
Stiga Mähroboter A 1500
1.500 m², Schnittbreite: 18 cm, Satellitengestützte Navigation, RTK
(9)
2.199,-
pro Stück inkl. MwSt.
Ihre Vorteile
30 Tage Rückgabe – auch im BAUHAUS
Kostenloser Rückversand
Produktbeschreibung
Prod.-Nr. 30079627
Produkt Highlights
- STIGA Active Guidance System zur Vorhersage der GPS-Signalverfügbarkeit und zum effizienten Mähen
- 4G-Verbindung und STIGA Cloud für ständige Kommunikation
- Kabellos. Die Installation erfolgt virtuell und einfach über die STIGA.GO App
- Mäheffizienz durch systematische Schnittmuster
- Leichte Wartung und Reinigung
Der Mähroboter A 1500 von Stiga ist ein kabelloser, autonomer Rasenmähroboter und der beste Helfer für Sie, wenn Ihr Garten größer ist oder Sie länger mit anspruchsvollen Aufgaben beschäftigt sind. Er weiß genau, wann, wo und wie er Ihren Rasen mähen muss.
Intelligenter Mähplan
Dank der patentierten AGS-Technologie lernt und speichert der autonome Mähroboter STIGA A 1500 die Satellitenumlaufbahnen, die Signalstärken und die Orte, an denen es zu jeder Tageszeit zu Signalblockaden kommt, und aktualisiert seine Himmelskarte täglich. Das bedeutet, dass er genau planen kann, wo er mäht, wann er die Genauigkeit beibehält und - was noch wichtiger ist - wann er weiter mäht.
Vollständige Kontrolle über die Stiga App
Über die Stiga.GO-App haben Sie die volle Kontrolle über Ihren Roboter. Die Installation ist vollständig virtuell, d. h. der Arbeitsbereich kann über die App eingestellt werden. Der Stiga A 1500 ist mit einem ePower-Akku ausgestattet und mäht zuverlässig bis zu 1500 m² Rasenfläche in nur zwei Mähgängen pro Tag. Der nächste Durchgang beginnt immer dort, wo der vorherige aufgehört hat. So kann der Roboter die gesamte Fläche pflegen, indem er jeden Tag verschiedene Zonen mäht.
Vollständig anpassbares Perimeter
Dank der hervorragenden Schalldämmung ist der A 1500 extrem leise, die Motorgeräusche bleiben in der Außenhülle des autonomen Mähroboters. Und wenn Sie Gäste zu einer Party einladen, kann man dem Mähroboter über die App mitteilen, welche Bereiche er zu welchen Zeiten meiden soll. Sie können Funktionen steuern, wie z. B. das Ausschließen von Bereichen aus den Mähsessions und das Einstellen von Sperrzeiten.
Der Stiga A1500 ist kinderleicht mit dem Gartenschlauch zu reinigen, dank der robusten, abnehmbaren Außenhülle.
Immer verbunden – ohne zusätzliche Kosten!
Erleben Sie maximale Freiheit mit Ihrem Roboter: Dank der kostenlosen, integrierten 4G-Konnektivität bleibt er jederzeit online – ohne versteckte Gebühren oder Abonnements.
- Zwei SIM-Karten inklusive – für zuverlässige Verbindung über das Mobilfunknetz
- Kein WLAN im Garten nötig – volle Kontrolle, egal wo Sie sind
- Keine laufenden Kosten – einmal zahlen, dauerhaft profitieren
Einfach auspacken, aktivieren und sorgenfrei genießen!
Prod.-Nr. 30079627
Auszeichnungen & Zertifikate
Produkteigenschaften
Kundenbewertungen
Basierend auf 9 Bewertungen
78% empfehlen dieses Produkt weiter
Bewertungsverteilung
5
4
4
3
3
2
2
0
1
0
Jetzt Bewertung schreiben
Hinweise und Regeln zu unserer Bewertungsfunktion, Bewertungen und deren Überprüfung
Verifizierter Kauf
Der Stiga Mähroboter ist eine gute Wahl
Die vielseitigen Einstellmöglichkeiten sind top
Die Einstellung der Transferwege zwischen den Mähbereichen müssten besser beschrieben werden.
