In Ihrem Browser sind Cookies blockiert. Um unseren Online-Shop nutzen zu können, aktivieren Sie Cookies innerhalb Ihrer Browsereinstellungen. Sollten Sie Hilfe bei der Änderung Ihrer Browsereinstellungen benötigen, konsultieren Sie bitte die Website des Browserherstellers.
Sie verwenden einen veralteten Browser, mit dem nicht alle Inhalte korrekt dargestellt werden können. Um unseren Online-Shop nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, die aktuellste Version Ihres Browsers zu installieren. Sollten Sie Hilfe benötigen, konsultieren Sie bitte die Website des Browserherstellers.
Moderne Badewannen für Wellnessfeeling in den eigenen vier Wänden
Kaum etwas bietet mehr Erholung, als sich nach einem anstrengenden Tag bei einem heißen Schaumbad in der hauseigenen Badewanne zu entspannen. Gehören auch Sie zu den Menschen, die nicht mehr ohne Badewanne leben können? Um in den Genuss einer Badewanne zu kommen, brauchen Sie kein großes Badezimmer. Im BAUHAUS Online-Shop finden Sie die perfekte Badewanne für Ihre Bedürfnisse. Egal, ob Sie ein kleines Bad haben oder ob Sie gerne zu zweit oder mit der ganzen Familie baden. Badewannen zum Einbauen, Eckbadewannen, ovale Badewannen oder freistehende Badewannen. Ihrer Fantasie bei der Gestaltung Ihres Badezimmers sind keine Grenzen gesetzt. BAUHAUS hat für jeden Geschmack Badewannen von Qualitätsherstellern.
Was spricht für eine Badewanne?
Sauber wird man auch unter der Dusche. Keine Frage. Ein Vollbad in der Wanne ist jedoch mehr als pure Reinigung. Ein Bad bringt Erholung und Wohlbefinden und es kann sogar Muskelverspannungen lindern.
Die gesundheitsfördernden Effekte vom Baden liegen in dem Wasserdampf, der über die Wasseroberfläche abgegeben wird. Ein Bad mit ätherischen Ölen wie z. B. Eukalyptus, Kiefer oder Kampfer wirken wahre Wunder auf die Atemwege. Ein warmes Vollbad bei einer Erkältung ist ein erprobtes Hausmittel und ist besonders wirksam, wenn man es bei den ersten Anzeichen eines grippalen Infekts durchführt. Bei Fieber sollten Sie auf Erkältungsbäder besser verzichten.
Aber nicht nur bei Krankheitssymptomen, auch bei Einschlafproblemen hilft ein warmes Bad in der Wanne sehr gut. Durch die Wärme sinkt der Blutdruck und Schläfrigkeit macht sich breit. Nutzen Sie diesen Effekt, wenn Sie einen stressigen Tag hatten.
Entdecken Sie im BAUHAUS Online-Shop die schönsten Wannen und das passende Zubehör für Ihre Wohlfühl-Oase.
Badewanne kaufen
Wenn Sie Ihr Bad neu einrichten möchten oder sanieren möchten, dann sind Sie im BAUHAUS Online-Shop genau richtig. BAUHAUS präsentiert Ihnen über 800 Varianten an unterschiedlichen Wannen namhafter Hersteller und unterschiedlichstem Material. Schnell werden Sie auch für Ihren Geschmack die passende Badewanne finden.
Badewannen sind bei BAUHAUS in den unterschiedlichsten Formen erhältlich. Ob Rechteckwannen, ovale Badewannen oder Eckwannen: In unserem breit angelegten Fachsortiment wird jeder fündig! Beim Kauf gilt es verschiedene Faktoren zu beachten:
Größe: Wie lang und wie breit soll und darf Ihre neue Badewanne sein? Messen Sie vorab Ihr Badezimmer aus, damit ausreichend Platz für die Wanne zur Verfügung steht. Zudem sollte auch Ihre eigene Körpergröße beim Kauf eine Rolle spielen, damit ein komfortables Badeerlebnis gewährleistet ist.
Form: Ob sechseckig, rechteckig, rund oder oval: Bei der Wahl der Form Ihrer Badewanne sind vor allem Ihre persönlichen Vorlieben entscheidend. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass die Wanne auch den räumlichen Gegebenheiten entsprechend ausgesucht wird.
