. Das Fachgeschäft für Elektro bietet von der einfachen Batterie bis zum Verteilerkasten alles, was der Kunde für die Elektroinstallation benötigt. Bei „Farben, Tapeten und Galerie“ gibt es viele Produkte zur Verschönerung der eigenen vier Wände. Die Fachgeschäfte für „Holz“ und „Leuchten“ überzeugen mit einer tollen Auswahl an Qualitätsprodukten. „Parkett, Laminat, Paneele“ und „Fliesen“ stellen die neuesten Trends in Sachen Bodenbelag vor. Bei „Werkzeuge und Maschinen“ gibt es vom Abrisshammer bis zur Zange alles für das nächste Vorhaben. Fachgeschäfte für jeden BedarfDie DRIVE-IN ARENA mit einer Fläche von mehr als 4.500 Quadratmetern sorgt für einen besonders bequemen Einkauf mit dem eigenen Fahrzeug. Das Prinzip ist ganz einfach: Man fährt direkt an das Regal und lädt die Produkte dort in das Auto. Der Clou: Die Ware verbleibt nach dem Einladen an der Kasse im Fahrzeug, ein erneutes Ab- und wieder Aufladen beim Bezahlen entfällt. Da viele Baustoffe und -materialien nicht nur einiges an Gewicht auf die Waage bringen, sondern – vor allem in großen Gebinden – oft auch recht sperrig sind, ist die DRIVE-IN ARENA großzügig bemessen und ohne weiteres mit einem Transporter oder Kleinlaster zu befahren. Weiterer Vorteil, vor allem für Profis: Großmengen sind hier zu besonders günstigen Preisen erhältlich. Direkt einladen in der DRIVE-IN ARENADer Stadtgarten ist ein weiteres Highlight des Fachcentrums Bruchsal. Er führt über 15.000 Qualitätsprodukte für Garten, Terrasse und Balkon, die sich auf einer großzügig und übersichtlich gestalteten Fläche präsentieren. Erstmals setzt BAUHAUS beim Stadtgarten in Bruchsal auf ein sogenanntes Cabrio-Dach. Damit kann der Stadtgarten flexibel je nach Wetterlage als Freifläche oder geschlossen genutzt werden. Im Stadtgarten gibt es alles, was man für die Gestaltung von Garten und Balkon benötigt: Neben Pflanzen und Saatgut finden sich viele Geräte und Werkzeuge – von robusten Spaten, Harken und Gartenscheren über Rasenmäher bis hin zu Motorsägen. Für kleine Gärten und Terrassen hat der Stadtgarten schöne Kübel und Blumenkästen im Sortiment. Auch für größere Vorhaben wie Bewässerungsanlagen und Gartenhäuser finden Kunden alles, was sie benötigen. Robuste, ausgesuchte Pflanzen in bester, tagesfrischer Gärtnerqualität bietet die Qualitätsmarke Piardino. Die speziell geschulten Mitarbeiter helfen bei allen Fragen gerne weiter – zum Beispiel wenn es um die vielfältigen Angebote in der Weihnachtswelt geht: Hier findet man neben traditionellem Weihnachtsschmuck die neuesten Deko-Trends zum Fest. Zum „Wintergrillen“, das immer beliebter wird, haben die Fachberater eine paar gute Tipps auf Lager. Und auch das nächste Frühjahr kommt bestimmt – dann ist der Stadtgarten wieder genau der richtige Ort um frisches Saatgut, trendige Sommermöbel oder einen neuen Grill zu bekommen. Umfangreiche Auswahl im StadtgartenProfessionelle Geräte und Maschinen, die nur selten benötigt werden, hat der im Fachcentrum Bruchsal ansässige Mietservice der Firma Loxam. Die Kunden können unter zahlreichen Maschinen und Geräten wählen: Vom Blechlocher über den Abbruchhammer bis hin zur Stichsäge hat das Fachcentrum Bruchsal alles parat, was Kunden für ihre Vorhaben brauchen. Die Geräte und Maschinen können praktisch, günstig und zu flexiblen Tarifen ausgeliehen werden – für eine Dauer von vier Stunden bis hin zu einer Woche.Einfach leihen statt kaufenWer möchte, kann seine bei BAUHAUS gekauften Produkte mit dem Montageservice verlegen, installieren oder montieren lassen. BAUHAUS übernimmt auf Wunsch alle Arbeiten zuverlässig und kompetent. Bei der Durchführung setzt das Fachcentrum Bruchsal durchweg auf die Zusammenarbeit mit ausgewählten Handwerksbetrieben aus der Region. Bei allen Vorhaben ist der Handwerkskoordinator direkter Ansprechpartner für den Kunden. Er koordiniert und kontrolliert die Arbeiten und nimmt das Ergebnis ab. Außerdem erstellt er ein Festpreisangebot, das garantiert, dass die Kosten im vereinbarten Rahmen bleiben. Alle Montageleistungen und Preise sind im Montage-Katalog zu finden, der online und im