Bis jetzt sehr zufrieden der Stiga Mähroboter läuft einwandfrei.
Ja, ich empfehle dieses Produkt
Boby, 23.06.2025
Ein schwieriger Start
Nachdem der STIGA A1500 eingetroffen ist, war die Vorfreude groß. Leider setzte kurz danach Ernüchterung ein – Frost! Keine gute Zeit mit dem Rasenmähen zu beginnen. Das Wetter besserte sich, nun konnte es losgehen. Bevor das erste Mal der Rasen gemäht werden sollte stand ein Softwareupdate an. Kein Problem, die App war ja bereits installiert. Zu früh gefreut. Leider dauerte es insgesamt fünf Stunden bis alle Updates installiert waren. Diverse Fehlermeldungen und Kontakt zur Hotline lagen hinter mir. „Sie haben alles richtig gemacht, müssen es aber erneut versuchen.“ Naja, irgendwann war es dann vollbracht. Die Software lief und der Roboter startete. Ich konnte es nicht glauben, er mähte tatsächlich. Dabei war er so leise, dass man erst genau hinschauen musste, um dies zu erkennen. Das Schnittbild war ordentlich und gleichmäßig. Dabei steuert der STIGA seine Bahnen parallel. Um Spuren zu vermeiden setzt der Roboter jedes Mal an einem neuen Punkt an. Es ist empfehlenswert, einen Testgarten zu erstellen und das „Grenzen setzen“ zu üben. Die an sich praktische Option Punkte zu verbinden, verändert bei falsch stehendem Schieberegler die tatsächlichen Grenzen. Wenn die Fläche entsprechend der Fähigkeit bis 2500 m² groß ist, dann ist dies sehr ärgerlich und zeitraubend. Apropos Zeit, bei der Größe des Gartens hätte dem STIGA ein zweiter Teller mit weiteren vier Klingen gut getan. Ohne Allradantrieb bewegt sich der A 1500 wie ein Wiesel. Die App reagiert etwas träge und verliert häufig den Kontakt zum Mähroboter. Eine Rückfahrt schaffte er bis jetzt nicht, erfreulich dabei, die Hotline von STIGA hat kurzfristig einen Lösungsansatz gemailt. Negativ ist die App zu bewerten. Es kann leider kein Zeitfenster über 2,5 Stunden programmiert werden. Auch die Einstellungen sind nur umständlich anzupassen, das geht auch besser. Nachdem ich die Schnitthöhe von 60 auf 40 mm gesenkt habe, entstanden Grasinseln beim Mähen und der Roboter setzte wegen "Grashöhe zu hoch" das Mähen aus. Somit ist der STIGA nur bedingt zu empfehlen.
Nein, ich empfehle dieses Produkt nicht
mkh703, 25.04.2025
Stilvoller Gartenhelfer
kabellose Installation, Navigation ist GPS/4G gestützt, Gewicht für sauberes Mähergebnis, sieht schick aus, sehr leise
Der Stiga A 1500 kommt sicher verpackt mit relativ minimalistischem Zubehör, das ist wirklich gut, denn man ist es von anderen Mährobotern gewohnt, dass im Karton mehr Zubehör als Roboter steckt, vor allem wegen der Grenzkabel etc.
Der Stiga sieht wirklich edel aus, im ersten Moment ist man von der Farbe ersteinmal etwas überrascht, sie fügt sich im Garten allerdings ganz wunderbar ein. Zudem ist der Roboter leicht erkennbar. Das macht bei einem großen Garten einiges aus, wenn man mal den Roboter sucht. Das Gewicht des Stiga halte ich für sehr gut, in den kommenden Wochen wird sich zeigen, wie dass das Mähergebnis beeinflusst. Für den Anfang ist die Einrichtung recht einfach machbar, man benötigt je nach technischem Verstand etwas mehr/weniger Zeit. Das Mähbild ist in jedem Fall sauber. Ich habe aktuell auf meinem Grundstück einige neue Bäume und Sträucher gepflanzt, diese umfährt der Stiga sicher.
