In Ihrem Browser sind Cookies blockiert. Um unseren Online-Shop nutzen zu können, aktivieren Sie Cookies innerhalb Ihrer Browsereinstellungen. Sollten Sie Hilfe bei der Änderung Ihrer Browsereinstellungen benötigen, konsultieren Sie bitte die Website des Browserherstellers.
Sie verwenden einen veralteten Browser, mit dem nicht alle Inhalte korrekt dargestellt werden können. Um unseren Online-Shop nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, die aktuellste Version Ihres Browsers zu installieren. Sollten Sie Hilfe benötigen, konsultieren Sie bitte die Website des Browserherstellers.
Bestens beschattet: Mit Sonnenschirmen den Sommer genießen
Bestens beschattet: Mit Sonnenschirmen den Sommer genießen
Wenn es Sommer wird, genießen wir die Zeit am liebsten draußen. Auf dem heimischen Balkon oder im Garten den Feierabend zu genießen und dabei vielleicht mit Freunden und Familie zu grillen – das ist der Inbegriff des Sommergefühls.
Gleichzeitig steigt mit höheren Temperaturen auch der Wunsch nach Schatten – denn er bringt nicht nur die ersehnte Abkühlung, sondern schützt auch vor den schädlichen Einflüssen der Sonnenstrahlung. Mit einem Sonnenschirm sind Sie bestens geschützt und können den Sommer unbeschwert genießen. Das gilt besonders, wenn Kleinkinder im Haus sind, denn ihre empfindliche Haut braucht besonderen Sonnenschutz.
Bei BAUHAUS finden Sie eine große Auswahl passender Sonnenschirme für Gärten, Terrassen und Balkone in vielen Farben und Formen von rechteckig bis rund. Lassen Sie sich online inspirieren oder in einem unserer Fachcentren kompetent beraten.
Marktschirm oder Ampelschirm: Welche Schirmtypen gibt es?
Es gibt zwei Schirmtypen: Marktschirme (oder Stockschirme) und Ampelschirme. Diese unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Bauart:
Marktschirme gelten als Klassiker unter den Sonnenschirmen. Bei ihnen befinden sich Mast und Fuß in der Mitte des Schirms. Einige Modelle lassen sich wie ein Regenschirm durch einen Schiebemechanismus öffnen. Es gibt aber auch Marktschirme, die sich mit Hilfe einer Kurbel oder eines Flaschenzugsystems öffnen lassen. Ein Stockschirm lässt sich platzsparend zusammenklappen.
Ampelschirme hängen frei an einem seitlichen Arm herunter. Das ist besonders praktisch, weil so mehr von ihrer Schattenfläche nutzbar ist. Gerade in größeren Gärten lassen sich darunter ganze Sitzgruppen platzieren. Auch in der Gastronomie kommen meist Ampelschirme zum Einsatz. Ampelschirme werden im Allgemeinen mit einer Kurbel geöffnet und geschlossen. Sie sind allerdings anfälliger für Wind als Marktschirme und meist auch teurer.
Beide Schirmarten sind mit praktischen Zusatzfunktionen erhältlich. Marktschirme sind häufig knick- oder kippbar – so kann der Schattenwurf verändert werden, ohne dass der Schirm bewegt werden muss. Bei Ampelschirmen bietet ein Schwenkarm größtmögliche Flexibilität: Der Gartenschirm lässt sich so um 360° verstellen, ohne den Fuß zu verändern.
Balkonschirm oder Gartenschirm: Welche Größe und Form sollte der Sonnenschirm besitzen?
Ob Balkonschirm oder Gartenschirm – welche Größe Ihr neuen Sonnenschirm besitzen sollte, hängt davon ab, wo er aufgestellt werden soll.
Balkonschirme sollten so klein wie möglich sein und trotzdem den nötigen Schattenbereich abdecken. Hier bieten sich Marktschirme an, die viel weniger Platz benötigen als Ampelschirme.
Gartenschirme oder auch Terrassenschirme können gern ein paar Nummern größer ausfallen. Ampelschirme eignen sich bestens als Gartenschirm, weil unter ihnen Tisch und Stühle bequem Platz finden.
Damit kommen wir zur zweiten Grundsatzfrage bei Schirmen: eckig oder rund? Bei weniger Platz, zum Beispiel auf dem Balkon oder einer kleineren Terrasse, sind runde Schirme eine gute Wahl. Über einer rechteckigen Tischgruppe ist ein eckiger Gartenschirm die bessere Alternative. Allerdings entscheidet hier wie auch bei der Farbe des Sonnenschirms allein Ihr Geschmack. Bedenken sollten Sie dabei, dass die Schattenfläche unter einem rechteckigen Schirm größer ist als die unter einem runden Schirm mit dem gleichen Durchmesser.
