In Ihrem Browser sind Cookies blockiert. Um unseren Online-Shop nutzen zu können, aktivieren Sie Cookies innerhalb Ihrer Browsereinstellungen. Sollten Sie Hilfe bei der Änderung Ihrer Browsereinstellungen benötigen, konsultieren Sie bitte die Website des Browserherstellers.
Sie verwenden einen veralteten Browser, mit dem nicht alle Inhalte korrekt dargestellt werden können. Um unseren Online-Shop nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, die aktuellste Version Ihres Browsers zu installieren. Sollten Sie Hilfe benötigen, konsultieren Sie bitte die Website des Browserherstellers.
Grillmeister aufgepasst: Hier gibt’s Holzkohlegrills, Gasgrills, Elektrogrills und mehr
Grillen ist nicht einfach ein Weg der Zubereitung – Grillen ist Leidenschaft! Und wie immer gibt es dabei die verschiedensten Meinungen, welche Art des Grillens die Beste ist. Als Experte für Grills aller Art haben wir zahlreiche verschiedene Grilltypen inklusive passendem Grillzubehör im Sortiment:
• Holzkohlegrills, auch als Smoker
• Gasgrills
• Elektrogrills
• Pelletgrills
• Smoker
• Grillkamine
• Grillküchen
Doch welcher Grill ist der beste für Ihre Ansprüche? Eine pauschale Antwort ist hier schwierig, denn jeder Grilltypus hat seine Vor- und Nachteile. Wie immer entscheiden also Ihre Vorlieben, der Einsatzbereich – wie Garten, Balkon oder indoor – und Ihr Budget. Neben dem Zubehör ist auch das Material des Grills für das Grillergebnis von Bedeutung: Mit einem Keramikgrill lässt sich die Dauer und Intensität des gesamten Grillvorgangs präzise einstellen, und ein Grillrost aus Edelstahl lässt sich am einfachsten reinigen. Eine kleine Entscheidungshilfe bieten wir im Folgenden – noch besser: Sie kommen einfach vorbei und lassen sich von unseren Grill Experten das passende Modell empfehlen!
Die schnelle Variante: Gasgrill
Welche Gasgrill Typen gibt es?
Gasgrills gehören zu den beliebtesten Grillarten. Es gibt sie in den verschiedensten Varianten und Größen. Die gängigsten Modelle für das Grillen mit Gas sind:
• Grillstation - Gasgrill mit Grillwagen
• Kugelgrill - Grillen, Backen und Kochen auf einem Gerät
• Plancha oder Teppanyaki - japanisches Grillen auf einer ebenen Fläche
• Lavasteingrill - eine Grilltyp für Liebhaber und Kenner
• Camping- oder Tischgrill - kleinere Gasgrills für weniger Platzbedarf
Deutsche Grillerinnen und Griller greifen bevorzugt zu Grillstationen – denn diese bieten nicht nur eine meist größere Grillfläche, sondern auch Ablagen fürs Grillgut. Beinahe ebenso gern kommen Kugelgrills zum Einsatz: Hier wird durch eine patentierte Technologie ausschließlich Umluft zum Garen Ihres Grillguts genutzt. Das wunderbar saftige Ergebnis überzeugt jeden! Für spezielle Anforderungen haben wir außerdem besondere Gasgrills wie Plancha- oder Lavasteingrills im Shop.
Was sind die Vorteile von Gasgrills?
Gasgrills sind sehr schnell einsatzbereit: Wer Hunger hat, möchte beim BBQ nicht lange warten. Auch die Rauchentwicklung hält sich beim Grillen mit Gas in Grenzen. Außerdem ist die Hitze – anders als beim Holzkohlegrill – gut regulierbar, und auch die Reinigung fällt hier leichter. Dafür sind Gasgrills deutlich teurer in der Anschaffung, und der authentisch-rauchige Grillgeschmack kommt ein bisschen zu kurz. Aber natürlich bieten Gasgrills vielfältige Möglichkeiten, Steaks, Bratwurst oder Gemüse auf den Punkt zu braten.
Der Klassiker: Holzkohlegrill
Welche Holzkohlegrill Typen gibt es?