Fachcentrum erhältlich ist. Das Farbmischcenter, der Schlüsseldienst oder der Holzzuschnitt sind nur einige Beispiele für die weiteren zahlreichen Serviceleistungen des Fachcentrums Bruchsal. Überzeugen kann das neue BAUHAUS zudem mit einer hervorragenden Anbindung: Es befindet sich unmittelbar an der Bundesstraße 35. Auch zur A 5 ist es nicht weit. Zudem sorgen knapp 370 Parkplätze für einen entspannten Einkauf. Das Fachcentrum Bruchsal ist montags bis samstags von 7 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Bruchsal lässt montieren Bereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 270 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachgeschäfte untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten
-
Komplettbad Montage-Aktion
Ran ans Bad! Wir planen und bauen Ihr Bad zum Festpreis! Und wer bis zum 10.6.2023 in den unten genannten BAUHAUS Fachcentren sein Komplettbad* beauftragt, erhält eine Echtglas-Duschabtrennung gratis. Die Markenduschabtrennung ist aus der GEO Serie geoHit frei wählbar. * Als Komplettbad gilt: Die Komplettsanierung ihres alten Bades von der Planung, Beratung und Demontage des alten Bades, inkl. der notwendigen Sanitär-, Heizungs- und Elektroinstallationen, sowie Fliesenlegerarbeiten und Montage der Sanitärprodukte, ab einem Gesamtwert von 10.000,- €. Sämtliche Arbeiten werden durch unseren Handwerkskoordinator betreut bis hin zur Abnahme und Übergabe ihres neuen Bades. Angebot gilt nur für bei uns erworbene Produkte im oben genannten Aktionszeitraum und nur in den BAUHAUS Fachcentren • Speyer, • Heidelberg, • Mannheim-Mallau, • Frankfurt, • Hanau, • Darmstadt, • Gießen, • Ludwigshafen, • Fuldabrück, • Bad Vilbel.Jetzt Bad renovieren und Dusche geschenkt bekommenEgal, ob bei Ihnen eine Badsanierung ansteht oder Sie ein neues Bad planen möchten – entdecken Sie in Ihrem BAUHAUS Fachcentrum die vielfältigen Möglichkeiten für Ihre individuelle Badgestaltung. Lassen Sie sich in den Showrooms von schlüsselfertigen Traumbädern inspirieren. Die Fachberater in Ihrem BAUHAUS untersützen Sie von Anfang an bei Umsetzung Ihres Badprojekts. So erhalten Sie hochwertige Produkte und die fachgerechte Montage zum Festpreis aus einer Hand!Deutschlands größter Komplettbad-Spezialist
-
444 Berufseinsteiger starten durch
In diesen Tagen beginnt für zahlreiche junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten mit ihrer Ausbildung. Auch BAUHAUS heißt seine neue Auszubildende und Studenten willkommen. Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten bietet eine fundierte fachliche Qualifikation mit hohen Chancen zur unbefristeten Übernahme sowie vielfältige Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bundesweit 444 junge Menschen machen bei BAUHAUS im August und September den ersten Schritt ins Berufsleben. Dies sind nochmals sieben Prozent mehr als im bereits starken Vorjahr – ein Zeichen für die Attraktivität der Ausbildung bei BAUHAUS und wie wichtig dem Unternehmen die Förderung eigener Nachwuchskräfte ist. BAUHAUS bildet in sechs interessanten Berufen aus. Zusätzlich besteht die Möglichkeit ein Duales Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) zu absolvieren. Eine komplette Übersicht finden Interessierte auf www.bauhaus.info/karriere. Vieles spricht für den Spezialisten für Werkstatt, Haus und Garten: Neben einer hervorragenden fachlichen Ausbildung und spannenden Aufgaben bietet das erfolgreiche Handelsunternehmen eine besonders attraktive Vergütung. Dank des stetigen Expansionskurses von BAUHAUS bestehen sehr gute Chancen zur unbefristeten Übernahme nach erfolgreichem Abschluss. Bei herausragenden Leistungen kann die Ausbildungszeit sogar verkürzt werden und auch nach der Ausbildung bietet BAUHAUS zahlreiche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten an. Jeder neue Auszubildende erhält nach einer intensiven Einarbeitung genug Freiraum, um sich bestmöglich zu entwickeln. Und das kann die Karriere bis nach ganz oben führen: Viele Führungskräfte haben einmal als Azubi begonnen. Heute arbeiten sie etwa als Geschäftsleiter eines Fachcentrums