Merkliste

Weber Gasgrill Q 1200 Mobil

Anzahl Brenner: 1, Hauptgrillfläche: 43 x 32 cm, Schwarz, 2,49 kW

Weber Gasgrill Q 1200 Mobil (Anzahl Brenner: 1, Hauptgrillfläche: 43 x 32 cm, Schwarz)
Weber Gasgrill Q 1200 Mobil (Anzahl Brenner: 1, Hauptgrillfläche: 43 x 32 cm, Schwarz)
Weber Gasgrill Q 1200 Mobil (Anzahl Brenner: 1, Hauptgrillfläche: 43 x 32 cm, Schwarz)
Weber Gasgrill Q 1200 Mobil (Anzahl Brenner: 1, Hauptgrillfläche: 43 x 32 cm, Schwarz)

Produktbeschreibung

Der Weber Gasgrill Q 1200 Mobil besticht durch seine hohe Mobilität und ist so der perfekte Urlaubs- und Ausflugsbegleiter.

Treuer Begleiter beim Campen oder auf dem Balkon

Zwar ist er durch den Rollwagen etwas größer als seine kleinen Brüder Q 1200, jedoch bietet er mehr Komfort beim Grillen, da er keinen separaten Tisch zum Abstellen benötigt. Daher ist er auch eine gute Alternative für den heimischen Balkon oder auch für die Terrasse.

Die seitlichen Arbeits- und Ablageflächen lassen sich bei Nichtgebrauch des Grills einfach einklappen, sodass er beim Transport oder beim Verstauen nicht so viel Platz einnimmt. Mit knapp 18 kg Gewicht ist er zwar kein Leichtgewicht, kann aber durch den klappbaren Rollwagen trotzdem leicht bewegt werden. Ein weiterer Pluspunkt ist zudem, dass er mit Gaskartuschen (Halterung im Gestell integriert) oder, mit optional erhältlichem Adapter-Kit, per Gasflasche betrieben werden kann.

Edelstahl Brenner und Gusseisen Rost

Der langlebige Edelstahl-Brenner mit 2,49 kW Leistung kann über ein stufenlos regulierbares Brennventil eingestellt werden und sorgt so stets für die richtige Grilltemperatur, die im integrierten Deckelthermometer ablesbar ist. Der Brenner befeuert ein zweigeteiltes, porzellanemailliertes Gusseisen-Grillrost mit einer Gesamtgröße von 43 x 32 cm. Dieses speichert Hitze besonders gut und sorgt für ein schönes Branding auf dem Grillgut. Zusätzlich verfügt der Rost über integrierte Aromaschienen, die die Brenner vor Herabtropfendem Fett und Fleischsaft schützen und so Stichflammen verhindern.

Auch das Gehäuse aus Aluminium Guss sorgt für eine sehr gute Hitzespeicherung und verhindert, dass das Grillgut zu schnell auskühlt.

Reinigung und Pflege

Der Gasgrill sollte bei Nichtgebrauch mit einer Schutzhülle vor Witterungseinflüssen, Staub oder Pollen geschützt werden oder trocken und staubfrei im Innenraum gelagert werden. Mit milder Seifenlauge ist die Reinigung problemlos möglich. Das Gusseisenrost sollte allerdings nur mit einer weichen Grillbürste gereinigt werden, um Beschädigungen und Korrosion zu vermeiden.

Heruntergetropfte Fettreste sammeln sich in der herausnehmbaren Tropfschale am Boden des Grills. Sie kann einfach entnommen und in der Spülmaschine gereinigt werden.


Rücknahme von Elektrogeräten https://www.bauhaus.info/entsorgungshinweise

Produktdatenblätter

Produkteigenschaften

Ausführung Mit Rollwagen
Ausstattung Fettauffangschale, Deckelthermometer, Besteckhalter, Haltekorb für Gaskartusche, Zweigeteilter Grillrost
Beschichtung Rost Emailliert
Farbe Schwarz
Hauptgrillfläche 43 x 32 cm
Leistung 2,49 kW
Material Aluminium-Guss
Weitere Eigenschaften Stufenlos regelbar
Breite 104 cm
Höhe 120 cm
Länge 60 cm
Anzahl Brenner 1
Besonderheiten Umrüstbar auf Gasflaschen
Typ Zünder Elektro
Gewicht (Netto) 18,26 kg