Material: Auch was das Material angeht, sollten Sie auf Ihr Bauchgefühl hören. Klassische Materialien wie Acryl oder Emaille werden gern aufgrund ihrer Robustheit verwendet. Sie erhalten jedoch auch Wannen aus besonderen Materialien wie Glas, Holz oder Naturstein – so wird die Badewanne zum echten Hingucker!
Armaturen: Nur mit den passenden Badewannenarmaturen ist ein einzigartiges Badevergnügen garantiert. Informieren Sie sich daher über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle!
Verwendung: Wollen Sie Ihre Badewanne nur zum Baden oder auch zum Duschen nutzen? Für Letzteres empfiehlt sich die Montage eines Badewannenaufsatzes, mit dem sich die Wanne zu einer Dusch-Bade-Kombination umfunktionieren lässt.
Immer beliebter werden freistehende Badewannen, die anders als Einbauwannen mittig im Raum installiert werden. Gerade bei großen Bädern kann diese Variante optisch äußerst ansprechend wirken. Für kleinere Räume sind platzsparende Einbauwannen jedoch besser geeignet.
Welche Badewanne passt zu mir?
Nicht nur der Preis ist ausschlaggebend bei der Wahl der passenden Badewanne. Die Wanne soll auch optisch gut in Ihr Badezimmer passen und vor allem auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sein. Stellen Sie sich vor dem Kauf der Badewanne folgende Fragen:
Wo genau im Badezimmer soll die Wanne stehen?
Welche Wannenform ist für den Standort geeignet und welche Wannenform ist mein persönlicher Favorit?
Baden Sie vorwiegend alleine oder manchmal zu zweit oder mit Kindern?
Zu welchem Stil sollte die Wanne passen? Ist Ihr Bad eher modern, nostalgisch oder klassisch?
Was ist Ihnen wichtiger bei der neuen Badewanne? Das Aussehen oder die Leichtigkeit in der Pflege?
Baden Sie hauptsächlich aus Gründen der Hygiene oder einfach nur aus Spaß und Freude am Badegenuss?
Welche Größe braucht meine neue Badewanne?
Bei dieser Frage gibt es häufig Unsicherheiten. Denn zum einen möchte man sein Badezimmer nicht mit einer Badewanne überladen, auf der anderen Seite möchte man natürlich nicht auf Komfort verzichten. Ein wichtiges Kriterium zur Auswahl der Badewannengröße ist die Körpergröße der Menschen, die die Badewanne nutzen sollen. Nehmen Sie am besten das Knickmaß der größten Person (also die Strecke von der Schulter bis zum Fuß, wenn die Person mit leicht angewinkelten Beinen auf dem Boden sitzt). Hierdurch erhalten Sie eine vage Orientierung, welches Maß für Ihre Bedürfnisse angemessen ist. Natürlich gilt es als weiteren Faktor die zur Verfügung stehende Größe um Badezimmer einzubeziehen. Bei einem kleinen Badezimmer wird hierdurch wahrscheinlich das Maß definiert. Grundsätzlich gilt, dass eine Badewanne freistehend am meisten Platz benötigt. Sie gibt dem Zimmer jedoch ein Hauch von Exklusivität und Design. Eine Raumspar-Badewanne ist für kleine Bäder geeignet und wenn sie darin eher duschen als ein Vollbad zu nehmen. Die Rechteck-Badewanne ist das gängigste Modell und passt fast immer zur Raumsituation.
Im BAUHAUS Online-Shop finden Sie Badewannen in allen gängigen Designs, Materialien und Größen sowie das passende Zubehör. Stöbern Sie im umfangreichen Sortiment und bestellen Sie online!
Welche Badewannen gibt es?
BAUHAUS gibt Ihnen hier einen kleinen Überblick über die gängigsten Formen:
Rechteck Badewannen: Die allermeisten Badewannen sind Rechteckbadewannen. Dementsprechend ist die Auswahl an Größen und Material riesig. Rechteck Badewannen werden an drei Seiten verkleidet und haben meist eine Größe von 170 x 70 cm. Größere und kleinere Modelle stehen Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Denken Sie bei der Auswahl auch an die passenden Wannenträger und Wannenfüße, Abflüsse und die Armatur.
