Mobile Stromversorgung für vielseitige Einsatzbereiche
Die Agfaphoto Powercube PPS 1200PRO eignet sich mit enormer Power perfekt als Generatorenersatz bei Events, zur Beleuchtung eines Outdoor-Fotoshootings oder auch private Outdoor-Abenteuer. Ob beim Camping, Wandern, Reisen, bei Outdoor-Aktivitäten, Festivals, am Strand, Picknick im Park, in der Jagdhütte oder Gartenlaube im Kleingarten oder auch als Notstromaggregat für zuhause, die Powerstation kann unterwegs verschiedene Geräte mit Strom versorgen, wenn keine Steckdose in der Nähe ist.
Leistung und Anschlüsse
Mit einer Kapazität von 1.127 Wh liefert die PPS 100PRO eine Dauerleistung von 1.000 W und max. Leistung von 2.000 W (kurzzeitig) mit reiner Sinuswelle. Hiermit ist sie eine mobile Stromquelle auch für Profis.
Über 10 Ausgänge können zahlreiche Geräte wie Elektro-Grills, Mini-Kühlschränke, LED-Fernseher und selbst Bohrer oder Stichsägen überall und simultan mit Strom versorgt werden:
- 4 x AC Ausgang (Steckdose): 230 V / 50 Hz | 1.000 W (2.000 W max.)
- 2 x USB-A QC 3.0 Ausgang: 5 V, 3 A / 9 V, 2 A / 12 V, 1.5 A
- 2 x USB-A Ausgang: 5 V, 2.4 A (Total: 4.8 A)
- 2 x USB-C PD Ausgang: 5 V, 3 A / 9 V, 3 A / 12 V, 3 A / 15 V, 3 A / 20 V, 3 A
- 1 x Zigarettenanzünder Ausgang: 12 V, 10 A
Die Laufzeit der Powerstation variiert je nach angeschlossenem Gerät. Nachfolgend einige Beispiele mit ungefähren Lademöglichkeiten / Laufzeiten verschiedener Geräte*:
- Smartphone (5,5 W): ca. 200 x Aufladen
- Tablet (33 W): ca. 34 x Aufladen
- Laptop (60 W): ca. 18,5 h Betriebszeit
- Drohne (68 W): ca. 16 x Aufladen
- Konsole (95 W): ca. 11,5 x Aufladen
- Kühlschrank (120 W): ca. 7,5 h Betriebszeit
- Bohrschmaschine (700 W): ca. 1,5 h Betriebszeit
- Stichsäge (500 W): ca. 2 h Betriebszeit
- LED-TV (40 W): ca. 28 h Betriebszeit
- Beamer (65 W): ca. 12 h Betriebszeit
- Elektrogrill (1.000 W): ca 1 h Betriebszeit
Eine gesamte Übersicht mit Vergleich zu Powerstations PPS 100, PPS 300 & PPS 900 finden Sie bei den angehängten Datenblättern.
Lademethoden der Powerstation
Das tragbare Kraftwerk hat einen DC7909 Eingang (12-30 V, 7 A (via AC)) sowie einen DC Anderson Eingang (18 V (200 W) (via Solar)) und kann über drei Lademodi aufgeladen:
- AgfaPhoto Solar Panel SP 120
Das Laden des Kraftwerks ist mit dem AgfaPhoto Solar Panel SP 120 (nicht enthalten) möglich. Hierbei ist eine nachhaltige Stromerzeugung aus der erneuerbaren Energiequelle Sonne möglich, um die Powerstation zu Laden. So kann auch draußen in der Natur autark Strom nachproduziert werden. Der Anschluss erfolgt dem Anderson Stecker des Panel am entsprechenden Ladenanschluss der Powerstation. Aufladezeit ca. 9,5 h - Original Netzteil
Mit dem enthaltenen Netzteil kann die Powerstation über eine normale Wandsteckdose aufgeladen werden. Aufladezeit ca. 5,5 h - 12V-Anschluss im Auto
Mit dem enthaltenen DC5521 auf Zigarettenanzünder-Adapter lässt sich die Powerstation über den 12V-Anschluss im Auto laden. Aufladezeit ca. 13,5 h
Kompakt und tragbar
Die PPS 1200PRO kann mit ihren Abmessungen 25,2 x 32,8 x 27,2 cm groß, ca. 13,5 kg Gewicht gut verstaut & dank der Tragegriffe einfach transportiert werden.
Ausstattung und Funktionen
Geschützte Elektronik
Das integrierte Batteriemanagementsystem bietet ein umfassendes Sicherheitspaket mit Überladungsschutz, Tiefenentladungsschutz, Überstromschutz, Überlastschutz & Kurzschlussschutz.
LCD Display
Die LCD-Anzeige zeigt die verbleibende Gesamtladung und weitere Informationen zur PPS 1200Pro an.
- Batterieanzeige in Prozent
- Betriebsanzeige
INPUT: Zeigt die aktuelle Eingangsleistung in Watt an
OUTPUT: Zeigt die aktuelle Ausgangsleistung in Watt an - Funktionsanzeige
Zeigt an, welche Ausgänge/Eingang aktiviert sind - Lüftersymbol
Zeigt an, ob der Lüfter genutzt wird - Niedertemperatur
- Übertemperatur
- Fehlermeldung
- AC Ausgangsfrequenz
* Referenzwert. Die Zeiten können je nach angeschlossenem Produkt und Stromverbrauch variieren.