Ein "echtes" Grillgefühl stellt sich am schnellsten mit einem Holzkohlegrill ein: Das Hantieren mit Feuer, der rauchige Geruch und Geschmack – besonders aus dem Smoker – und sogar das Warten aufs Grillgut gehören einfach zu einem guten BBQ. Ähnlich wie Gasgrills sind auch Holzkohlegrills in verschiedenen Varianten erhältlich, die Sie alle in unserem Shop finden:
• Kugelgrill - für direktes und indirektes Grillen
• Säulengrill - schnelle Hitze dank Kaminzugeffekt
• Rundgrill - die kompakte Variante, auch für den Balkon
• Grillwagen - mit viel Ablageplatz
Für ein unkompliziertes, günstiges und vor allem platzsparendes BBQ-Vergnügen sind Rundgrills die perfekte Lösung. Hier braucht die Holzkohle allerdings eine gewisse Zeit zum Durchglühen. Schneller geht's im Säulengrill, der durch seine schlanke Bauweise auch nicht viel Platz benötigt. Letztlich bieten aber alle Arten das typische Erlebnis von Grillen auf Holzkohle.
Was sind die Vorteile von Holzkohlegrills?
Die kostengünstige Anschaffung sowie der aromatische Geschmack, der mit der Zubereitung auf einem Holzkohlegrill entsteht, zählen zu den größten Vorteilen dieser Grillform. Zudem steht hier eine große Auswahl unterschiedlicher Grilltypen zur Verfügung. Nachteile beim Grillen mit Holzkohle sind neben der starken Rauchentwicklung, der erhöhten Brandgefahr und dem Zeitfaktor vor allem die schwer regulierbare Hitze sowie die schwierige Reinigung des Grills.
Die sichere Lösung: Elektrogrill
Welche Elektrogrill Typen gibt es?
Für schnelles, spontanes Grillvergnügen sind die Elektro-Varianten zu empfehlen. Stecker rein, Grillgut drauf, und in wenigen Minuten kann der BBQ-Spaß beginnen. Da weder mit offenem Feuer noch mit Gas hantiert wird, ist diese Grillmöglichkeit zudem besonders sicher. In unserem Online-Shop finden Sie eine Vielzahl an Modellen, vor allem aus folgenden Bereichen:
• Tischgrill - für Grillvergnügen in- und outdoor
• Grillwagen - für größere Runden
Ihre Vorteile spielt die Elektro-Variante vor allem als Tischgrill aus: Schnell angeschlossen und angeheizt, grillt man damit überall dort, wo ein Stromanschluss ist. Für die Terrasse bietet sich ein Grillwagen mit Ablageflächen an.
Was sind die Vorteile von Elektrogrills?
Vor allem aufgrund des Zeitfaktors sowie des platzsparenden Designs entscheiden sich immer mehr Menschen für einen Elektrogrill. Wie beim Gasgrill ist auch hier die Hitze gut regulierbar und die Rauchentwicklung minimal, so dass der Grill sogar im Haus verwendet werden kann. Hinzu kommt, dass dieser Grill im Vergleich zum Gasgrill deutlich günstiger ist. Dafür ist die Grillfläche hier in der Regel etwas kleiner, und man ist immer von einem Stromanschluss abhängig. Außerdem fehlt der typische, rauchige Grillgeschmack.
Weitere Grillarten: Pelletgrills, Smoker, Grillkamine und Grillküchen
Neben den drei Hauptvarianten finden Sie bei BAUHAUS weitere Grillarten für jeden Anspruch: vom Smoker für authentisches BBQ-Feeling über den Pelletgrill, der dank Holzkohlepellets für rauchigen Geschmack sorgt, und den fest im Garten verbauten Grillkamin bis zur kompletten Outdoorküche, selbstverständlich mit dem jeweils passenden Zubehör. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!
Grills & Grillzubehör bei BAUHAUS
Auch das Material des Grills ist für das Grillergebnis von Bedeutung. Mit einem Keramikgrill lässt sich die Dauer und Intensität des gesamten Grillvorgangs präzise einstellen. Wenn Ihnen Flexibilität beim Grillen wichtig ist, empfehlen wir Ihnen einen mobilen Grillwagen.
Welcher Grill für Sie der Richtige ist, hängt ganz von Ihren persönlichen Vorlieben und Anforderungen ab. Ob Elektro-, Gas- oder Holzkohle: Bei BAUHAUS findet jeder Grillexperte den richtigen Grill für seinen Geschmack. Natürlich geht ohne die richtige Ausrüstung gar nichts: Grillkohle, Grillbesteck, Anzünder und weiteren Grillbedarf finden Sie ebenfalls in unserem Produktsortiment. Weitere Infos zum Thema liefert unser Ratgeber-Artikel „Grillen – mit Holzkohle, Gas oder Elektro“!