Eck-Badewanne: Durch ihre Breite am Rückenteil sind Eckbadewannen besonders gemütlich und sind trotz allem platzsparend, da sie in einem Bad mit Dachschräge gut in die Ecke eingebaut werden können.
Freistehende Badewannen: Back to the roots heißt es bei dieser Variante, wobei die Badewanne in ihrer ursprünglichen Form ohne Einbau im Zimmer platziert wird. Freistehende Badewannen sind der Star in jedem Badezimmer.
Duschbadewannen: Wenn Sie lieber duschen, aber nicht auf eine Badewanne verzichten möchten, ist eine Duschbadewanne für Sie die perfekte Wahl. Häufig verfügen diese Wannen über einen etwas breiteren Duschbereich oder eine Tür.
Raumsparbadewanne oder Körperform-Badewanne: Diese asymmetrisch geformten Badewannen laufen gegen Fußende schmaler zu und spart Platz im Bad, ohne auf Liegekomfort verzichten zu müsse.
Welches Badewannenmaterial ist am besten?
Die gute Nachricht: Die heutigen Materialien sind alle sehr gut und es lässt sich kein Material herausstellen, welches am besten ist. BAUHAUS hat für Sie die Vor- und Nachteile der gängigsten Materialien zusammengefasst, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen:
Stahl-Email
Dieses Material zeichnet sich durch seine gute Wärmeleitfähigkeit aus und ist äußerst kratzfest und schlagfest. Stahlbadewannen haben eine lange Lebensdauer, sind jedoch sehr schwer und eine Reparatur gestaltet sich etwas aufwendiger als bei den anderen Materialien.
Sanitäracryl
Acryl fühlt sich warm an und punktet durch sein geringes Gewicht. Leider ist das Material kratzempfindlich, wobei sich kleine Kratzer auch herausschleifen lassen. Verfärbungen durch z. B. Haarfärbemittel sind möglich.
Mineralguss
Badewannen aus Mineralguss machen am Markt einen immer größeren Anteil aus, da sie viele Vorteile haben. Sie sind widerstandsfähig und bruchsicher jedoch sind auch hier Kratzer und Verfärbungen möglich. Das Material lässt sich besonders einfallsreich in Form bringen.
Welche Badewanne für kleine Bäder?
Häufig findet sich auch in einem kleinen Bad die Möglichkeit einer Badewanne. BAUHAUS hat hierfür spezielle Raumsparwannen im Sortiment, die Sie einfach online bestellen können und schnell Ihr kleines Bad in ein Wellness-Bad verwandeln können. Mit den Raumsparwannen sparen Sie nicht nur Platz, sondern auch Wasser.
Badewannen mit Whirlpool - Für ein exklusives Badeerlebnis
Holen Sie sich Ihr Spa-Vergnügen nach Hause indem Sie eine Badewanne mit Whirlpoolfunktion auswählen. Die sanfte Massage und vitalisierenden Luftbläschen schenken Ihnen ein Badeerlebnis der besonderen Art.
Hochwertige Badewannen für Freude, die lange anhält
Eine Badewanne sollte sorgsam ausgewählt werden, denn schließlich wollen Sie nicht schon wenige Jahre später eine neue Wanne kaufen. Achten Sie daher stets auf hochwertige Materialien und eine gute Verarbeitung. Bei BAUHAUS erhalten Sie Bade- und Duschwannen von Top-Herstellern wie Camargue, Kaldewei und Ottofond, mit denen ein langjähriges Badevergnügen gewährleistet ist!
Wenn Sie handwerklich geschickt sind, spricht nichts dagegen, die Badewanne eigenhändig auszutauschen. Wie genau Sie dabei vorgehen und welche Werkzeuge Sie benötigen, verrät der BAUHAUS Ratgebertext „Badewanne austauschen und anschließen“.
Produkt merken
Um dieses Produkt in Ihrer Merkliste zu speichern und jederzeit und auf all Ihren Endgeräten abrufen zu können, müssen Sie sich in Ihrem Kundenkonto anmelden oder registrieren.
Anmelden oder registrieren
Registrierung notwendig
Leider konnten wir kein zugehöriges Kundenkonto finden. Bitte registrieren Sie sich um diesen Service nutzen zu können.