In 7 Schritten zum Maschendrahtzaun
1. Zaunverlauf abspannen

Vorab markieren Sie die Zaun-Strecke mit hellem Sand oder Farbspray. Im Idealfall sollten die Endpunkte an Festpunkten wie Hausmauer oder Gartenhaus angeschlagen sein. Dann den Verlauf mit Pflöcken und Maurerschnur abspannen. Die Strecke und alle nötigen Bohrlöcher am Boden markieren. Die Schnur wieder abnehmen und vermessen: ihre Länge ist die Länge des benötigten Zaungeflechts! Wenn noch nicht erledigt - jetzt das Material kaufen und in den Garten tragen.
2. Pfostenlöcher vorbereiten

Zum Start wird die Position des Gartentors festgelegt. Hier beginnen Sie auch mit der Montage. Zunächst Löcher für die Pfosten ausheben. Dabei können Sie Sich an folgenden Grundangaben orientieren: 30 cm Durchmesser, ca. 60+ cm Tiefe pro Loch. Dann 10 cm Drainagekies einfüllen. Ein gekürztes KG-Rohr (160 mm) kann bei Bedarf als Schalung eingesetzt werden.
3. Pfosten montieren

Die Pfosten einstellen und mit Latten abstützen. Mit Wasserwaage ausrichten. In mehreren Schritten Ruck-Zuck Beton in das Loch einfüllen und jedes Mal nach Anleitung mit Wasser begießen und verdichten. Aushärten lassen. Diesen Schritt an allen Pfostenlöchern wiederholen, dabei unbedingt auf gleiche Höhen achten! Danach alle Halter aufstecken und das Tor einhängen.
4. Stützstreben setzen

Stützstreben an Torpfosten und alle Eckpfosten setzen. Auch sie bekommen einen Anker aus Beton oder Einschlaghülsen. Ein Betonfundament müsste hier aber nicht so tief ausgeführt werden, wie bei den Pfosten selber.
5. Spanndrähte anbringen

Jetzt werden die Spanndrähte oben und unten abgerollt und in die Spanner eingeführt. Der mittlere Draht kommt erst später. Was nach dem Spannen noch übersteht, mit dem Seitenschneider abschneiden.
6. Maschendraht ausrollen

Jetzt wird der Maschendraht selber ausgerollt. Den Start des Gewebes in einen Geflechtspannstab einführen und einhängen. Wenn Sie die Matte kürzen müssen, reicht es, wenn Sie den Zaun oben und unten öffnen - dann kann man den verbindenden Draht ganz einfach rausdrehen und den Zaun trennen.
7. Maschendraht fertigstellen

Das andere Ende des Zauns wieder in einen Geflechtspannstab einführen und an die Hakenschrauben hängen. Jetzt noch den Mitteldraht einweben und den oberen und unteren Spanndraht in das Gewebe einflechten. Alle Drähte final spannen - fertig!
Bildergalerie Maschendrahtzaun setzen
-
Ein Maschendrahtzaun ist äußerst preisgünstig und zudem schnell zu montieren.
-
Markieren Sie den Zaunverlauf und die Position der Pfosten mit Pflöcken und einer Richtschnur und heben die Fundamentlöcher aus. Die Erdlochtiefe kontrollieren Sie mit einem Zollstock.
-
Füllen Sie Ruck-Zuck-Beton in die Fundamentlöcher und setzen die Pfosten ein (exakt ausrichten). Anschließend die Löcher mit Beton auffüllen und verdichten.
-
Maximal alle 25 Meter müssen Sie an den Zwischenpfosten – und an allen Eckpfosten – zusätzliche Streben befestigen und einbetonieren.
-
Befestigen Sie den Maschendraht mit Clipsen auf der Montageschiene.
-
Nachdem Sie das vormontierte Gartentor an den Torbändern justiert haben, verschrauben Sie am gegenüberliegenden Pfosten die Torfalle.