Sonnenschutz inklusive: Welches Material schützt am besten?
Sonnenschirme sind meist aus Polyester gefertigt. Dieses Material ist pflegeleicht, robust, wasser- und lichtfest. Beim Kauf eines Sonnenschirm sollten Sie auch darauf achten, welchen Lichtschutzfaktor das Material besitzt. Mit dem richtigen Material erreichen manche Schirme einen Lichtschutzfaktor von über 80. Im BAUHAUS Online-Shop erkennen Sie diese Sonnenschirme an der Angabe "UV-Schutz 80+". Schon ein Schirm mit einem UV-Schutz von über 50 lässt nur 2% der schädlichen UV-Strahlung durch.
Sicher ist sicher: Wie befestigt man einen Sonnenschirm am besten?
Beim Aussuchen eines Sonnenschirms sollten Sie auch gleich die passende Befestigung mitbestellen. Abhängig vom Schirmtyp bieten sich hier verschiedene Arten der Befestigung an:
Auf dem Balkon werden Schirme meist mit einem Schirmständer aus Kunststoff gehalten, der zum Beschweren mit Wasser oder Sand gefüllt wird. Noch platzsparender ist es, wenn Sie den Schirm direkt am Geländer befestigen. Die passenden Klemmen erhalten Sie bei BAUHAUS.
Gartenschirme oder generell schwere Schirme müssen mit ebenso schweren Gewichten gegen Windstöße geschützt werden. Dazu werden meist Ständer aus Granit oder Edelstahl verwendet, wobei letztere noch zusätzlich mit Beton- oder Granitplatten beschwert werden.
Große Ampelschirme im Garten, die nicht bewegt werden müssen, können auch fest im Boden verankert werden, zum Beispiel in einbetonierten Betonhülsen.
Auf die Pflege kommt es an: Wie bleibt der Schirm lange schön?
Besonders Gartenschirme sind tagtäglich der Witterung ausgesetzt. Trotzdem sind die heute eingesetzten Materialien so unempfindlich gegen Nässe und Sonneneinstrahlung, dass die Schirme nur wenig Pflege brauchen. Einfaches Abwischen mit einem Tuch oder einer weichen Bürste und evtl. etwas Spülmittel reicht in den meisten Fällen schon aus. Lediglich der Mechanismus kann hin und wieder einen Tropfen Öl vertragen.
Nützliche Details: Welches Zubehör können Sie für Ihren Sonnenschirm gebrauchen?
Sie brauchen noch einen Schirmständer oder eine Klemmvorrichtung für Ihr Balkongeländer? Oder suchen Sie eigentlich etwas ganz anderes? Wir haben da ein paar Tipps!
Haben Sie schon mal über ein schickes Sonnensegel nachgedacht? Ein solches Designobjekt schützt nicht nur zuverlässig und flexibel vor Sonne, sondern verzichtet auch auf einen Schirmständer und spart so viel Platz.
Auch Markisen sind nach wie vor eine hervorragende Möglichkeit, sich vor Sonne auf Terrasse oder Balkon zu schützen.
Sie brauchen noch einen Pavillon? Kein Problem, auch den finden Sie in unserer großen Sortimentsvielfalt.
Mit dem passenden Sonnenschirm, den Sie bei BAUHAUS in allen erdenklichen Farben und Formen erhalten, kann der nächste Sommer ruhig heiß werden – denn Sie genießen ihn gut geschützt im Schatten in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon. Entdecken Sie in unserem Online-Shop Ihr Lieblingsmodell oder schauen Sie sich vor Ort in unserem Fachcentrum um – wir beraten Sie gern!
Sie wünschen sich noch mehr Inspiration? Schauen Sie doch einfach mal in unserem Ratgeber in der Kategorie Garten und Freizeit nach.
Produkt merken
Um dieses Produkt in Ihrer Merkliste zu speichern und jederzeit und auf all Ihren Endgeräten abrufen zu können, müssen Sie sich in Ihrem Kundenkonto anmelden oder registrieren.
Registrierung notwendig
Leider konnten wir kein zugehöriges Kundenkonto finden. Bitte registrieren Sie sich um diesen Service nutzen zu können.