Ja, ich empfehle dieses Produkt
Ralf M., 24.04.2025
Rasenroboter der neuesten Generation
Bedienung
Einrichtung
Nachdem der Mähroboter geliefert wurde haben ich mich sofort um den fein säuberlich verpackten Karton gekümmert. Alles im Karton ist logisch und nachvollziehbar angeordnet so das einer schnellen Installation nichts im Wege steht. Zuerst sollte ein Standort für die Ladestation gesucht werden wo das GPS Signal abgesichert ist. Nach anschließender Installation kann mit Hilfe der Stiga App die erste Zone von maximal 10 eingerichtet werden. Hierzu bewegt man den Mähroboter mittels Handy an den Grenzen entlang. Dies empfinde ich als sehr schwierig und umständlich, weshalb ich mir den Trolley bestellt habe mit dem ein exaktes entlang fahren der Grenze möglich ist. Anschließend noch den Pfad zur Station abspeichern und danach kann sofort mit dem Mähen begonnen werden. Die ersten Mähversuche waren ordentlich , jedoch muss ich noch weiter testen und melde mich später noch einmal. Nachdem nun einige Versuche weiter durchgeführt wurden hier mein Fazit. Der Roboter mäht mit seinen 4 Messern ein sauberes Rasenbild egal bei welcher Einstellung. Bei einer großen Fläche sieht die Einstellung Schachbrett sehr schön aus. Negativ empfinde ich das die Ränder die an den Aussenkanten stehen bleiben teilweise 20 cm betragen, obwohl ich beim abfahren der Zonen bis auf das maximale an die Kanten gefahren bin. Dafür fand ich leider keine Lösung. Ebenfalls können leider einzelne Seiten einer Zone wenn es Probleme gibt nicht nachgearbeitet werden, sondern muss die gesamte Zone neu aufgenommen werden. Hier könnte sicherlich ein Software Update Abhilfe schaffen. Das Abfahren der Zonen mit einem Trolley brachte in meinen Augen kaum bzw. keine Erleichterung , da dieser Trolley nicht anwendbar ist in relativ engen Ecken. Werde sicherlich noch einige Verbesserungen im Garten mit zunehmender Erfahrung einbringen können, hatte es mir jedoch etwas einfacher vorgestellt. Insgesamt gibt es eine Kaufempfehlung von meiner Seite , mit der Bitte an der Software weiter zu arbeiten.
Ja, ich empfehle dieses Produkt
Sommer0463, 16.04.2025
Schwieriger Anfang, gutes Ende
Guter Schnitt und viele Funktionen
Einrichtung langwierig und tlw. mit Problemen durch die vielen Updates
Auf der Jagd nach einem Roboterschaaf für größere Grundstücke (ca. 2000m²) bin ich auf ein Angebot für den Stiga A1500 gestoßchen und nach kurzer Recherche und durch die vielen positiven Rezensionen bei diesem Grät geblieben. Also ging die Bestellung raus und wenige Tage später war das Roboterschaaf schon bei mir. Wie aus diversen Berichten bekannt, ist die Installation des Stiga nicht unbedingt einfach oder selbsterklärend und bedarf Zeit und Gelassenheit. Beides wohnt mir zwar innne aber nachdem ich auf einem wunderschönen Samstag unzählige (8) Stunden mit Updates und Abbrüchen verbracht habe, streikte nicht nur der Stiga sondern ich auch...! Da aber der erneute Anlauf am nächsten Morgen ein voller Erfolg war und ich nicht nur das "System" zum laufen brachte sondern gleich 4 Karten, drei Sperrflächen, 3 Übergänge und den passenden Heimweg absolut unproblematisch anlegen konnte. Schiebe ich die Problem auf die unzähligen Updates des Vortages. Das System scheint diese nicht gut vertragen zu haben und hatte anscheinend gestreikt. Zum Glück hatte sich der Roboter gefangen und es mir dann doch erlaubt ihn unsere Familie aufnehmen zu dürfen. Jetzt läuft der Stiga A1500 seit einigen Tagen und ich bin hoch begeistert. Er macht genau was er soll und das sehr gut. Die automatische Schnitthöhenverstellung zusammen mit der automatischen Schnittwinkelverstellung macht unglaublich schöne Muster in den Rasen. Die Auswahl der Sektionen funktioniert super und der Roboter hat sich bis dato nicht einmal festgefahren oder ähnliches. Laut dem Hersteller soll bis ende Mai´25 ein großes Update kommen und den Roboter noch mehr Funktionen bringen (wüsste nicht was fehlen könnte) und vllt. wird auch die App noch ein bisschen selbsterklärender und stabiler in der Verbindung. Ich bin aber schon heute sehr zufrieden mit dem Produkt und ich hoffe, dass ich ihn nie wieder einrichten muss oder er zumindest dann gnädiger zu mir ist. Bis das vllt. irgendwann mal der Fall ist, macht er einfach das wozu er gekauft wurde. Auf einem komplizierten Grundstück perfekt den Rasen schneiden und mir die Arbeit erleichtern.
