Merkliste

"bonsai-werkzeug"  (28 Ergebnisse)

Ihr Suchergebnis für bonsai-werkzeug

  • Kompressoren und Druckluftwerkzeuge

    Ob Radbolzen anziehen oder lösen, Klammern schließen, Bauteile lackieren oder Fliesen ablösen und vieles mehr – mit Druckluft geht es leichter von der Hand.

    Weiterlesen
  • Schrauben

    Seit den guten alten Schlitzschrauben hat sich einiges getan in der Welt der Drehverbinder.

    Weiterlesen
  • Manuelle und elektronische Messtechnik

    Der Einsatz der richtigen Messwerkzeuge – ob manuell oder elektronisch – erleichtert die Umsetzung handwerklicher Projekte.

    Weiterlesen
  • Baum fällen und Holz spalten

    Ob zum Fällen junger Bäume, zum Entasten von Stämmen oder zum Spalten von Brennholz – mit einer Axt, einem Beil, einer Spaltaxt und einem Spalthammer bekommen Sie jedes Holz klein!

    Weiterlesen
  • Nägel

    Es gibt viele Möglichkeiten Materialien, Werkstücke und Gegenstände miteinander zu verbinden. Sie können sie beispielsweise kleben, verschrauben, nieten oder klammern. Aber vor allem wenn es darum geht, Holz miteinander zu verbinden oder etwas zu befestigen, ist ein Nagel oft erste Wahl.

    Weiterlesen
  • Hämmer

    Satte Schläge bei Abbrucharbeiten, schonende Schläge bei der Montage oder präzise Schläge im Modellbau – für jeden Zweck, gibt es das passende Schlagwerkzeug, einen manuell oder maschinell betätigten Hammer!

    Weiterlesen
  • Schleifmittel und ihre Verwendung

    Schleifen, schmirgeln, schruppen, entgraten, polieren – die Auswahl des Schleifmittels ist ein entscheidender Faktor für perfekte Oberflächen und glatte Kanten, je nach Material und gewünschtem Ergebnis.

    Weiterlesen
  • Schraubenschlüssel

    Wer Vierkant- oder Sechskantschrauben und Muttern anziehen oder lösen möchte benötigt dafür das passende Werkzeug: Mit einem Schraubenschlüssel in verschiedenen Ausführungen können Sie die hohen Drehmomente übertragen, welche zur Montage nötig sind.

    Weiterlesen
  • Holzspalter

    Wer Brennholz selbst im Wald schlägt und spaltet spart viel Geld, macht sich allerdings auch viel Arbeit. Mit hydraulischen Holzspaltern kann man sich Schweiß und Anstrengung zum Glück sparen.

    Weiterlesen
  • Stromerzeuger: Mobile Stromquelle und Notstromaggregat

    Was ist ein Generator und welcher kommt für mich in Frage?

    Weiterlesen
  • 3D-Drucker

    Ein Traum wird wahr: Ob Ersatzteile, Kinderspielzeug, Dekorationsartikel, Schmuck oder praktische Gadgets wie Handyhüllen, Kabelbinder und vieles mehr – mit einem 3D-Drucker erwecken Sie Ihre kreativen Ideen zum Leben.

    Weiterlesen
  • Ganz sicher Holz verbinden

    Wer tragende, stabile und sichere Holzkonstruktionen erstellen möchte, greift auf Verbinder aus Metall zurück.

    Weiterlesen
  • Putz-Werkzeuge

    Löst sich der Griff von der Maurerkelle oder rutscht bereits nach kurzer Anwendung der Belag vom Schwammbrett, vergeht einem schnell die Lust am Verputzen. Achten Sie deshalb beim Kauf des Werkzeugs auf Qualität.

    Weiterlesen
  • Holzschrauben

    Eine sichere Methode, Holz zu befestigen oder zwei Werkstücke aus Holz miteinander zu verbinden, ist das Verschrauben.

    Weiterlesen
  • Sicherer Umgang mit der Kettensäge

    Sie sollten nur mit entsprechender Schutzkleidung und -ausrüstung sowie einigen Grundkenntnisse mit einer Ketten- oder Motorsäge arbeiten.

    Weiterlesen
  • Die Handsäge

    Nur wer die richtige Handsäge nimmt, kommt auch zu sauberen Schnittergebnissen und hat lange Freude an seinem Werkzeug.

    Weiterlesen
  • Der Hochdruckreiniger

    Ob in der Höhe, robuste Flächen oder sensible Oberflächen – die rasanten Nassreiniger mit Hochdruck zeigen enorme Einsatzmöglichkeiten.

    Weiterlesen
  • Tipps für den Leiternkauf

    Bevor Sie sich für den Kauf einer Leiter entscheiden, sind Grundsatzfragen zu klären, um aus dem vielseitigen Programm die richtige Leiter für Ihren persönlichen Bedarf zu finden.

    Weiterlesen
  • Arbeitssicherheit und umweltgerechtes Heimwerken

    Sicher möchten auch Sie umweltfreundlich und sicher heimwerken. Wir geben Ihnen dafür einige nützliche Tipps.

    Weiterlesen
  • Werkzeugpflege

    Nur mit gutem Werkzeug, das voll funktionsfähig ist, können Heimwerker auch gute Arbeit leisten.

    Weiterlesen
  • Was gehört in einen Werkzeugkoffer?

    Diese Werkzeuge sollten in einem gut sortierten Werkzeugkasten nicht fehlen.

    Weiterlesen
  • Das Multifunktionswerkzeug

    Oszillierende oder rotierende Vielzweckwerkzeuge sind bei Reparatur, Modernisierung oder Renovierung – auch auf kleinster Fläche – ideal einsetzbar.

    Weiterlesen
  • Der Hobel

    Der Hobel ist das ideale Handwerkszeug für perfekte Oberflächen – bei geringem Kraftaufwand.

    Weiterlesen
  • Rund um die Tischkreissäge

    Millimetergenaue Schnitte mit der Tischkreissäge ausführen.

    Weiterlesen
  • Rund um die Oberfräse

    Grundlagen im Umgang mit der Oberfräse.

    Weiterlesen
  • Erste Hilfe für Heim- und Handwerker

    Schnelle und korrekte Hilfe leisten bei Verletzungen und Unfällen in der heimischen Werkstatt.

    Weiterlesen
  • Zuverlässige Reinigungshelfer für Ihr Zuhause

    Wischen, scheuern, polieren, abstauben, reinigen mit Hochdruck oder Dampf – mit cleveren Reinigungsgeräten und den richtigen Reinigungsmitteln wird’s im Haus blitzblank und im Nu sauber.

    Weiterlesen
  • Gartenwerkzeuge

    Unentbehrliche Gartenwerkzeuge zur Pflege von Rasen, Beeten, Stauden und Bäumen.

    Weiterlesen