
Makita XGT 40V max. Akku-Schlagschrauber TW008GZ
40 V, Ohne Akku, 760 Nm
229,99
pro Stück inkl. MwSt.
Ihre Vorteile
30 Tage Rückgabe – auch im BAUHAUS
Kostenloser Rückversand
Produktbeschreibung
Prod.-Nr. 30157897
Produkt Highlights
- Bürstenloser, wartungsfreier und langlebiger Motor
- 4-stufige elektronische Schlagkrafteinstellung für ein breites Anwendungsspektrum
- 3 Reaktionszeitmodi für die Auto-Stopp-Funktion, sowohl im Rechts- als auch im Linkslauf
- Der Auto-Stopp-Modus stoppt die Maschine, nachdem die Schraube/Mutter ausreichend gelöst bzw. angezogen wurde
- XPT - Extreme Protection Technology. Optimaler Schutz gegen Staub und Spritzwasser
Bürstenloser Akku-Schlagschrauber mit 1/2"-Außenvierkantaufnahme mit Kugelrastung für hohe Drehmomente, vier Schraubmodi einstellbar
Der kraftvolle Makita 40 V max. Akku-Schlagschrauber TW008GZ ist mit einem maximalen Anziehmoment von 760 Nm für die industrielle Fertigung und Bauanwendungen geeignet. Die Schlagkraft kann in vier Stufen elektronisch eingestellt werden. Die Auto-Stopp-Funktion stoppt den Akku-Schlagschrauber automatisch, nachdem eine Schraube ausreichend gelöst bzw. angezogen ist. Eine Doppel-LED mit Nachglimmfunktion hilft bei schwierigen Lichtverhältnissen. Das Gerät ist mit der Extreme Protection Technology ausgestattet (XPT)
XGT-Akkusystem von Makita – Die kabellose Antwort für Ansprüche auf höchstem Niveau
Mit der Kombination aus innovativem Maschinendesign und Akkus mit mehr Leistung bietet Makita mit dem XGT®-System eine Akku-Lösung für höchste Anforderungen in den Bereichen Bau, Industrie, Facility Management und Garten- und Landschaftsbau . Die XGT®-Serie mit 40 V max. und 2 x 40 V max. stellt sich als zukunftsweisende Akku-Technologie problemlos den heutigen Anforderungen und erweitert die Einsatzmöglichkeiten von Akku-Maschinen, die bisher netzstrombetriebenen Maschinen vorbehalten waren.
Prod.-Nr. 30157897
Auszeichnungen & Zertifikate
Produkteigenschaften
Kundenbewertungen
Jetzt Bewertung schreiben
Hinweise und Regeln zu unserer Bewertungsfunktion, Bewertungen und deren Überprüfung