Ja, ich empfehle dieses Produkt
Bastibeta, 09.04.2025
Ersteinrichtung herausfordernd, der Rest überzeugt
Perfekte Odometrie
Ersteinrichtung
Der Aufbau war sehr einfach und gelang ohne Probleme. Das RTK-Modul ist in der Ladestation angebraucht und kann durch 2 Schrauben entfernt werden, um an anderer Stelle mit besserem Empfang installiert zu werden. Ein 5 Meter Kabel war dabei, etwas mehr Länge wäre aber gut gewesen. Die Ersteinrichtung war durch viele Firmware-Updates umständlich und dauerte länger. Das Mähbild ist hervorragend. Schrägen und Huckel nimmt er problemlos. Man merkt, dass die Gewichtsverteilung des Geräts perfekt ist. Stand jetzt bin ich nach den anfänglichen Schwierigkeiten sehr zufrieden.
Ja, ich empfehle dieses Produkt
Stah83, 07.04.2025
Nie mehr selbst mähen – perfekt geschnittener Rase
Seit einiger Zeit mäht der Stiga Rasenroboter A 1500 unseren Rasen, und ich bin wirklich begeistert. Mit Kindern und einem Hund im Haus bleibt das Rasenmähen oft liegen, aber jetzt sieht der Rasen immer perfekt aus, ohne dass ich etwas tun muss. Was mir sofort auffiel, ist, wie robust der Mäher ist. Das Gerät ist stabil und hält einiges aus. Es bewegt sich mühelos über den Rasen und hat keine Probleme mit kleinen Unebenheiten oder Steigungen. Die Messer sind scharf und schneiden gleichmäßig, ohne Grasbüschel stehen zu lassen. Selbst die Rasenkanten werden gut erfasst, sodass kaum Nacharbeit nötig ist. Der Mäher arbeitet erstaunlich leise, was angenehm ist, wenn man draußen sitzt, während er mäht. Auch die Hinderniserkennung funktioniert einwandfrei. Unser Hund hat ihn anfangs neugierig beobachtet, aber der Roboter weicht geschickt aus und setzt seine Arbeit einfach fort. Die gelbe Farbe hatte ich bei einem Mähroboter nicht erwartet, aber sie sieht eigentlich ganz gut aus. Außerdem ist sie praktisch, weil man das Gerät sofort sieht, wenn es irgendwo steht. Der Akku hält lange, und wenn er fast leer ist, fährt der Roboter selbstständig zur Ladestation zurück. Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Der Rasen sieht immer top aus, und ich muss mich um nichts kümmern. Eine echte Empfehlung für alle, die einen gepflegten Rasen ohne Aufwand haben möchten.
Ja, ich empfehle dieses Produkt
Weberr, 02.04.2025
Verifizierter Kauf
Gefällt mir gut.
Schön leise und schafft die Steigungen von 27% ohne Probleme.
Der Akku könnte größer sein, dass keine Pause nötig wäre.
Ich mähe damit eine Fläche von 900 m2. Das schafft der Roboter in 2x 2,5 h mit 1,5 h Pause. Steigungen von 27% ohne Probleme.
Ja, ich empfehle dieses Produkt
ALX, 10.01.2025
Verifizierter Kauf
das Produckt ist noch nicht ausgereift, Mähergebniss sehr gut
für ältere Leute schwer in Betrieb zu nehmen, erfordert schon gewisse IT Voraussetzungen, die Einrichtung per Joystick ist ungenau, verliert öfter sein GPS-Signal
+++++, 04.06.2024