oder sogar als Geschäftsführer einer ganzen Region. Wer Interesse hat und die Ausbildungs- bzw. Studienmöglichkeiten bei BAUHAUS kennenlernen möchte, kann sich direkt an das nächstgelegene Fachcentrum wenden. Bewerbungen für das Lehrjahr 2016 werden ab sofort bevorzugt per E-Mail entgegen genommen. Alle Informationen finden sich auch im Internet unter www.bauhaus.info/karriere .BAUHAUS begrüßt seine neuen Azubis und StudentenBereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 260 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachgeschäfte untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt. BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten
-
Baumaterial ganz bequem einkaufen
Gute Nachrichten für alle Mannheimer: BAUHAUS eröffnet die zweite DRIVE-IN ARENA der Stadt im Fachcentrum Mannheim-Mallau. Auf einer Verkaufsfläche von über 5.200 Quadratmetern können Kunden ab dem 27. März 2015 Baustoffe und -materialien schnell und bequem einkaufen. Das Konzept der DRIVE-IN ARENA ist ebenso einfach wie einzigartig: „Reinfahren. Aufladen. Rausfahren“. Auf einer Verkaufsfläche von über 5.200 Quadratmetern bietet die DRIVE-IN ARENA einen einmaligen Service, den die Kunden erstmals am 27. März 2015 in Anspruch nehmen können. Die DRIVE-IN ARENA entsteht auf einer Gesamtfläche von rund 7.500 Quadratmetern. Dazu wurde ein bestehendes Gebäude umgebaut. Mit der DRIVE-IN ARENA entstehen auch neue Arbeitsplätze: Zwölf neue Mitarbeiter wird BAUHAUS dazu einstellen. Das BAUHAUS Mannheim-Mallau verfügt auf einer Verkaufsfläche von über 24.000 Quadratmetern über Highlights wie den Stadtgarten und die BÄDERWELT. Dank der neuen DRIVE-IN ARENA steht den Kunden in Mannheim-Mallau ein topmodernes BAUHAUS zur Verfügung, das keine Wünsche offen lässt.BAUHAUS eröffnet DRIVE-IN ARENA in Mannheim-MallauAuf einer Verkaufsfläche von über 5.200 Quadratmetern bietet die DRIVE-IN ARENA einen einmaligen Service, den die Kunden erstmals am 27. März 2015 in Anspruch nehmen können. Die DRIVE-IN ARENA entsteht auf einer Gesamtfläche von rund 7.500 Quadratmetern. Dazu wurde ein bestehendes Gebäude umgebaut. Mit der DRIVE-IN ARENA entstehen auch neue Arbeitsplätze: Zwölf neue Mitarbeiter wird BAUHAUS dazu einstellen. Mit der DRIVE-IN-ARENA verfügt das BAUHAUS Mannheim-Mallau über eine Verkaufsfläche von über 24.000 Quadratmetern. Und bieten den Kunden weitere Highlights wie den Stadtgarten und die BÄDERWELT. Dank der neuen DRIVE-IN ARENA steht den Kunden in Mannheim-Mallau ein topmodernes BAUHAUS zur Verfügung, das keine Wünsche offen lässt.Das Prinzip: Reinfahren. Einladen. Rausfahren.Das BAUHAUS in der Bohnenbergerstraße ist seit 1993 der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten in Mannheim-Mallau. Neben einem Sortiment von 120.000 Qualitätsprodukten in 15 Fachgeschäften bietet das Fachcentrum zahlreiche spezielle Verkaufskonzepte, etwa die DRIVE-IN ARENA, die BÄDERWELT und den Stadtgarten.BAUHAUS in Mannheim-MallauBereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 250 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachgeschäfte untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten
-
BAUHAUS expandiert ins dänische Sønderborg
BAUHAUS eröffnet am 24. Juni seine 19. Filiale in Dänemark und unterstreicht damit sein Engagement im Ausland. Im neuen Fachcentrum in Sønderborg in der Region Syddanmark nahe der deutsch-dänischen Grenze finden BAUHAUS Kunden auf einer Verkaufsfläche von 14.500 m² mehr als 120.000 Produkte und werden von einem Team aus 80 Mitarbeitern beraten. Neben der großen Auswahl an Qualitätsprodukten bietet die Niederlassung auch einen Stadtgarten und eine DRIVE-IN ARENA. Bemerkenswert ist der deutliche Fokus auf Nachhaltigkeit sowohl am Gebäude wie im Sortiment. Zudem zeigt das Gebäude, wie der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten seine Zukunft grün gestaltet: Eine Solaranlage auf dem Dach, LED-Beleuchtung und ein erweitertes Mülltrennungssystem unterstützen BAUHAUS dabei, seine Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.BAUHAUS expandiert ins dänische Sønderborg